Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Geh jetzt schrauben genug geschrieben

Stell auch gleich paar Bier kalt

Komme naher mit mehr Ps im koferaum wie unter der Haube

Das wird morgen glaub recht frisch, Bier oder sollen wir Glühwein machen ?

Hatte noch Rotwein vom Lidl der weg sollte ;-) ?

Geschrieben

Geh jetzt schrauben genug geschrieben

Stell auch gleich paar Bier kalt

Komme naher mit mehr Ps im koferaum wie unter der Haube

 

Das wird morgen glaub recht frisch, Bier oder sollen wir Glühwein machen ?

Hatte noch Rotwein vom Lidl der weg sollte ;-) ?

 

 

Euch Muschiköpfe verheize ich morgen beim Warmfahren.....post-35674-0-30335800-1381579645_thumb.j

Da hilft euch auch der Glühwein nix :-D  :cheers:

 

Duck und weg......

Geschrieben

Ich will weder das Projekt, noch die beiden King Brüder runtermachen, ich finde es nur schade, weil ein entsprechender Auspuff sicher noch mal was drauf legen würde. Ich bin den beiden sehr dankbar, ohne ihre Hilfe wäre mien Projekt noch ein reines Hirngespinst ;-)

Geschrieben

Ich will weder das Projekt, noch die beiden King Brüder runtermachen, ich finde es nur schade, weil ein entsprechender Auspuff sicher noch mal was drauf legen würde. Ich bin den beiden sehr dankbar, ohne ihre Hilfe wäre mien Projekt noch ein reines Hirngespinst ;-)

Hab ich auch nicht so vin dir verstanden. Bis auf den Auspuff, woher nehmen wenn nicht stehlen :-)!

Viel mehr Leistung ist glaub eh nicht notig, nur effektiv damit Haushalten und ohne defekte einsetzen. Das ist wohl schwierig.

Morgen wird getestet beim Airportrace. Mal schauen was geht.

Gruss

Geschrieben

Kannst du mir bitte mal erklären, wieso die Kühler so zusammen geschlossen sind, wie sie sind?

Danke, geiles Gebastel!!!!

Links unten rein oben raus rechts oben rein unten raus.

Geschrieben (bearbeitet)

hmmmm!

Unten rein -> Warmwasser ------> oben raus kalt.

Wieso nicht dann wieder unten rein und oben raus?!?!?!

Danke

Keine Ahnung wie rum meine Pumpe läuft, wo rein und raus ist geraten (spätesten vom ersten in zweiten kommt deine Theorie ja dran):-D . Mir egal ! Bearbeitet von Rally 221
Geschrieben

Da koliedirt nichts haben uns alles genau angeschaut

Für den dritten und vierten Lauf hatte ich eine Ersatzplatte bekommen, Konnte also wie alle ein bisschen üben. War ja neben dem Spass auch unser aller Ziel.

 

Wir hatten alle Spass, und Ausreden für jeden Lauf  :-D  :-D  :-D

 

hier fand ich meinen dritten Gang gegen Matze nicht  :cheers:  :cheers: :

 

 

 

Und weitere geile schwarze Kärren waren auch da und machten noch mehr krach wie der Black Pearl z.B. :

 

http://www.youtube.com/watch?v=RLYrEbYzY0s

Geschrieben (bearbeitet)

Vespatronic - ein teurer Scherzartikel.

 

hey, vespatronic is geil! zumindest wenn man den lüfter davon auf ein hp4 schnallt :-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

war sie evtl verspannt montiert?  Der im editierten Bild markierte Bereich kollidiert leider meistens leider ohne Nacharbeit

Was sollte man da im Speziellen nacharbeiten?

Geschrieben

am besten den Spulenträger, leider ist an da meist auch das Kabel aus der Wicklung herausgeführt, so daß man kaum was abtragen kann. Oder vom Sirisitz am Gehäuse, aber da ist nicht viel Fleisch. Evlt. kann man auch mit Unterlegscheiben zwischen Spulenpaket und Frästeil ausdistanzieren, da müsste man aber drauf achten das es dann nicht im Lüra schleift.

 

Einfach mal die komplett montierte ZGP mit Hand aufstecken und schauen ob sie überall richtig aufliegt ohne zu kippeln, dann kollidiert nichts. Ansonsten checken wo es genau ansteht.

Geschrieben (bearbeitet)

Zum Saisonabschluss beim Flugplatzblasen in Ulm/Elchingen vom oberen Kobolager und Petrus gestoppt worden. Naja, Zylinder ist heil nur der Käfig ist gebrochen.

Mit ein paar anderen Spassvögeln wars auf jeden Fall was es sein sollte, Spass und ErFAHRung :-)

post-40420-0-14674300-1382273626_thumb.j

post-40420-0-71328700-1382273699_thumb.j

post-40420-0-40519700-1382273803_thumb.j

Bearbeitet von Rally 221
Geschrieben

Ahh jetzt hab ich zu nem GSF Nick mal wieder ein Gesicht ;-)

 

War n feuchtfröhlicher Tag würde ich sagen.

 

Danke für die Hilfe heute Mittag

 

Bye Jochen

Geschrieben

Ahh jetzt hab ich zu nem GSF Nick mal wieder ein Gesicht ;-)

War n feuchtfröhlicher Tag würde ich sagen.

Danke für die Hilfe heute Mittag

Bye Jochen

In dem Fall gut heimgekommen?

Geschrieben

du hast doch das 125mm ktm pleuel verbaut, oder?

ist es das originale lager zum pleuel, was da abgeraucht ist?

Ist ein Kobolager aus dem Internet. Weis gerade die Durchmesser nicht, nur das es 3mm Rollen sein müssen und ich nur dieses eine Modell fand. Muss mir es mal genau ansehen in Ruhe was da gebrochen ist. Vielleicht der Käfig, ist von einer Agriafräse glaub, da muss der Käfig wohl weniger Beschleunigungskräfte aushalten ;-)

Christoph will da auch nochmal nach schauen, bin mir aber sicher dass es nur einen passender Kolben gab (Kolbendurchmesser, Kobodurchmesser und Komphöhe) und eben das Pleuel.

Naja, eh Glück das der Zylinder nix abbekommen hat.

Gruss

Geschrieben

Moin,

scheiße mit dem Lager, gib mir doch mal die Maße durch, die du brauchst, dann schau ich mal, was sich finden lässt.

 

Eine ganz andere Frage, kannst du mir sagen, wie dich der Zylinderfuß unterhalb der Verschraubung ist? Bei meinem Zylinder sind das gute 26 mm, aber ich müsste den noch um gut 5 mm tiefer setzen und bin  mir nicht sicher, ob ich da Bauchschmerzen bei haben muss, oder nicht.

 

 

 

 

Gruß, Ralf

Geschrieben

Moin,

scheiße mit dem Lager, gib mir doch mal die Maße durch, die du brauchst, dann schau ich mal, was sich finden lässt.

Eine ganz andere Frage, kannst du mir sagen, wie dich der Zylinderfuß unterhalb der Verschraubung ist? Bei meinem Zylinder sind das gute 26 mm, aber ich müsste den noch um gut 5 mm tiefer setzen und bin mir nicht sicher, ob ich da Bauchschmerzen bei haben muss, oder nicht.

Gruß, Ralf

Messe ich dir beides mal die Tage wenn ich einen Werkstattabend einlegen kann.

Gruss

Geschrieben

Top! Die Lagermaße kennst du grad nicht? Du wirst wohl einen 18er Kolbenbolzen haben, oder? Mit den 3 mm Rollen hättest du ja dann ein 24er Pleuelauge?

 

 

Gruß, Ralf

Geschrieben

Ich würde eher nach einem alternativen Kolben mit passendem Kolbenbolzen suchen (70mm gibt´s wie Sand am Meer) als irgendwelche Lager von exotischen Minderleistungsfahrzeugen zu suchen.

Geschrieben

ich hab hier noch einiges an lagern für 18er kobo liegen.

also gib mal genaue maße und ich schau ob was für dich dabei ist.

 

welches pleuel ist denn jetzt bei dir verbaut?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung