Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

marco: meine empfehlung wäre tatsächlich zurückschicken und ne andere welle. 

 

warum muss es ausgerechnet ne DRT 53 sein? ich bin sie selbst nicht gefahren. habe nur 4 von denen gesehen (esc und straße) und irgendwie waren die alle kacke. (gerissen, verdreht, nicht auswuchtbar, höhenschlag...)

Geschrieben

die hab ich vor paar jahren mal gekauft

wollte die auf nem gehäuse falc 130ccm fahren

lag jetzt ewig rum und sollte jetzt in ein quattrini über langen DS mit Franz und 30er TMX

 

was gibts denn für Alternativen mit mehrhub und drehschieber?

mir wird das langsam auch zu blöd :(

 

ich bin grad mit drt in kontakt

da ich die hier im forum mal gekauft habe

kein plan wann und von wem

wollen die noch nicht so wirklich

was ich auch etwas verstehen kann

 

hab jetzt vorgeschlagen das ich das ggf. auch bezahle

wenn die welle dann geht

Geschrieben

originale ETS welle mit exzenterzapfen umpressen lassen wäre eine option, aber da muss bei manchen pleuel ein stückchen abgeschliffen werden. ich bin ganz ehrlich: ein echter fan von den drehschieberwellen mit mehrhub bin ich nicht. hab noch keine dauerstabile gesehen. leider.

Geschrieben

:(

 

also meinste lieber was mit ets lagersitz und bei 51mm bleiben

was taugt da? 

 

ich mein alternativ könnte ich die ja noch auf ne messer oder lippenwell umbasteln

und dann gehäuse membran fahren

 

!!!Aber Drehschieber!!! das wäre mir schon lieber!!!

Geschrieben

ich würd tatsächlich bei dem geplanten setup zu ner 51er welle greifen. die sind preiswert (stoffi) und funktionieren in der leistungsklasse sehr gut.

ETS stumpf hat den vorteil, dass da nix abreißt. ich habs auch lange nicht geglaubt, dass es passiert. aber letztes jahr ist es dann gleich 2 mal passiert. einmal bei nem gesteckten 130er auf pv motor in meiner SS.... dreck. da hab ich lange geschoben....

Geschrieben

wenn du die 53er drt abgeben willst. :-D

 

mir wäre lieber die funktioniert in meinem motor ;)

was würdest du damit anstellen?

ich würd tatsächlich bei dem geplanten setup zu ner 51er welle greifen. die sind preiswert (stoffi) und funktionieren in der leistungsklasse sehr gut.

ETS stumpf hat den vorteil, dass da nix abreißt. ich habs auch lange nicht geglaubt, dass es passiert. aber letztes jahr ist es dann gleich 2 mal passiert. einmal bei nem gesteckten 130er auf pv motor in meiner SS.... dreck. da hab ich lange geschoben....

 

ich nehm den eigentlich nur noch her wenn es geht

adapterring rein und das gute nu vom der px fahren

der conversion wedi taugt auch

Geschrieben (bearbeitet)

was denn sonst so an brauchbaren DS Wellen im Umlauf

egal ob jetzt mit mehrhub oder nicht...

 

was kann man da nehmen ohne angst haben zu müssen

hätte ich doch etwas mehr ausgegeben?

 

auch wenn es bei der Frage nicht direkt um die 53/105 geht

denke ich das es für alle weiteren User die hier drüber stolpern guter

input sein könnte

 

 

Polini zb

http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennwelle+polini+evo+fur+vespa+_21000330

halt etwas kostenintensiver

 

taugt die ggf auch:

http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennwelle+mazzucchelli+race+_45093000

Bearbeitet von SMarco
Geschrieben

meine polini welle hat sich beim ersten fahrtest direkt verdreht. so toll fand ich die nicht.

 

ich würd am ehesten die mazzu race oder super competizione nehmen. falls die kaputt geht tuts wenigstens nicht so weh, von denen hört man aber eh wenig, scheinen recht gut zu sein.

Geschrieben

schade das da keine Beschreibung bei ist und man kaum findet...

wheelspin hat in nem Beitrag mal geschrieben das die Einlasszeiten bei der Race besser sind

und die race bekomm ich mit ets lagersitz

die super comp nur mit stumpfen konus...

 

bin jetzt parallel am überlegen wie ich die drt gerichtet bekomme

und ob ich mir nicht ne vorrichtung für die drehbank oder so baue

um den hubbel raus zu kriegen

 

wenn das nix wird steig ich auf die race um

hat dann zwar "nur" 51mm hub und ein 97er pleul

aber das ist halt dann so...

 

für das Geld bin ich aber dann auch nicht böse wenn die drauf geht bei

Geschrieben (bearbeitet)
Geschrieben

Ohne es genau zu wissen: Aber ich denk das die RACE = SuperCompetition.    Race wird sie in den Shops (zBsp bei Sip)genannt und die Werksbz. bei Mazzu heißt SuperC.   Grund für die Annahme: Wenn ich bei Sip ne Race kaufe steht auf der Verpackung SuperComp......und das Pleuel ist schon ein besseres, nur leider mittlerweile ohne Schmierbohrungen. Das StandartPleuel von Mazzu ist doch dieses dünne geschliffene oder?

 

mfg

Geschrieben

sagen wir mal so: die letzte supercompetizione, die ich beim lth gekuft habe, hatte das gleiche pleuel wie auf deinem bild. die welle hält bisher. scheint ganz brauchbar zu sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Rita kann uns da vielleicht Hinweise geben ob es dieses ominöse Werkzeug seitens Piaggio gibt.    
    • Also zur Ehrenrettung der Wiener möchte ich hiermit festhalten das diese verhaltensoriginelle Person  ltmW net aus  Wien stammt. Dies auch da der echte Wiener ab einem gewissen Zeitpunkt von hirnrissiger Anlabberei grantig reagieren kann und man daher al Wiener Boden verlieren würde.   Rlg Christian 
    • Das Werkzeug aus dem 3D Druck hat rein optisch genau die relevanten Aspekte aufgegriffen (böse Zungen dürfen auch abgekupfert sagen), die ich das erste Mal vor über 10 Jahren an dem selbst gebauten  Werkzeug von dem Freund von mir gesehen habe und die genau aus den oben genannten Gründen Sinn machen. Über grundsätzlich unsachgemäßen Einbau müssen wir bei diesem Herrn nun garantiert nicht reden, welcher gewerblich hunderte Motoren überholt hat. Auch ich habe deutlich über 50 LF Motoren gemacht.    Netterweise besitze ich dieses Werkzeug auch seit damals (er hat mir eins gebaut) und ich möchte es nicht missen. Perfekter kann man einen Metall- Simmi nicht einbauen als damit  Wenn der 3D Druck perfekt diese Maße hat, ist immer noch das Material fraglich, da das original aus Werkzeugstahl gedreht ist und unsagbar maßhaltig sein muss, damit es seine volle Funktion erfüllt. 
    • ausschließlich 90 heisst Dauerteillast. Das ist der gängigste Killer übrigens. Das kannst du mir abkaufen , da ich so 4-5-6 Kölbchen gegrillt hab in der Methode.   edit: Grandes Alpes mit Sozius ging ok. Aber Teillast zu fett macht auf 2500m.s.l.m keinen Spaß. Andererseits darf Teillast nicht mager sein, weil sonst Autobahn kacke ist....   Ansonsten: nimm ruhig ein zwei Kolben mit und check Getriebeöl alle 1000km. Dann eird dat schon.  
    • Ich hätte unter anderem noch über 100 Stück von solchen 2 poligen Wechsler Türschaltern mit 3 mechanischen Stellungen lagernd, welche ich auch öfter als Warnblinkschalter an Mopeds zweckentfremdete.   https://www.ebay.at/itm/166606599639   https://www.coinoperatorshop.com/images/product_images/popup_images/W271008_10357.jpg   Unter anderem auch manchmal versteckt unter die Sitzbank eingebaut, um die Zündung für Polizeikontrollen kurzzuschließen usw.! Wenn man beide Kontaktpaare überbrückt, könnte man damit auch einen mechanischen Unterbrechungsschalter für die Bordbatterie realisieren. Von außen müsste man nur irgendwo ein Loch bohren um den weißen Schaltstift entweder zu drücken, ziehen oder in der Mittelstellung zu lassen. Die haben vor vielen Jahren beim Großhändler nur kleines Geld gekostet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung