Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit,

Ich habe meinem PX 125 Lusso VN1XT einen 166 er Malossi Satz verpasst. Eine stärkere Kulu und auch eine bessere Welle verbaut.

Das Problem ist, das er zwar gut läuft, aber im vierten Gang derbe auf hoher Drehzahl läuft - als würde man mit nem Auto Vollgas im 3. Gang über die Autobahn ballern.

Irgendwie kann man das schlank lösen, Übersetzung bzw. Zahnrad oder so austauschen.

Kann mir jemand bitte mal einen Tipp geben, was ich dazu genau brauche (evtl mit link von SIP oder so) ?!

Ich hatte nämlich nun einen derben Klemmer und will mit dem neuen Satz alles vernünftig haben.

Vielen Dank im voraus,

Ahoi,

Hans

Geschrieben (bearbeitet)

22er Kupplungszahnrad deine 125er hat ein 21er, oder das 23er von DRT für der 68/67 Primär kostet aber 45,- ist vielleicht schon zu lange. Generell will der Malossi etwas kürzer übersetzt sein.

 

ach und manchmal ist auch die Lusso Ölpumpe zu doof zum pumpen. Vielleicht besser umrüsten auf Tankmischung 1:50

 

20/20SI Vergaser? Bedüsung? welche Welle? VMax? würde mich mal interesssieren

Bearbeitet von MadDoc
Geschrieben

Wenn der Malle nur gesteckt ist, dürften die Steuerzeiten eigentlich gar nicht sooo wahnsinnig auf Drehzahl sein, oder? Dann könnte das 23er DRT-Ritzel vielleicht wirklich eine gute Alternative ohne Spalten sein. Muss dann halt noch zur (wie auch immer) "stärkeren" Kupplung passen.

Geschrieben

ALSO ICH HAB DAS  23ER DRIN UND FINDS GEIL;IMMER DRUCK UND 100 iss auch von der drehzahl noch in ordnung.vmax dürften echte 110 sein, weiß ich aber nicht da mein vorderreifen derartig unwucht ist das es keine froide ist.

Geschrieben

ich denke auch, da ja schon nen 135 mit dem PX 125 Getriebe & 23 Ritzel locker klarkommt sollte es beim 166 eigentlich noch besser gehen... wenn der DAS nicht zieht dann ist da was nicht in Ordnung...

Geschrieben

Oha, viele Antworten, danke!

Also, ich hatte ein 20er Zahnrad auf der KULU in habe nun das 22er genommen. Verstärkt ist die sowieso schon.

Ansonsten hab ich ne Rennwelle drin, 24er Vergaser inkl entsprechender bedüsung. Das Ding geht so schon echt Mega ab, aber im oberen Bereich halt viel zu hoch...

Mal sehen wie das so wird...

Bääääm ;-)

Geschrieben

Achso.... Welche Zündkerze fahre ich die W2AC oder die W2CS ?

Oder ne andere?

 

NGK B8 (überwiegend Stadt, kein Dauervollgas) bis B9 (überwiegend volles Rohr Langstrecke auffer Bahn), je nach Kopf ES (Langgewinde) oder HS (Kurzgewinde).

Geschrieben

Den 166er fahr ich mit PX 200 original Getriebe mit 21er Kulu Ritzel. Bei deinem Getriebe müßtest Du den Motor spalten und das 68er gegen ein 65er tauschen. Dein Getriebe müßte aber wohl den kurzen 4 gang haben.

Zu der Kerze wenn eine Bosch CS (silber) nimmst muß der Motor absolut perfekt abgestimmt sein. Ich fahre W3AC .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich werde auch keine Benzinpumpe einbauen, weil ich der Meinung bin dass es daran nicht liegt.    Schlauch ist auch „maximal“ kurz, sodass er noch beim einfedern lang genug ist.    @pennah fährt mit seinem 40er Smartcarb auch ohne Pumpe mit 250er EGIG.     
    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information