Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Mercedes /8 W115 230.4 TÜV NEU


Goof

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Verkaufe hier einen weissen Stricher von 1976 aus dem letzten Produktionsjahr.

Er hat Servo und ein Schiebedach und eine AHK, heizbare Heckscheibe und weiteres als Ausstattung.

Der Motor ist der 230.4 Benziner mit satten Drehmoment bei moderatem Verbrauch (8-13 Liter)

Er hat 2 Jahre TÜV neu. Dazu kamen die Reifen neu und Teile der Bremse und Kleinkram.

Er stand seit 1996 trocken in einer Garage und wurde vergessen. 4 Besitzer im Brief! Alles Doktoren und Professoren.

Nun habe ich ihm wiederbelebt und bin seitdem 400km gefahren. Es macht irre Spass.

Seine Highlights sind eine perfekte blaue Stoffausstattung und ein nicht gerissenes Armaturenbrett in Blau. Auch ist er NICHT verbastelt. Zum TÜV 1996 wurde er einmalig an den Endspitzen und an einem Radlauf geschweißt. Die Arbeit wurde suboptimal ausgeführt! Schweller und Stehbleche sind original. Auch der Wasserkasten hat nichts!!!

Zu den Mängeln: Beide Kotflügel nicht so toll mehr. Läuft kalt recht ruppig, da die Kaltstartautomatik träge ist. Warm jedoch seidenweich.

Er braucht um TOP zu sein einmal beide Endspitzen und Radläufe gemacht und bei Kotflügel neu. Dann einmal Lack neu und alles polieren und putzen und der Wagen ist Zustand 2. Tolle Basis dafür.

Ansonsten so wie er ist anmelden und fahren und Spass haben als Alltagsoldtimer.

ER HAT SEIT HEUTE EINE HISTORISCHE ABNAHME!!!

Steht in Hannover, ist meins und soll 3500 VB Euro kosten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kann es sein, dass diese Taktik hauptsächlich bei niedrigdrehenden 2Taktern verwendet wurde?  
    • Also ich werde auch keine Benzinpumpe einbauen, weil ich der Meinung bin dass es daran nicht liegt.    Schlauch ist auch „maximal“ kurz, sodass er noch beim einfedern lang genug ist.    @pennah fährt mit seinem 40er Smartcarb auch ohne Pumpe mit 250er EGIG.     
    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information