Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo GSF'ler,

 

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

 

Ich hab jetzt ne neue/alte T4 mit orginalvergaser und checks nicht wie der funktioniert bzw. ich bekomm sie nur verdammt schwer an.

Also der Choke geht nur an die Klappe zur Regulation der Ansaugluft und zusätzlich gibt es, neben der Einstellschraube für das Standgas, noch einen Stift (mit Käppchen und Feder) zum runterdrücken.Dieser geht durch ein kleines Loch und durch die Dichtung in die Schwimmerkammer.

Ist das der eigentliche choke???Oder was soll das Ding?

 

Über Hilfe wäre ich sehr erfreut!

 

 

Geschrieben

Hab diesen T4-Gaser noch nicht bewußt in der Hand gehabt. Der gefederte Stift bei Dir sollte ein Tupfer sein, der den Schwimmer runterdrückt, so daß die Schwimmerkammer überläuft und das Gemisch durch mehr Benzin angefettet und zündwilliger gemacht wird. Das macht der Choke (die Luftklappe im Luftfiltergehäuse) dann noch zusätzlich.

Geschrieben (bearbeitet)

ok, das mit dem Tupfer klingt ja ganz plausibel und das man ihn nicht lange drücken soll, bzw konstant ist auf jedenfall einen versuch wert :-D

Meinst du aber es ist normal dass der durch die dichtung auf den schwimmer geht. Dann ist da ja quasi immer ein loch in der Dichtung?

Außerdem ist sie mir ein paar mal ausgegangen bis ich das Standgas eingestellt hatte und dann war es wieder extrem schwierig sie anzubekommen bzw. ich musste immer erst wieder am Tupfer rumspielen. Ist das Normal? Bei meiner 50N läufts halt wenns läuft :satisfied:

Bearbeitet von felice19
Geschrieben

Was steht denn da überhaupt drauf? SI 20/15 B, C, D? Ich kann mich beim SI irgendwie gar nicht an ´nen Tupfer erinnern. Mach doch mal´n Bild bitte.

Geschrieben

Ich kenne die T4 auch nur mit 20/15 Vergaser ohne Choke mit Luftabsperrklappe in der Vergaserwanne.

20/15er mit Tupfer hatte ich auch noch nicht.

Ich baue immer auf 20/20 mit Choke um, damit springt der Motor wesentlich besser an.

Geschrieben

So,also es ist ein 20.17A und das mit dem Tupfen klappt nicht so doll.

Passt da denn auch nen 20er rein oder irgendwas anderes?ein bisschen mehr startkomfort wäre nicht schlecht,denn mein kickstarter hat auch schon ein bisschen gelitten.

Hat zufällig jemand sowas funktionstüchtiges rumliegen,oder ich Kauf mir halt die Spaco Version im sip.was meint ihr dazu?

post-49480-0-76165300-1369758774_thumb.j

post-49480-0-24610900-1369758790_thumb.j

post-49480-0-03842300-1369758810_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Der Tupfer sieht verdächtig nach nachträglich angebastelt aus.

Jeder 20/20er passt als Ersatz, allerdings musst du dann auch eine andere Vergaserwanne montieren

Bearbeitet von Cirlu
Geschrieben (bearbeitet)

Das Teil ist definitiv Marke Eigenbau , wenn du die Vergaserwanne behalten willst musst du nen 20/17 A oder 20/17 B nehmen.

Der 20/17 B ist der mit der Chokeklappe am kleinen Luftfilter.Der 20/17 A glaub ich mit Luftklappe an der Wanne. Oder wie schon beschrieben nen 20/20 den gibt´s zigfach gebraucht, dann aber  mit anderer Vergaserwanne.

 

Gruß PAtrick

 

Nachtrag : ich würd mir lieber nen guten original genbrauchten Dell Orto kaufen und kein Spaco-mist-

Bearbeitet von T4 Pat
Geschrieben

Danke Jungs, ich glaube es wird ein 20/20. Dann springt sie hoffentlich bald besser an.

 

Ich hoffe ich kann euch auch bald mal helfen :D

 

Grüße Felix

  • 4 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

hat jemand evtl. Ein Bild wie der Chokezug in einen 20.17A Vergaser eingehängt wird?

 

Edit2: Hat sich erledigt. Der Choke Zug wird per Klemmnippel eingehängt....

 

 

Bearbeitet von optimum

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So endlich das Problem in den Griff bekommen. Dank eurer Hilfe ist alles jetzt richtig verkabelt und funktioniert. Zwischenzeitlich hat ein defekter Lichtschalter noch für etwas Verzögerung gesorgt.     
    • Schön und ordentlich beschrieben im Link.   Wenn der Prüfer Lust hat kann er sich die Daten aus der KBA ABE 3970 ziehen. Dann musst du garnichts mitnehmen. Alternativ als "Abschreibehilfe" die Zweitschrift Betriebserlaubnis aus dem Link mitnehmen.    Das Gutachten solltest du UNBEDINGT dabei haben: https://www.vespaservizio.de/gutachten_v50n.php   Hintergrund, in dem 70ern durften 50er nur 40 km/h in D fahren und hattes deswegen einen anderen Auspuff.    Wichtig ist, das der Prüfer unter 5 "Kleinkraftrad 2-Raedrig" einträgt. Schlüsselnummer bei J und 4: 39 - 4500 Oder zumindest im Text: "zu J/4: Entspr. Nat. Fzg. Klasse 39/4500 für EZ bis 31.12.2001"
    • Welche Sitzbank ist gut gepolstert und so, dass man auch nach 2 Stunden Fahrt noch gut drauf sitzen kann? Yankee scheidet aus ästhetischen Gründen aus, ansonsten ist die Optik zweitrangig.
    • Super vielen Dank  Habe noch einen Gummi vom Ansaugrohr Polini PWK....vl. passt der ja eh direkt  Und was nicht passt wird passend gemacht  Ich hab dann noch eine generelle Frage zu meinem Setup...und dann sollte auch.endlich Ruhe sein von meiner Seite aus  Folgendes Setup habe ich aktuell:   Malossi 112ccm Polini PWK 24er Vergaser Malossi Power Exhaust Verstärkte Kupplungsbeläge und- feder MALOSSI Sport Übersetzung RMS - Z 22/63, (2.86) Rennluftfilter MARCHALD Power Double Layer HP4 Lüfterrad Mazuchelli Rennkurbelwelle RACE   Vor allem würde mich interessieren, ob mein Setup den Zylinder anständig befeuern kann und so Sinn macht? Eig möchte ich nur den Zylinder wechseln, da ich bereits sehr viel investiert habe, aber mich einfach der VMC so reizt    Und bzgl. Übersetzung: Zu lang oder zu kurz? Da gehen die Meinungen auseinander. (SIP meinte zu kurz, SC meinte zu lang). Was würdet ihr empfehlen?   Motor wurde komplett überholt und noch nicht gefahren.   So das sollte es gewesen sein.   Vielen Dank nochmals. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information