Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sagt uns jetzt WAS genau ?!

Achso ja, hier nochmal mit Frage: Kommt das Durchschlagen von der Feder, vom Dämpfer oder der Kombination? Oder eher konstruktionsbedingt durch den "gezogenen" Dämpfer beim Eintauchen.

Geschrieben

Achso ja, hier nochmal mit Frage: Kommt das Durchschlagen von der Feder, vom Dämpfer oder der Kombination? Oder eher konstruktionsbedingt durch den "gezogenen" Dämpfer beim Eintauchen.

Denke da spielt alles 3 eine Rolle. .. also Dämpfer schlapp

Feder alt/schlapp und nat Konstr bedingt durch die unglückliche Schwinge/Anordnung

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen!

Ich werde leider auch nicht schlau aus diesem Thread....

Wiege 80kg und meine Sprint BJ72 ist schlapp und schlägt vorne sofort durch, sogar schon beim schieben und Bremsen...

Komfort ist mir wichtig, ich liebäugele mit dem BGM F16 in Kombination mit originaler Feder????

Fährt einer dieses Setup?

Zur Info: bei mir ist eine 165er Feder verbaut.

Danke euch! LG

post-11153-14427359194132_thumb.jpg

post-11153-14427359418013_thumb.jpg

post-11153-14427359623917_thumb.jpg

post-11153-14427376660725_thumb.jpg

post-11153-14427376846036_thumb.jpg

Bearbeitet von vas1551
Geschrieben

Ich fahr den BGM F16 mit original Feder.

Klar besser als original aber der Hit ist es auch nicht. Zwischenzeitlich hatte ich es auch in Verbindung mit einer härteren Stoffi Feder probiert.

Das ging gar nicht. Kopfsteinpflaster war damit der Hass. Ein einziges rumgehoppel.

 

Kurzum: Kann man machen aber ein komplett neues Fahrwerk darf man sich nicht erwarten.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahr den F16 mit Originalfeder, das funktioniert gut.

 

Ein Modernes Fahrwerk wird mit dieser Gabelkonstruktion wohl nicht möglich sein, wenn der Anspruch besteht, dann besser eine PK-Gabel einbauen, aber das sieht halt m.E. dann Kacke aus.

 

Schöne Farbe übrigens ;-)

Bearbeitet von Vogelwild
Geschrieben (bearbeitet)

Danke erstmal!

 

Versuche das jetzt erstmal in Etappen....

1.) BGM F16 mit ori. Feder

evtl.

2.) BGM F16 mit STO Feder 15 oder 30% härter?

 

 

Hat einer noch eine STO Feder in 165mm rumliegen?

Bearbeitet von vas1551
Geschrieben

Ich fahr den F16 mit Originalfeder, das funktioniert gut.

 

Ein Modernes Fahrwerk wird mit dieser Gabelkonstruktion wohl nicht möglich sein, wenn der Anspruch besteht, dann besser eine PK-Gabel einbauen, aber das sieht halt m.E. dann Kacke aus.

 

Schöne Farbe übrigens ;-)

Danke für das Kompliment!!! Freut mich...

Geschrieben (bearbeitet)

Dann hast du keinen Spurversatz

Bei PK Gabel und PX Trommel sind es 4mm: und dann eine 2.5er Felge fahren. Ist bestimmt gut

Dieser 12euro eBay Escort Dämpfer ist super. Ist 5mm länger weil aus einer Ape. Ist mit dem Hauptständer dann schon kippelig aber fährt sich wirklich gut für 12euro

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben

[quote name="Marcelleswallace" post="1068211204"

 

Edith: selbst wenn einer zustande kommt. kann der gabelbauer das korregieren ...

Wie ?

Geschrieben

Die PX Ankerplatte und Trommel kommt wegen der Optik auf die PK Gabel: dadurch hast du 4mm Spurversatz

Kann man nicht korrigieren. Es gibt aber viele die da nichts von merken

Die Px Trommel passt aber auch anstandslos auf die PK Grundplatte und dann gibts keinen Spurversatz

  • Like 2
Geschrieben

hat da mal jemand einen Link? Finde nur die Escort Dinger.. und keinen Sebac.

 

Danke!

Dann hast du keinen Spurversatz
Bei PK Gabel und PX Trommel sind es 4mm: und dann eine 2.5er Felge fahren. Ist bestimmt gut


Dieser 12euro eBay Sebac Dämpfer ist super. Ist 5mm länger weil aus einer Ape. Ist mit dem Hauptständer dann schon kippelig aber fährt sich wirklich gut für 12euro

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ich muss hier doch noch einmal nachhaken:

 

ich möchte, dass meine Sprint Veloce ein besseres Fahrwerk bekommt, da besonders das Vorderrad meines erachtens sehr sehr weich federt und dementsprechend die Bremsleistung auch nicht wirklich gut ist. Daher bin ich auch der Suche nach einem guten Set-Up. Bei der Suche bin ich auf den BGM PRO F16 SPORT Stoßdämpfer gestoßen - sieht für mich sehr wertig und funktional aus. Ich möchte am Fahrwerk lediglich teile ersetzen, keine grundlegenden Veränderungen wie Verformungen vornehmen. Welche Feder würdet Ihr empfehlen?

 

Ziel: Gutes Fahrwerk, knackige Bremsen!

 

Ich freue mich über jeden Tipp, der mir knackige Bremsen und eine gute Federung bietet.

 

Danke im Vorraus!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo liebe Admins,   mir fällt schon seit ein paar Wochen auf, dass euer Consent-Layer (Cookies akzeptieren) nicht richtig funktioniert bzw. sich merkwürdig verhält. Wenn ich vom GSF in meinem eMail-Postfach eine Nachricht zu einem Thema erhalte und dort dann drauf klicke, lande ich auch bei der Nachricht, soweit in Ordnung. Klicke ich dann aber den Consent-Layer (Cookies akzeptieren oder nicht), werde ich auf die Hauptseite geleitet: https://www.germanscooterforum.de/ und bleibe nicht in dem Thema, dass ich ggf. gerne lesen oder beantworten möchte. Ist das so gewollt oder liegt ein Fehler vor? Viele Grüße Marco
    • Aus welchem Material hast Du gedruckt? Ich hätte PETG wenn nicht sogar TPU im Sinn gehabt.
    • Servus zusammen,   Hab ne V50 Motor komplett revidiert. Neue Lager und Simmeringe von bgm verbaut. Neue Gehäusedichtung usw . Also alles neu. Gehäuseschrauben mit Drehmoment über Kreuz angezogen.  Zylinder ist ein nagelneuer 75ccm. Zylinder hab ich extra nochmals geschaut, ist richtig rum eingebaut.  Zündung ist ne PK mit kleinen Konus und Grundplatte funktioniert. Die hab ich aus nen laufenden Roller ausgebaut zum testen und ne neue auch probiert. CDI ist nagelneu und hab ich auch ne andere getestet. Zündkerzen auch etliche durchprobiert. Funke ist schön wenn ich die Kerze an Masse halte... Ansauger auch neu. Simmering richtig rum verbaut.  Sprühe ich Bremsenreiniger in ansauger zum testen springt das Ding nicht an..  Keinen muks... Weiß vielleicht noch wer Rat was das sein könnte???  Polradkeil ist es auch nicht, der sitzt schön drin.. Der Motor ist vor dem Ausbau mit ausgelutschtem Zylinder und gammliger 6V Zündung auch gelaufen.....   Danke schonmal!!!   LG Johannes 
    • Hauptdüse wirkt sich im Leerlauf überhaupt nicht aus. Zumal die Hauptdüse max. 10 Nummern zu groß sein wird. Bist du jetzt schon Mal ein Stück gefahren, um das ding Mal freizurotzen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung