Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Mädels!

 

habe hier nen Motor mit folgender Nummer: SX200 006258 innocenti "I" ist sauber gegossen und gut zu erkennen! Sie Dateianhang...

 

kann mir jemand mit  dem dazugehörigen BJ aushelfen, bzw. ist das dann einer DL 200, SX200, oder... zugehörig ?

 

vielen Dank schon mal!!!

 

 

post-38528-0-01473100-1368682469_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der richtige Deckel dabei ist, erkennst du den DL Motor von außen einfach an der Ausbuchtung für den geänderten Kupplungsausdrücker. Wenn Zylinder und Ansaugstutzen noch verbaut sind, DL200 hat den Stutzen für den Sh22 und SX den für den Sh20.

Nummer weiß ich nicht :-(

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben

hm schwierig, da ein 28er Delo mit anderem Ansaugstutzen montiert ist und der Deckel ist verchromt kann ich natürlich nicht sagen ob der original ist...eher nicht, müsste also über die Nummer was wissen..

Geschrieben

Mach bitte mal ein besseres Bild des SX200 Präfixes.

Könnte gut sein, daß da "nachgeholfen" wurde.

Die Endnummer gehört m.E. weder zu einem ital. SX200- noch zu einem DL200-Motor.

Geschrieben (bearbeitet)

DL hat jSX200*25xxxx*", SX startet mit jSX200*8xxxxx*"

 

Bei dem Gehäuse scheint mir auch was faul zu sein.

Falls du öffnen kannst schau mal auf die Gussnummer, die liegt hinter der Kupplung...

Und mess mal Stehbolzenabstände.

Bearbeitet von Innocenti-71
Geschrieben

leider kann ich nicht öffnen, die Kiste ist mir angeboten worden und ich forsch jetzt halt nach...

 

Geschrieben

Ich denke, dass es auf das Gesamtbild ankommt. Wenn es ein 200er Gehäuse ist und der Rahmen dazu gefällt, kann man ja trotzdem in Erwägung ziehen das Mopped zu kaufen. Es sei denn man steht auf Matching Number usw.

Geschrieben

hallo Stefan! logo! ist aber alles eine bisschen "schimmelig", restauration von 95, original Kunstoff-Gepäckfach überlackiert!!!! also keine "profis"..

Rahmen is lt scooterhelp ne dl 125, motor siehe oben...hm...

Geschrieben

Mach bitte mal ein besseres Bild des SX200 Präfixes.

Könnte gut sein, daß da "nachgeholfen" wurde.

Die Endnummer gehört m.E. weder zu einem ital. SX200- noch zu einem DL200-Motor.

ist 006...nicht spanische 2.serie?

Geschrieben

ist 006...nicht spanische 2.serie?

Hmm, joa, könnte sein ...

- wenn spanisch,  wäre das Ser.2 LI 150 Bj. 1960.

- wenn italienisch, wäre das Ser.3 LI 125 Bj. 1962 im Januar.

 

Wie auch immer - die Umbenennung auf SX200 ist in jedem Fall "verwegen". :wacko:

Geschrieben

abschließend ist zu sagen, das der Motor mit Sicherheit kein "richtiger" 200er ist, die Restauration von ´95 nicht toll, und die Kiste entsprechend runtergeritten ist. Der Aufgerufene Preis von 4500.- Oironen ist demnach  gelinde gesagt ein Witz! Danke an die Gemeinde an die rege Beteiligung. Ich fahre da doch lieber meine 125 special weiter, da weiss ich was ich hab!

post-38528-0-32331100-1368773846_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
    • Wenn ich das Beispiel mit der motom 50er richtig verstehe, dann wird die selbe Lichtspule einmal mit 6 Volt und einmal mit 12 Volt betrieben.   Wenn dem so ist, kann man das mit der 6 V LiMa der Vespa auch machen? Einen 12 V Regler plus Batterie verbauen und dann….
    • Hier jemand ne Idee wofür man DIESEN SCHALTER von 8.1 verwenden kann? Und FOLGENDES nach einem Tipp für unsichtbare Installation gefunden und finde ich sehr spannend für uns;) Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information