Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab zuletzt mal kurz im meinem Roloff etwas bei Passungen nachgesucht und nichts brauchbares gefunden.

Casa haben laut konventioneller Schieblehre 36. Ich werd aber nachher mal die Schraube ansetzten und schaun was die dann so sagt.

Die BGMs wurden 36,05 (Digital gemessen) runtergesandet und gingen dann auch mit akzeptablem aufwand rein.

Bearbeitet von Pferschy
Geschrieben (bearbeitet)

werden die Silentblöcke eigentlich kalt eingepresst....

 

oder macht man vorher z.B. mit dem Heissluftfön die Aufnahmen am Block heiss....

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

Montagekräfte waren nicht ohne aber mit viel Fett (keine Kupferpaste!) ging es gut.

Bin gespannt, wie lange die halten und wie sich der Ausbau gestalltet.

Geschrieben

Meine gingen mit dem Montagewerkzeug sehr gut rein. Die alten von 1965 wollten ihr Zuhause nich gleich räumen. Aber mit Flamme schön heiß gemacht und dem richtigen Werkzeug ging das dann doch. Aber wieder was gelernt. Immer besser vorher messen!!!

Geschrieben (bearbeitet)

das ist dann doof....

aber gibst denn kein Mass das die haben sollten, bzw. nicht überschreiten sollten....

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

1mm ist zu viel. Einige 10tel mm sollten sie schon größer sein. Aber der Wert wäre wirklich mal interessant. Hab leider die alten in die Tonne gehauen. Man hebt ja nicht alles auf.....haben denn die Maschinenbauer oder Rainer keine Antwort parat?

Geschrieben

Frag doch einfach bei bgm nach was die für eine passung gewählt haben. Fa gibt es viele Möglichkeiten.

Dann kannst du nachmessen und weißt ob deine Blöcke passen oder nicht.

Aber ja, 1 mm wird sicher zu viel sein.

Geschrieben

Ich habe eben auf die Schnelle mit dem Meßschieber verschiedene Motorlager (Ausgebauten orig. Innocenti, 3-Loch-SIL,  CasaLambretta und auch 4 Stck BGM-Motorlager) sowie ein neues Inder-Gehäuse gemessen.

 

Alle Silentblocks hatten ø 36,0mm, das Gehäuse ø 35,9mm. Die Preßpassung von ca. 1/10mm finde ich angemessen.

Einbau bei erhitzten Gehäuse-Ohrwascherln und mit tauglichem Spezialwerkzeug sollte selbstverständlich sein.

 

Wenn so ein BGM-Ding tatsächlich 1mm zu dick war, hat irgendwas bei der Qualitätssicherung so gar nicht hingehauen. Wie schon clash1 sagte ... UMTAUSCHEN.

Geschrieben (bearbeitet)

hat der Pferschy sie denn jetzt mit 36,2 reingebracht oder nicht... das wären ja dann 3/10mm...

 

 

LESEN!

 

Die BGMs wurden 36,05 (Digital gemessen) runtergesandet und gingen dann auch mit akzeptablem aufwand rein.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

ich schrieb fast 1mm, waren eher so 0,8 will nix falsches behaupten. die warens aber definitiv im vergleich zu den alten in dem gehäuse.

Geschrieben

Hab auch neue hier liegen mit nem Durchmesser von 36,2.

Werd wohl noch ein bisschen beigehen müssen...

Geschrieben (bearbeitet)

Hab vorhin BGMs mit 36,2 mm in ein neues Gehäuse gezogen.

War schon viel Wärme nötig.

Jetzt sitzen sie schön stramm...

Wenn ich die letzten post gelesen hätte, hätte ich die auch etwas runtergeschmirgelt.

Bearbeitet von jpelfeldt
Geschrieben

1/10 mm Presspassung ist doch ein Wort! 2/10 mm funktioniert auch! Also beim nächsten mal beides messen ( Bohrung und Block Casa SIL BGM und Co) da es ja auf beiden Seiten Toleranzen gibt:) Dann wird ergebnisabhängig entschieden!

Geschrieben

soll die Hülse eigentlich rechtwinklig stehen?

Sollten die Hülsen in beiden Blöcken (blox) innen identisch weit rausgucken?

Soll man sich beim Einbau an den Pfeilen orientieren oder an der Lochstellung? ( Bild u. Realität grätschen etwas)

 

:sigh:

 

Kann es sein, dass die Oberfläche extra so grob gewählt ist, dass man sich das benötigte Maß einfacher hinschmirgeln kann? :zzz:

Geschrieben (bearbeitet)

Die großen hatten 35,97, kleine 35,98  jeweils gebraucht

SIL hat 36,03  (der kann aber ev schon etwas bearbeitet sein) casa hat 36,02

und da schreibt Jockey schon das die etwas strenger reingehen sollten

vom letzten Satzt BGM die ich daheim habe hat einer 36,03 und einer 36,08

(Gemessen mit digitalem Messschieber, die Schraube macht Probleme)

 

Wenn einer wirklich einen mit 36,2 ohne großartige Bearbeitung von Bohrung und/oder Engine mount reingebracht hat, dann alle Achtung.

Es gab ja von Sil auch kurz mal welche die nicht so ganz maßhaltig waren da wurde halt die Bohrung in kleinen Schritten erweitert.

Falls da aber mal ein mehr oder weniger "standard" rein soll muß halt etwas getrixt werden.

 

Zum Thema Umtausch sage ich, das dir leider niemand sagen kann was du bekommst und das Gilt halt leider durch die Bank(Hersteller).

Auch wenn sie (SCK) mittlerweile sehr Kulant geworden sind, habe ich die Erfahrung gemacht das das Rückporto meist selbst Finanziert werden muss, auch wenn es nicht mein Fehler war, Kostet auch Ö ja gleich mal €15 und 10 Tage Wartezeit.....

Da ist man halt Mann und nicht Memme und biegt sichs halt so hin wie mans braucht.

Bearbeitet von Pferschy
Geschrieben

das hat mit memme nichts zu tun. bgm hat selber einen hohen anspruch an ihre produkte und ohne reklamationen und feedback wirds nicht besser.

  • Like 2
Geschrieben

Der Endkunde sollte aber nicht ständig als Qualitätssicherung dienen.

Darauf hat der Endkunde nähmlich überhaupt keine Lust mehr.

Vor allem wenn man sich mit solchen mangelhaften Teilen das Gehäuse ruiniert.

Was ist den wenn ich mit viel Hitze und Kraft die zu großen Silentblöcke in die Aufnahmen würge, die in 2 Jahren tauschen will und dann passgenaue Blöcke nehme?? Die kann ich dann per Hand einstecken weil das Alu ausgelutscht ist?!

Geschrieben

Mit den Top-Buchsen und dem Spezialkleber von BGM. :-D

 

und besonders zu empfehlen, wenn in Kooperation mit Max Bratwurst Developments entwickelt. Dann bekommt man mindestens Stage 5 - ROAD RACE SPEC wenn nicht sogar Stage 6. RACE TUNE. :-D

Geschrieben

das hat mit memme nichts zu tun. bgm hat selber einen hohen anspruch an ihre produkte und ohne reklamationen und feedback wirds nicht besser.

 

BGM ist leider nur Auftraggeber und nicht Hersteller. Des weitern gilt in der Wirtschaft heute ja meist Billigstbieter = Bestbieter.

Wenn da jetzt im Zugen von Preisspekulationen oder zb auch aus Gründen der Nationalität, wer rausfällt wird es in den meisten Fällen dabei bleiben.

Geschrieben

Die großen hatten 35,97, kleine 35,98  jeweils gebraucht

SIL hat 36,03  (der kann aber ev schon etwas bearbeitet sein) casa hat 36,02

und da schreibt Jockey schon das die etwas strenger reingehen sollten

vom letzten Satzt BGM die ich daheim habe hat einer 36,03 und einer 36,08

(Gemessen mit digitalem Messschieber, die Schraube macht Probleme)

 

Wenn einer wirklich einen mit 36,2 ohne großartige Bearbeitung von Bohrung und/oder Engine mount reingebracht hat, dann alle Achtung.

Es gab ja von Sil auch kurz mal welche die nicht so ganz maßhaltig waren da wurde halt die Bohrung in kleinen Schritten erweitert.

Falls da aber mal ein mehr oder weniger "standard" rein soll muß halt etwas getrixt werden.

 

Zum Thema Umtausch sage ich, das dir leider niemand sagen kann was du bekommst und das Gilt halt leider durch die Bank(Hersteller).

Auch wenn sie (SCK) mittlerweile sehr Kulant geworden sind, habe ich die Erfahrung gemacht das das Rückporto meist selbst Finanziert werden muss, auch wenn es nicht mein Fehler war, Kostet auch Ö ja gleich mal €15 und 10 Tage Wartezeit.....

Da ist man halt Mann und nicht Memme und biegt sichs halt so hin wie mans braucht.

Sorry, dass ich mich hier mal einschalte aber wenn so etwas im Raum steht, werde ich nervös. Sollte irgendjemand Probleme mit seinen Teilen haben, so sollte er sich zuerst an uns wenden ( Telefon,fax,mail,PM) und fragen wie die Lösung aussieht. Wenn wir den Rücksendegrund nicht ganz klar als Ungeschicktheit beim Kunden sehen, dann schicken wir ein Retourenaufkleber per Mail ( dauert max. 5 Minuten) der eine kostenlose Rücksendung über die nationale Post sichert. Das kostet den Kunden gar nichts und dauert auch keine 10 Tage Wartezeit . Auch hier gilt : nur sprechenden Menschen kann geholfen werden. 

Zum technischen Aspekt bezüglich Silentblöcken meldet sich Philipp gleich 

  • Like 3
Geschrieben

Buchsen/Kleben. Mit den Top-Buchsen und dem Spezialkleber von BGM. :-D

 

Blödsinn. Silentblöcke im Übermaß. In 0,1mm Schritten.

Geschrieben

originales innocenti mass für den silenblock ist 36 +0.03 mm

 

unsere sind 36 +0.05 mm. 

 

ohne ausreichend hitze montieren kann nicht funktionieren oder das ist was im argen. stichwort übermasspassung. 

 

weiß jetzt nicht, ob der messschieber da das mittel der ersten wahl ist, um den durchmesser präzise zu bestimmen. 

sonst noch viel spass!

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die SIP ist ja mit Alukern... das sollte eigentlich gut gehen und nicht reißen. Die ist aber 0,5mm dick -> Kupplungskorb scheift eh nirgends? Sonst hast du gleich noch das nächste Problem mit nicht trennender Kupplung.    
    • Wenn's sauber sein soll und du hast den Motor ja nicht ohne Grund neu gemacht und schick gereinigt: nein.   Russisch: Bolzen nochmal raus, Dichtmasse ins Loch, Bolzen rein, von vorne auch nochmal Dichtmasse auf's Gewinde, Mutter mit U-Scheibe und Sprengring rauf. Ein paar Stunden ablüften lassen, dann TEST.
    • Ich würde mir für den Zylinder noch eine Klobürste besorgen, damit bekommst du wieder einen vernünftigen Hohnschliff.   https://amzn.eu/d/iVdQjqu
    • So, hab ein wenig die Recherche angeworfen: Ringspiel sollte Durchmesser des Zylinders * 0,004 sein, also: 60mm * 0,004 = 0,24mm. Ich werd also schauen dass ich die 0,25er reinbringe. Flankenspiel bzw. Höhenspiel der Kolbenringe sollte bei MoFa Motoren 0,03mm, maximal 0,1mm. Wenn also die 0,05er Blattlehre reingeht bin ich nachher zufrieden. Kolbenringe sollten heute zugestellt werden, ich bin gespannt ob ich den Motor heute noch zum laufen kriege.
    • Hallo bin auf der Suche nach einer Vespa, möchte mir eine zweite alte Dame zulegen.  Träume hat man ja viele mal schauen ob es hier klappt. Daher gerne alles anbieten.  Suche Vespa GT/ GTR GL Sprint  …   Baujahr 1960-1977 Hubraum  mindestens 125 Farbe egal am Besten O-Lack 😊 Zustand mal schauen auch Bastler..        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung