Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Chrom am Rahmen oder Fahrwerksteilen kann zu Versprödung der Bauteile führen und ist i.d.R. ohne weitere Nachweise nicht eintragungsfähig.

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, Standrohre von der Telegabel sind grundsätzlich vercromt,

gabelbrücken teilweise auch, hab auch schon Schwingen vercromt gesehen.

Lass mich aber gerne belehren

Schlosser

Geschrieben

Kann mich erinnern das bei Rahmen bzw. Blechteilen mal was war,

Aber das hatte glaubich mit der Blendwirkung zu tun?

Hmmm gute frage, werd bei gelegenheit mal den Tüver des Vertrauens fragen

Geschrieben (bearbeitet)

Mahlzeit

 

Die federlänge meiner 150/2 ist ~190mm lang . Jetzt hab ich hier schon ein paar mal gelesen (glaub ich :-D ) das kürzere eingebaut werden in verbindung mit den BGMf16 ...

Kürzere Stoffi Feder einbauen oder eine Stoffi 190 verbauen ?

 

 

Marcel

 

Edith:

 

Ich denke ich baue eine 180 ein wie der Phil...

Bearbeitet von Marcelleswallace
  • Like 1
Geschrieben

Schon bei vorsichtigem Bremsen vorne taucht die Gabel beinahe komplett ein. Beim lösen der Bremse springt man wieder hoch.

Gleiches Problem bei gleichem Setup, also mit Stoffi-Feder, habe ich auch. Schin bei geschobenem Roller reicht es, die Bremse leicht zu ziehen, und schon taucht die Kiste vorne voll ein. Beim Lösen der Bremse springt das Vorderrad so hoch, dass es fast Bodenkontakt verliert.

"Von Hand" bekomme ich die Kiste mit meinen ü100kg kaum runter gedrückt, selbst, wenn ich mit voller Kraft auf den Lenker drücke. Fuck...

  • Like 1
Geschrieben

Gleiches Problem bei gleichem Setup, also mit Stoffi-Feder, habe ich auch. Schin bei geschobenem Roller reicht es, die Bremse leicht zu ziehen, und schon taucht die Kiste vorne voll ein. Beim Lösen der Bremse springt das Vorderrad so hoch, dass es fast Bodenkontakt verliert.

"Von Hand" bekomme ich die Kiste mit meinen ü100kg kaum runter gedrückt, selbst, wenn ich mit voller Kraft auf den Lenker drücke. Fuck...

 

Nur zum Verständniss . Du hast Stoffi Feder und BGM verbaut  ?

Geschrieben

Na wie geil:

http://www.germanscooterforum.de/topic/284897-stoßdämpfer-f-vespa-1954-1972-30-härter-hammerpreis/#entry1067773340

Ich erwarte mir da einiges von! Frage ist aber ob sich die nicht mit der 33% härteren Stoffifeder beißt (hab ich überall verbaut)?? Egal: hab mir gleich einen bestellt!

Wie schon geschrieben: bgm F16 fährt sich Super aber was bringt mir das wenn ich damit nicht Bremsen kann weil die Gabel immer voll durchschlägt?! NICHTS

Ich mag meine Vorderradbremse vorallem in Notsituationen und als Ausgleich!

Geschrieben

Wir wollen uns noch mal dran erinnern: bis ca ins Jahr 2000 galten die harten Dämpfer aus der Ape als perfekt in der Sprint-Gabel!

Das hat es nur irgendwie nie so richtig ins Internet geschafft....

Geschrieben

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, Standrohre von der Telegabel sind grundsätzlich vercromt,

gabelbrücken teilweise auch, hab auch schon Schwingen vercromt gesehen.

Lass mich aber gerne belehren

Schlosser

 

Da ist`s aber in der Regel ab Werk so und es wurden dementsprechend Materialprüfungen, Mustergutachten, etc., erstellt...

 

Hier geht es um nachträgliches Verchromen.

Geschrieben

Ich meine vor ca. 6 Jahren solch nen Ape Dämpfer in meine VBA eingebaut zu haben. War mit kompletter Sprintschwinge umgebaut.

Der werkelt da immer noch und funzt sehr gut ...

Allerdings kann ich die allgemeinen Probs mit dem BGM F16 nicht bestätigen. Bei mir fährt und bremst der sich gut. Keine PK Verhältnisse aber gut ...

Geschrieben

Morgen Fahrwerkprofis...

Ich hab die Suche bereits genutzt, bin aber auf kein wirklich hilfreiches Ergebnis bekommen. Ich hoffe meine Frage passt hier rein.

Ich möchte an meiner Sprint mit PK-Gabel das Fahrwerk tauschen. Der Vorbesitzer hat vorne einen Nachbau-PK-Dämpfer verbaut und hinten ein Escort, welches meines erachtens schon recht ausgelutscht ist.

YSS vorne fällt raus, weil zu hart. Hinten wärs evtl okay.

Hat jemand Erfahrungen mit den 3-Fach verstellbaren Carbone Sport gemacht? Oder sind die günstigen Fahrwerke alle schrott?

BGM Pro oder Bitubos sind bestimmt eine feine Sache, wenn man weis wie sie eingestellt werden müssen. Kosten aber mal locker das 3-Fache.

Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@crank hank - hast du den Dämpfer von vespa classics schon verbaut? Taugt der was ? Grüße Max

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@crank hank - hast du den Dämpfer von vespa classics schon verbaut? Taugt der was ? Grüße Max

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Mal hoch damit, würde mich auch interessieren ;)

Geschrieben

Ich habe es leider noch nicht geschafft

Für 15euro/Stk kann man jetzt aber auch nicht soo viel falsch machen (Ape Dämpfer im Hinterkopf)

 

 

hab so einen schon mal in meiner Bajaj mit Stoffex Feder verbaut... war angenehm und lies sich gut fahren... beim Bremsen ging der jedoch auch durch...

Geschrieben

Schon bei vorsichtigem Bremsen vorne taucht die Gabel beinahe komplett ein. Beim lösen der Bremse springt man wieder hoch.

 

 

.. muss da mal Butter beitun - hab ja aktuell ne Bajaj fertig gemacht - wieder mal Stoffi in Verbindung mit F 16 - totaler Dreck - wie beschrieben sehr sehr hart und wenn ich sie im -stand zB eintauche mit gezogener Bremse und dann schnell löse springt sie förmlich hoch... absolut NO GO !!  :thumbsdown:  :thumbsdown:

 

soo noch nicht erlebt... bestätigt mM nach meine Vermutung, daß nicht ALLE Stoffis gleich sind bzw nicht ALLES was als Stoffi verkeuft wird auch Soffi ist... so eine Scheisse, hab die Feder direkt rausgehaun...

 

weiterhin in meinen T4 und sprint Truamcombo  :thumbsup:

Geschrieben

Also ich habe vor kurzem den BGM F16 wieder direkt an SIP zurück geschickt, ich kann meine Erfahrung dem HACKI seine nur bestätigen, Dämpfer kostet ca.100€, sieht zwar gut aus, ist aber völliger Mist, im unbelasteten Zustand drückt es den Gummipuffer vom Dämpfer in alle Richtungen raus, kein Wunder das der bei den meisten gleich kaputt geht, wenn man eindämpft und man gleich die Bremse los lässt hebt fast der Reifen vom Boden ab, so wenig Dämpfung hat der Dämpfer, egal welche Stellung man eingestellt hat, Misst Misst Misst!

 

Jetzt hatte ich mir gedacht ich bestell mir einfach den 15€ Dämpfer, schlechter als der F16 kann er nicht sein und ich reskiere einfach mal 15€, Fazit für das Geld einfach Top, kann jetzt auf den ersten KM nichts negatives sagen, in Verbindung mit der Stoffi-Feder, macht er keine Probleme und alles passt. Einen negativen Punkt gibt es jedenfalls, er ist vielleicht um 0,5cm kürzer als normal, das bewirkt dann natürlich das die Feder weiter raus drücken kann und die Vespa vorne etwas höher wird, was natürlich dann schnell ein Hauptständer Problem zufolge hat und die Vespa steht nicht mehr so gut und man muss was am Ständer machen, aber sonst ist der Dämpfer TOP!

Geschrieben

das der kürzer ist liegt daran, daß es in der Regel Bajaj Dämpfer sind - die sind von Haus aus etwas kürzer... deswegen auch fast unmöglich in eine Bajaj einen zB F 16 reinzukloppen...

 

ich hab allerdings nur die -stoffi Feder wieder rausgehaun... den f 16 hab ich drin gelassen... keine Rechnung mehr...  :-D

Geschrieben

Wunderbar dann spendiere ich meiner Spanierin den 15€ Dämpfer und wenn sie dann immer noch beim Bremsen einknickt, dann kann ich immer noch die Feder tauschen. Grüße Max

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

Frage: habe hier ne originale GL der ich nen neuen Daempfer spendiert habe.

Der neue ist aber etwas laenger wie der alte war (gibt doch nur EINE Laenge, oder?) und musste daherdie feder etwas vorspannen zur Daempfer-Montage.

Nun huepft das vorne im Betrieb etwas unangenehm.

-> Weiss jemand welche federlaenge in eine italienische GL gehoert? :lookaround:

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

fahre auch den F16 mit STO-Feder in Sprint-Gabel. Das mit dem Einfedern beim Bremsen u. schnellen Ausfedern beim plötzlichen Loslassen der Vorderbremse kann ich bestätigen. Aber ehrlich gesagt stört mich das nur sehr wenig, kann ich leben damit.

 

Wichtig waren mir vielmehr gute Fahreigenschaften über Bodenwellen, Kanaldeckel usw., und da muss ich für die Kombi STO-Feder + F16 eine Lanze brechen, die Kombi bügelt alle Unebenheiten aus, dass es eine Freude ist! :-)

 

Zuvor fuhr ich orig. Feder + orig. Dämpfer, dann STO-Feder + orig. Dämpfer (schon besser, aber schaukelte sich manchmal auf) und jetzt STO-Feder + F16. Vom Fahrgefühl her ist lezteres top!

 

Was mir als Alternative noch empfohlen wurde ist die Kombi STO-Feder + Carbone-Dämpfer. Der soll dann auch das Problem mit dem Bremsen nicht mehr haben, d.h. das beste aus beiden Welten vereinen. Hab ich aber nie getestet...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung