Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo GSF

 

bin völlig neu und unbefruchtet in der Scooterwelt . Fahre  seit 30 Jahren eigentlich normale Kräder .

 

Habe jetzt zwecks Gelegenheit meiner Frau eine PX 200 E Bj 89  mit 4.000 km  erstanden . ( 1.800.-)

 

Finde das Teil aber aber auch very cool und habe da ein bischen Blut geleckt , war auch letzten September in Brighton ( nicht mit der Vespa ) beim Burn up wo ja jede Menge Roller waren .

 

Jetzt aber meine Frage , da ich nicht immer alles selbst schrauben möchte/kann ( Zeit/Lust) , wer kann mir eine Werkstatt im Raum Limburg a.d Lahn / Bad Camberg empfehlen und wo kauft man am besten die Ersatzteile .

Aktuell benötige ich Stoßdämpfer , die PX fährt wie auf Eiern , völlig ausgelutscht . 

Ist das eigentlich normal nach 4000 km ??? oder bin ich hinters Licht geführt worden .

Lack ist noch top und Motor läuft wie Butter .

 

Gruß Matthias

 

Geschrieben

empfehlen und wo kauft man am besten die Ersatzteile .

 

 

Erstmal herzlich willkommen. :cheers:

 

Teile am besten bei den Shops über die Links z.b. in meiner Signatur. Dann hat das GSF auch was davon. :cheers:

Geschrieben

Der hier, von den Mitgliedern gewählt, beste Shop:

 

Scooter Center Köln (SCK)

 

Werkstatt bei dir in der Gegend, weiß ich nicht.

Worb 5 in Koblenz ist nicht allzu weit weg.

 

Die original Dämpfer können trotz 4.000 Km nach 25 Jahren nicht mehr toll sein,

Reifen solltest du als Motorradfahrer selbst wissen. Beim SCK gibts Dämpfer von

BGM. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Geschrieben

 Bj 89 

 

Ist das eigentlich normal nach 4000 km ??? oder bin ich hinters Licht geführt worden .

 

Gruß Matthias

Hier ist wohl eher das Alter hauptverantwortlich und dürfte als normal durchgehen.

Geschrieben

es gibt sehr viele shops und ich würde nicht immer bei den bekanntesten kaufen denn es gibt sehr große preisunterschiede bei einigen dingen die sogar bis zu 12-15 € liegen können. ob jetzt das gsf was davon hat oder nicht ist mir dann recht egal wenn ich so sparen kann. wenn es sich um centbeträge handelt, unterstütze ich das gsf gerne. (puh grad noch die kurve bekommen)  :-)

Geschrieben

bin völlig neu und unbefruchtet in der Scooterwelt . Fahre  seit 30 Jahren eigentlich normale Kräder .

 

Aktuell benötige ich Stoßdämpfer , die PX fährt wie auf Eiern , völlig ausgelutscht . 

Ist das eigentlich normal nach 4000 km ??? oder bin ich hinters Licht geführt worden .

 

Nun ja die Vespa hat aber auch ein recht eigenes Fahrgefühl.

Sicher, dass das nicht das "normale" Kippelmopedgefühl ist?

 

Hat das Hinterrad vielleicht Spiel? Passiert manchmal, wenn sich die Hinterrad-Achsmutter etwas gelöst hat.

Dann könnte ein festziehen Geld sparen.

 

Bevor einfach so der Stoßdämpfer getauscht wird, wäre es vielleicht sinnvoll einen Vespafahrer mal drüberschauen zu lassen.

Geschrieben

Falls Du Hilfe brauchst, schick mir einfach eine PM.

 

Gruß aus Bad Camberg

 

Tec

 

P.S.: Abgesehen von worb5 in Koblenz gibt`s hier im Großraum keine fähigen Vespa-Händler/-Werkstätten.

Geschrieben

Nun ja die Vespa hat aber auch ein recht eigenes Fahrgefühl.

Sicher, dass das nicht das "normale" Kippelmopedgefühl ist?

 

Hat das Hinterrad vielleicht Spiel? Passiert manchmal, wenn sich die Hinterrad-Achsmutter etwas gelöst hat.

Dann könnte ein festziehen Geld sparen.

 

Bevor einfach so der Stoßdämpfer getauscht wird, wäre es vielleicht sinnvoll einen Vespafahrer mal drüberschauen zu lassen.

 

 

:thumbsup:

 

das würde ich auch erstmal prüfen lassen bevor den dämpfer tauschen lässt

wieviel wiegst du? ab 80 kg wird so ne px schon sehr schwammig auch mit brauchbaren dämpfern

wenn tauschen dann verstärkten nehmen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ging es nachdem jemand die Bremse gezogen hat und die Gewicht auf die Gabel gebracht hat, damit durch die Veränderung des Schwingenwinkels Platz war…   oder eben eingespannt mit Spanngurt
    • Für den Nicht-RoW gibt es auch schon ganz gute Lösungsansätze. Inklusive der Garantie, während dieser Zeit niemals den Heimathafen anzulaufen. Später zu- und früher aussteigen ist optional.
    • An alle Crossbegeisterten, die Termine für die 9. Saison stehen fest!    CT1 22.03. CT2 05.04. CT3 31.05. CT4 28.06. CT5 04.10. (Ausdauer) CT6 18.10. (Ausweichtermin)   wie schon mehrfach erwähnt, kann jeder der nicht im Club ist, einmal im Jahr trr er ilnehmen.   Es sind noch Fahrzeuge frei. Einfach melden, vorbeikommen, draufsetzen und Spaß haben!   Alle anderen sind natürlich auch willkommen. Alle Bedingungen und Einzelheiten sind in diesem Topic zu finden.   Wenn jemand kein Fahrzeug hat und trotzdem gerne mal dabei sein möchte, einfach eine PM an mich.   Grüsse Janwespe
    • So, alle drei Frauen haben geschlafen, da hat der Papa doch mal druff jeschissen, das Salz auf der Straße ist und ne kleine Probefahrt gemacht. In Kurve drei wäre der Spaß fast vorbei gewesen und ich hab mich fast gemault, weil der Reifen von der Felge gehupft ist. Anscheinend schreibt das Zenta nicht umsonst, man möge den Luftdruck kontrollieren Hab ich dann gemacht, ab da war es recht amüsant            Trotz der recht langen Übersetzung (2,34) und dem langen Ersten (55Z) neigt das Vorderrad zum steigen, bin mal kurz 100 im Dritten gefahren, Ganganschluss zum 4ten ist fein, Schaltung und Kupplung klasse!  Jetzt warte ich noch auf den Ziehchoke, dann kann ich auch die Airbox einbauen. So arg laut ist der Auspuff auch nicht, aber ich probiere nochmal einen anderen Dämpfer. Hab da noch einen Kammerdämpfer vom MSC Micron, mal schauen, ob as noch ein bisschen die Schärfe nimmt. Wobei ich den Klang echt geil finde, aber evtl könnten sich Björn und Silke dran stören  
    • Leute wie befestigt ihr bei eurer PK XL2 Umbaugabel die Tachowelle? 2h Gefummel und ich kriege das Scheissteil nicht fest….unmöglich da mit nem 8er Schlüssel oder Nuss hin zu kommen. Hab schon ne Hülse als Abstandhalter drunter…keine Chance….der Dämpfer und seine Befestigungsschrauben sind im Weg.      und das mistige Klemmgummi ist auch brutal dick 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung