Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir haben beschlossen einen Ruhrgebiets Rollertreff Zwischentermin zu machen.

Der Sommer ist ja auch nicht mehr lang.

Wann: Sonntag 21.09.03 ab 13 Uhr

Wo: Cafe Steinbruch in Duisburg Lotharstraße 318-320

Das Cafe Steinbruch liegt ziemlich in der nähe der Ausfart Duisburg-Wedau der A3

Der erste Sonntag im Oktober Treffpunkt in Essen bleibt wie gehabt

Wegbeschreibung bzw. Karte

du_karte.jpg

Geschrieben

Wir Krefelder sind auch wieder mit von der patie.

war letzten sonntag so langweilig ohne rollertreff;-)

Dustin,der mit der Yamaha dort war hat seine px nun auch fast fertig,is also wahrscheinlich acuh mit der vespa dabei,oder dustin???

Bis Sonntag.

gruß

julio

Geschrieben

Sehr schön, dass der Kreis des "Ruhrpott Rollertreffs" weiterhin wächst!

Wir haben auch wieder eine schöne Strecke ausgetüftelt....lasst euch überraschen....

Geschrieben

nabend.

für alle die sich doch noch überlegt haben mit nach duisburg zu fahren und aus der krefelder umgebung kommen.

wir treffen uns um 12:15 in krefeld fischeln auf der kölner strasse bei shell(wenn man von osterath kommt,fischeln ortseingang)

warten dann bis ca halb und dann gehts nach duisburg.

also noch fleißig roller reparieren,sonntag is schon bald :-D

gruß

julio

Geschrieben

Hiermit ziehe ich offiziell "Niederrhein-Metropole Wesel" zurück... :-(:-(

Ausserdem möcht ich noch erwähnen das vom Startort Duisburg aus, Wesel nur Halbzeit ist......

Also....Nach der Tour ist vor der Tour.....

:-D

Geschrieben

angesichts der wetterprognosen,ich zitiere herrn schmidt von rtl radio:,, auch über das gesamte wochenende wird sich die sonne durchsetzen können und uns nachsommerliche temperaturen von bis zu 30 C° am NIEDERRHEIN bringen :grins:

also auf das sich doch noch einige aus ihrem frühzeitig begonnenen winterschlaf erheben und nach duisburg rollern.

gibts denn schöneres als solche wetterprognosen :-(:-D

grüsse

julio

Geschrieben

nabend zusammen.

wollte nachträglich nochmal sagen das sonntag doch wieder ein gelungenes beisammensein war und die tour,naja mehr oder weniger geklappt hat.mussten diesmal halt hier und dort mal ein wenig warten(schraubereien,ein trupp hat sich völlig gelöst und is mal locker schön geradeaus weitergefahren,während die andere hälfte rechts abbog und wir eine halbe stunde zeit hatten zu rauchen und zu pinkeln:lookaround: )

aber war trotzdem sehr spaßig und mal ne ganz andere strecke,kulturgut Ruhrpott!! sag ich nur,unsere schöne heimat :-D

danke nochmal an die organisatoren.

bis in 2 wochen in essen,hoffe mal das wetter spielt dann wieder genauso mit

julio

Geschrieben

Auf dem Rückweg gab es die volle Ladung duisburger Industriekultur!! :-D

Diese gleichmäßige grau-rote Färbung gab es früher in fast jeder Strasse!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, Du kannst über die Höhe dieser Scheiben die Kupplung "versetzen", so dass der Druckpilz früher in Kontakt kommt. Man kann das auch über die Beläge und Zwischenscheiben "regeln"- die Belagsstärken sind zum Teil recht unterschiedlich: Je dicker, desto mehr wandert der Kupplungskorb Richtung KuWe, also weg vom Pilz - und umso "ungesünder" wird die Hebelstellung unten. Bedenken muss man, dass mit der Abnutzung der Beläge der Korb wieder Richtung Pilz wandert, man also Gefahr läuft, dass der Korb irgendwann am Pilzsitz kratzt! Da muss man also das richtige Mittelmaß finden! Eine weitere Möglichkeit ist die DRT +1 Druckplatte. Die verbaue ich gerne je nach Kombi (Korb, Belagsstärke etc.). Dazu die DRT U-Scheiben. Die SIP sind zum Teil etwas bombiert, was wieder andere Probleme mit sich bringt.   Ich schau immer, dass ich den Kupplungshebel so einstelle, dass der Pilz "vor 90°-Stellung" anliegt, also etwa so: 1-2 = Leerweg ab etwa 2 = Kontakt Pilz an Druckscheibe Ausrückweg dann bis zwischen 3 und 4 Liegt der Pilz erst nach 3 an der Druckpatte an, dann zieht man den Hebel bis nach 4. So wird die Mimik dann geometrisch schon sehr ungünstig. Und in der Situation rutscht der Nippel dann gerne raus.     Das klingt nach dem Problem: https://www.germanscooterforum.de/topic/241715-die-cosa-cnc-kupplungen/page/54/#findComment-1069829880  
    • Du hast recht. Probier es aus.   Jedoch behaupte ich, dass das in die Kanne geht. Wenn man mit dem Auge sehen könnte, wie stark sich die Kurbelwelle verwindet bzw. schwingt im Betrieb, wäre damit sofort klar, wieso es mindestens ein C3 sein sollte.    Aber: try and error 😉   PS: was stört dich an dem minimalen Spiel der Welle, wenn du die Kupplung ziehst? 
    • Habs ja eigentlich schon geschrieben, aber bei uns ist das Problem das keine „echten“ Grundstückswerte zum errechnen der Grundsteuer genommen werden, sondern einfach Fläche mal Bodenrichtwert für Bauland, das ufert dann leider darin das Flächen im Aussenbereich die nicht bebaubar sind voll als Bauland berechnet werden. Ich hätte ja nicht einmal etwas dagegen wenn sich die Grundsteuer verzwanzigfacht bzw vervierfacht wenn die Grundstücke soviel Wert wären, aber Jahres Grundsteuer im Bereich  von einem fünftel des Grundstückswerts ist schon erschreckend. Das schlimme ist aber das auf die Einsprüche einfach nicht reagiert wird.
    • Gut, eine Anmerkung hätte ich vielleicht.   Ich denke das der Vorbesitzer BGM verbaut hat weils halt besser ist. Und das die nicht in den Papieren stehen könnte an der ABE die den Stossdämpfern beigelegt werden liegen. Ob die auch für dein Modell so passen könnte musst du nachlesen (oder beim SCK nachfragen).  Ansonsten schöne Kiste... Laura ist sicherlich leichter zu bändigen  Ich selbst fahr auch mit so viel Dampf. Ist erlernbar.   Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt.  
    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung