Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

bin bei der Fertigstellung der Restauration einer 50R auf ein kleines Problem gestoßen. Elektrik funktioniert bis auf das kleine Bosatta-Rücklicht (ohne Bremslicht).

 

Kabelbaum ist dieser: http://www.sip-scootershop.com/de/products/kabelbaum+serie+pro+fur_86125250

In Verbindung mit einer Vespatronic. 

 

post-32927-0-02739000-1367967130_thumb.j post-32927-0-35373300-1367967507_thumb.j

 

 

Hab an meinem Rücklicht sowieso kein Bremslicht, deswegen das rote Kabel weg. 

Mein Rücklicht hat aber nur einen Steckeranschluss. 

 

Auf dem gelben Stromkabel das einmal vom Rücklicht zum Scheinwerfer geht ist jedenfalls kein Widerstand, also das Kabel sollte in Ordnung sein.

 

Hängt die Rücklichtverkabelung auch mit der Belegung des Scheinwerfers selbst zusammen?

Oder hab ich schlicht und ergreifend ein Masseproblem? 

Wie gesagt, Hupe, Stand- und Abblendlicht funktionieren, deswegen wundert´s mich.

 

Gruß

 

 

Geschrieben

Was passiert, wenn du blau auf die Rücklichtschraube legst? Das sollte nach dem zerschriebenen Plan doch Masse sein, oder?

Geschrieben

Danke, aber so war´s schonmal montiert. 

 

Ich probiers trotzdem nochmal, vielleicht hab ich irgendwo ´nen Denkfehler.  :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Birne kaputt ist fast ausgeschlossen, hab 2 ausprobiert. Werd morgen mal messen, ob überhaupt Strom ankommt. ;-)

 

Könnte ich nicht theoretisch auch das weiß-rote Kabel (das eigentlich für die Batterie gedacht ist) über den Spannungsregler als einzelnes Stromkabel zum Rücklicht führen (statt damit die Batterie zu laden)?

Bearbeitet von fuffiracer
Geschrieben

Birne kaputt ist fast ausgeschlossen, hab 2 ausprobiert. Werd morgen mal messen, ob überhaupt Strom ankommt. ;-)

 

Könnte ich nicht theoretisch auch das weiß-rote Kabel (das eigentlich für die Batterie gedacht ist) über den Spannungsregler als einzelnes Stromkabel zum Rücklicht führen (statt damit die Batterie zu laden)?

 

Warum?

Das wsge (12V~) vom Regler hat genügend Dampf, um das Rücklichtlein zu erwärmen.

 

Das wsrt (Batt-Lader) hat noch mehr Dampf und ohne Regler ist das Birnchen gleich hinüber.

Geschrieben

Stimmt, dann zieh ich mir den Saft einfach nochmal vom weißgelben nach dem Regler.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung