Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leude,

So, wie oben schon beschrieben hab ich folgendes Problem:

im Dritten kann ich sie so bis 105 quetschen um dann im Vierten mit 85 durch die Gegend zu schnorcheln.... :puke: Nicht gut das...nein gar nicht gut.

Setup bis jetzt: 130er weit aufgemacht, 1,55 mm hochgesetzt, 0,8mm Quetschkante

Auslass breit gezogen (38mm) ,leider auch ein Stückchen (1,5-2mm) nach oben :uargh: :-D

Polini Membranstutzen mit 2 Klappen 0,30er Polini Kohlefaser, ein Anschlag von unten an aufgebogen, dann normaler Verlauf, ein Anschlag nur oben ein wenig aufgebogen. Steg natürlich entfernt.

25er mit 55er ND (kommt mir zu fett vor, wenn ich vom Gas gehe knallt er ordentlich laut im Rollbetrieb, z.B. in einer Ortseinfahrt) Das Standard Mischrohr, wie hieß es noch 264 oder so :haeh: ,

D22 Düsennadel auf zweitfettester Stellung, also fast ganz oben (ist denke ich auch ein wenig zu fett) 105er Hauptdüse.

Auspuff ist ein SIP EVO 2003 Curley, mit 2cm verlängertem Krümmer und Auslassteuerung, wobei ich mir nicht so sicher bin dass die ordentlich tut, ich hab die originale Feder verloren und es ist eine etwas härtere drin.

Vorzündung auf 17 Grad, HP4 Lüfterrad.

Kerzenbild bis jetzt auf der sicheren Seite, rehbraun, also etwas zu fett.

Anyone got some hints ? *verzweifel*

Geschrieben

Ich würde (nur testweise natürlich!) die Zündung auf 20° vorstellen, die Bedüsung so mager wie möglich machen und dann mal testen ob er Ansätze zeigt, den 4ten zu ziehen.

So wie Du das beschreibst, will er ja bisher überhaupt nicht.

Wenn das auch nix bringt, musste wohl nochmal Deinen Knödel (und die Ersatzfeder :-( ) checken oder warten bis der Polini-Gott ausgeschlafen hat :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ich schickte bereits ein Stoßgebet (PM) an den Polini-Gott nur wurde es scheinbar nicht erhört... :-D

Mhh, 20 Grad? Bissl krasse Maßnahme oder? Auf jeden Fall besorg ich mir wieder ne weichere Feder, dann schau ich ob das Ding noch irgendwo undicht ist oder das Ventil klemmt. Tja, Nadel noch eins höher hängen.

Was sagst du zu der Nebendüse, meinst du die ist zu fett?

Wie wirken sich die Membrananschläge auf die Charakteristik aus?

Dicker

Bearbeitet von Dicker
Geschrieben

Hab doch *testweise* geschrieben und nicht, dass Du mit 20° Vorzündung Deinen Motor bis nach Timbuktu prügeln sollst :-( Wenn er klingelt, kannst ja vom Gas gehen :-D Und Bedüsung (inkl. ND) richtig mager. Mischrohr ist ja eigentlich schon relativ mager.

Bei meinen 4ten Gang Problemen mit dem alten Motor wars immer so, dass er schon von vorneherein Ansätze gezeigt hat, dass er's packt und nicht völlig verweigert hat. Deswegen vermute ich, dass da mit Bedüsung nicht mehr viel rauszuholen ist. Aber einfach um sicher zu gehen dass es am Knödel liegt, würde ich mal so einen Extrem-Versuch starten.

Meine Membrananschläge waren damals auch so komisch versetzt aufgebogen, ich denk mal nicht, dass es daran liegt.

Ansonsten würde ich Originalkörpertuning und ne niedrige Sitzposition vorschlagen :-(

Geschrieben

Oh man!

Zieht er den 4ten immer noch net? :-D

Dachte nach der Krümmer verlängerung ist`s besser. Ich denke aber net,dass er den 4ten besser packt nur weil du den Vergaser magerer machst. Wird bei dir doch eher an dem Auspuff hängen wie beim Volker halt auch...

Bis heute nachmittag vielleicht!

Geschrieben

Beim Knödel müsste eigentlich ne Testschraube dabei sein die du hinten reinschraubst und dann an dem rausschauenden Stift sehen kannst wie die Klappe arbeitet! Dann merkst du ob er bei hohen Drehzahlen richtig schließt bzw. unten korrekt aufmacht.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja ist dabei, werde ich jetzt gleich mal testen.

Es kann auch sein dass das alles nicht ganz geklappt hat weil der Knödel nicht dicht war.

Nach dem ersten Abbruch respektive Abriss der Halterung war natürlich die dicke Auspuffdichtung des Knödels schon festgebrannt und hat sich in 2 teile zerlegt nachdem ich ihn wieder demontiert hatte. Ich hab dann eine Dichtung aus doppelt gelegtem Dichtpapier improvisiert die es aber vollständig verbrannt hat bei der ersten Testfahrt, da ging dann wahrscheinlich deswegen nix (undichter Auspuff ist immer Kagge!)

Nun... also werde ich mal etwas magerer machen, 51 ND kommt jetzt rein, Nadel eins runter. Zündung bleibt erstmal.

@ Salih: Tja, um in der Fliegengewichtsklasse mitzukämpfen hab ich halt die falschen Gene, außerdem bist du ja noch doppelX originalkörpergetunt, also klar im Vorteil :-D

Bearbeitet von Dicker
Geschrieben (bearbeitet)

Update:

Ohne Bedüsungsänderung, nur mit dichtem Knödel schon eine Verbesserung

Laut Digitacho (müsste einigermaßen stimmen) 115 km/h erreicht im Tiefflug, tja da muss noch mehr gehen.

Außerdem erreicht er nicht mehr die Drehzahlniveaus die er ohne Knödel und mit kurzem Krümmer hatte. Nun ja irgendwo klar, aber er klingt so als ob da noch was ginge, d.h. er klingt dann ganz oben irgendwie nicht mehr sauber.

Äähhm, Knödel ist jetzt auf einer Stellung bei der er recht früh zumacht aber die Dinger sind ja für ganz andere Motoren, nämlich Crosser und Straßenmaschinen konzipiert die ja ganz andere Drehzahlniveaus benutzen und daher auch einen stärkeren Abgasdruck haben. Also denke ich dass das schon so passt, eher eine noch weichere Feder denk ich mal.

Bearbeitet von Dicker
Geschrieben

versuch mal auf deinem LG zu erkennen ab welcher Drehzahl die Reso losgeht. Wenn das Knödel so ca in der Mitte vom LEistungsanstieg ganz zu ist sollte das passen. Mit daueroffenem Knödel kanns schon sein dass die Möhre nimmer dreht, manchmal verrecken die Dinger auch, siehe Andre

die HD mit dem Digitacho zu bestimmen sollte ja kein größeres Problem darstellen :-( Sicherheiten würde ich aber trotzdem einbauen, hast ja auch nen Mörder Rückstau

Normalerweise ist die D22 mit ner ND um die 50 gut bedient, bei dem RZ damals gings bei mir aber NUR mit ner D28 (glaub ich, unten 1,8 dick, 18mm Konuslänge, wie die D22 nur unten dicker) in Verbindung mit ner 58er Nebendüse. Mit ner 50er ND hat der Motor im ND-Bereich überhaupt kein Gas angenommen, was mich dann nach ner Vollgasorgie mit der ein paar Nummern zu kleinen HD (105 statt 112) und Gas zumachen ohne auskuppeln (sollte man NIE machen wenn man sich seiner Bedüsung nicht 101% sicher ist :-( ) ziemlich schnell zum Stillstand von den vorher erreichten "nur" 125 gebracht hat... war noch voll im Bitburg Fieber, bis zu diesem Zeitpunkt, ca 2 Monate nach dem eigentlichen Event hab ichs mir teilweise mehrmals täglich gegeben im Tiefflug und Gas WFO (wide fucking open) durch die Landschaft zu brettern und den Digitacho zu beäugen :-D

Nadelstellung 2 Raste hat das Ansprechverhalten auch nochmal verbessert, mit 266er MR

Wenn das Wetter bei dir grad so geil is wie hier dann solltest du das hier erst heute Abend lesen :-( optimales Einstellwetter, also schwing dich auf den Bock! Tank nur mit einer Schraube befestigen die man mit der Hand rausdrehen kann, unterm Tank gegen Kratzer dickeres Isolierband benutzen, Gummiteil beim Benzinhahnhebel raus, Stift und Papier sowie kleine 11er Nuss (zum Schieberanschlag begrenzen, vmax bei Halbgas im 2./3. bestimmen) nicht vergessen, schöne Straße leicht bergauf suchen wo kein Schwanz ist und Wende/Parkmöglichkeiten vorhanden sind. So vorbereitet kannst du in ca 30s die Nadelstellung ändern und in 2 min Die ND/ND und an einem Nachmittag der optimalen Bedüsung und einem kräftigen 4. Gang schon mal ein ganzes Stück näher kommen :-( Prozedur ist immer die selbe, notieren, digitacho löschen, Tank auf offen, raus, 90° nach rechts drehen, oben auf dem Roller abstellen, Gaser fummeln, alles wieder zusammenbauen... :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information