Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Spiele schon länger mit den Gedanken mir aus UK ne T5 classic oder Milenium zu holen.

worauf muss ma aktuell, wegen verfügbarkeit usw. aufpassen`?

 

mir bekannt
* Sitzbank

* Tacho

* original Zylinder

 

was sind die Schwachstellen der T5?

 

 

aber welcher Laufleistung muss ma trotz guter Wartung vorsichtig sein?

sind die T5 Millenium von der Karroseriequalität gleicher schrott wie die PX? davon geh ich mal aus

 

hatte zwar mal vor 13 jahren ne T5 aber die hatte ich nur für 2500 km und die war fast neu = 5000 gesamt

danke

cheesi

Geschrieben (bearbeitet)

Die T5 Classic ist eine PX Lusso mit T5 Motor, Spoiler und Fußmatten. Die T5 Millennium hat keinen Spoiler und normale Trittleisten, also quasi eine ganz normale cremeweiße PX Lusso mit T5 Motor und Scheibenbremse (PX 98) sowie Plakette auf dem Handschuhfach mit der Nummer "xy von soundsoviel".

Deshalb sind weder Tacho noch Sitzbank kritisch in der Verfügbarkeit. Außer evtl. die braune Sitzbank der Millennium, weil die meine ich leicht anders geformt ist, als die der späteren PX MY. Tacho dürfte in beiden Versionen der Lusso Tacho mit zusätzlicher gelber mph Skala sein, der ist auf dem Kontinent in der Tat relativ selten, aber bei ebay.co.uk noch ziemlich häufig zu finden.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

@sidewalksurfer. danke für die infos war mir bekannt ja mit tacho und sitzbank hast natürlich recht.

was ich nicht verstehe das es zb. keine originalen Zyliner mehr verfügbar gibt obwohl es ja auch MY Modell gab

Geschrieben
 

Wenn es dir egal ist würde ich mir eine T5 Millennium holen: einzig aus dem Grund da wurden nur 400 Stk von gebaut (alle mit Handschuh-Plakette)

Es sind ein paar in Museen gelandet und der Rest wurde von den Engländern verheizt. Es wurden schon Cutdowns in ebay.uk gesichtet

 

Zylinder gibt es in Repro: sollen schlechter sein. Ich glaube die Quali ist nicht so wie von Doni aber ewig laufen werden die 125ccm damit trotzdem

 

Als O Lack Fetischist hat man mit der T5 Classic größte Auswahl: die wurden auf der Insel in zig Farben verkauft

Geschrieben

ja die T5 classic gabs auf der Insel in echt vielen farben, bei meinen letzten London aufenthalt ich glaub 1998 gabs

die Dinger an jeder ecke zu sehen.

das problem ist halt nach UK fliegt ma ned wegen einer T5 d.h. entweder

über vertrauenswürdigen händler oder verkäufer und dann per transport zu mir

is halt alles a risikio...

naja es eilt nicht werde mal verstärkt die augen offen halten.

aber wirklich schöne T5 Classic die im Alltag ned verheizt wurden

sind in UK auch sehr rar was ich so mitbekommen habe.

Geschrieben (bearbeitet)

Bzgl. Zylinder: Ich habe vor 3 oder 4 Jahren ein neues T5 Zylinderkit gekauft, was im Meceur Karton geliefert wurde, aber den Gilardoni Schriftzug eingegossen hat. Ebenso scheint ein Piaggiologo vorhanden gewesen zu sein, das aber rausgeschliffen wurde.

Bearbeitet von sidewalksurfer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung