Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mir kommt grad der Gedanke evtl. meine 2te Vespa mit einer kleinen Musikanlage zu versehen...

 

... die 2 Boxen würde ich am Gepäckfachdeckel anbringen wollen...

 

.. Batterie am Roller ist vorhanden..mein Ersatzrad könnte durch die Gepäckbox von MRP für die restliche Elektronik weichen..

 

.. zum abspielen reicht ja heutzutage nur ein kleiner USB-Stick für die MP3s oder?

 

 

..hat jemand sowas schon gemacht?

 

..was würde denn alles so anfallen um was gescheites daraus zu machen?

 

..welche Verstärker,Boxen,etc..?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Echt? Ich könnte schwören früher hatte das jede 3. PX im Handschuhfach... Gerne mit Autoradio und nicht wasserfesten Pappboxen.

Die Haben aber trotzdem erstaunlich lange gehalten.

 

Heute kannste ja 13er Boxen aus dem Bootsbereich nehmen sowie einen kleinen 2Kanal Verstärker.

 

So sah es z.B.  bei mir aus:

 

post-1226-0-73981300-1370027892_thumb.jp

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben

schonmal Danke fürs erste

 

..dass das nicht neu ist, war mir klar, hatte jemand auf meiner Realschule schon und das ist 18 Jahre her

 

..wollte eigentlich nach dem richtigen Equipment fragen..

Geschrieben

Ich hab grad ne PK vor der Tür mit Boxen und Autoradio voll easy.

Also 12er komm auf nen Bierchen runter kannst dir anschauen.

Aber das Radio wird weichen und nen Ipod rein

Geschrieben (bearbeitet)

Das wäre der Verstärker meiner Wahl:

http://www.car-hifi....91be879ee02f06f

passte das alles ins Handschuhfach oder musste der Verstärker woanders verstaut werden?

 

Ölflschasche inklusive Messbecher sollte auch noch reinpassen

 

Hab grad den Verstärker ausgemessen..der ist ja echt Mini..das passt ja alles ins Gepäckfach

 

geilomat :-D  :wheeeha:  :wheeeha:  :wheeeha:

Bearbeitet von 12er
Geschrieben (bearbeitet)

Ja voll cool und den Verstärker gibtbes sogar noch mit USB

Aber seitendeckel schneiden wir nicht aus wie damals ok

Bearbeitet von 155er
Geschrieben

ROFL

Lass diesen Trend bitte nicht zurückkommen. :-D

 

Warum?

Dass ist die einzig adäquate Methode Heinis mit Händymusik auszuspielen. :wheeeha:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo 12er

 

Schau nach Bootboxen/Cabrioleboxen die vertragen auch mal Spritzwasser und 80Watt sind ein muss,nicht weniger .

 

 

photo-9672-23e6d9de.jpg

Bearbeitet von Golly14
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo 12er

 

Schau nach Bootboxen/Cabrioleboxen die vertragen auch mal Spritzwasser und 80Watt sind ein muss,nicht weniger .

 

Danke für den Tip.

Sind das welche die Du verbaut hast? Wie heißen die? Was für einen Verstärker hast Du verbaut?

Bearbeitet von 12er
Geschrieben

Hallo 12er

 

Schau nach Bootboxen/Cabrioleboxen die vertragen auch mal Spritzwasser und 80Watt sind ein muss,nicht weniger .

 

 

photo-9672-23e6d9de.jpg

so hab ich das bereits seit 1981 eingebaut....an bestimmt um 100 rollern

 

Rita

Geschrieben

aktuell hab ich bei ner GTS 2 Boxen im Topcase und nen 100W verstärker....

 

am verstärker ein kabel mit klinkenstecker.... einfach in Laptop stecken oder MP3Player anstöpseln...

 

Rita

Geschrieben

Wie lange hält die Batterie das aus? Sollte bestimmt eine mit 7Ah sein oder?

Rita womit macht du die Löcher rein? "Und vor allem von welchem Hersteller kommt das Werkzeug und mit was für einen Strom (Naturstrom, Atomstrom, gelber Strom usw) wird das Gerät betrieben?" :-D :-D :-D

 

Nur Neugier, ich will sowas nicht haben. :satisfied:

Geschrieben (bearbeitet)

Ach das war eine Schöne Zeit in den 80ern.

Finde es wichtig  , dass du einen Ausschaltknopf am Lenker hast um die Steuerspannung der Endstufe bei bedarf wenn die Polizei neben Dir steht, abschalten zu können

Verkabelung wie üblich in ausreichenden Kabelquerschnitten durch den Tunnel .

Endstufe, nicht den Billig scheiß  würde ich heute unterm Seitendeckel verbauen, mit Klangregelstufe und  gegen Spritzwasser geschützt.

Eventuell die Kabeldurchführung vom Blinker auf bohren für die beiden 1,5 mm² Lautsprecherkabel und das geschirmte NF-Kabel.

NF Quelle nach Bedarf.

Bearbeitet von da Huber is
Geschrieben (bearbeitet)

Moin

Watt Angaben bei Lautsprechern sind total uninteressant

Wichtiger ist da der Wirkungsgrad - also wieviel DB bei 1 Watt

Bei px alt passen normalerweise 13er und bei lusso 16er in den Deckel

Als Verstärker taugen dieser kleinen mcfun "300watt" und baugleich oder so was wie der lepai ta 2020

Neue Stromkabel sollten auf jeden Fall eine passende Sicherung bekommen

Bis denne

Michael

Bearbeitet von vespamichi
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • seid mehr als 35 Jahren Vespa - nie eine ´Explosionszeichung´ besessen/gebraucht...
    • Moin, hab hier einen vor 2-3000km revidierten P80X Motor. Läuft einwandfrei, kann direkt verbaut werden. Gibts wahlweise mit 80er oder Krüger 135er Zylinder   470€ inkl. Versand.
    • denen solltest Du ins Gesicht sagen:"wenn ihr Putin so toll findet....dann geht doch zurück nach Rußland"   wie war an einer Wand ein Grafitti "fuck Russia"....da hat dann einer Russia durchgestrichen und Putin drüber geschrieben   wenn Du 20% AfD bundesweit beunruhigend findest.... guck mal nach "Dunkeldeutschland" im ganzen Osten 35 bis fast 50%   ich hatte ja vor dieses Mal der Linken meine Stimme zu geben.....weil die als einzige keinen Sozialabbau beabsichtigen ist aber nicht dazu gekommen....mir gings das ganze WE so schlecht.....hatte am Donnerstag so einen Absturz.... bin kaum ausm Bett gekommen......und auf die andere Straßenseite hätt ichs net ohne Hilfe gepackt   also mir das Trauerspiel etappenweise im Netzt angeschaut...   Rita
    • Sich an den Diskussionen hier über Politik zu beteiligen bringt nix außer Ärger und einige Aussagen über von Antifa und linksradikalen gesteuerte Demos oder die CDU kann ich nicht nachvollziehen, weshalb ich jetzt hier gar nicht mehr drüber schreiben möchte.  Was ich allerdings loswerden möchte, ist mein Unverständnis darüber, dass zB bei uns im Ortenaukreis die AFD in den von Russlanddeutschen bewohnten Ecken die mit Abstand stärkste Partei war. Erschreckend!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Auch die Diskussionen mit einigen Russlanddeutschen über Putin lässt man am Besten bleiben. Ich frage mich, was die Leute hier eigentlich in Deutschland wollen.  Leider hat die viel zu liberale Politik und die Tatenlosigkeit über viele Jahre dazu geführt, dass nun am linken und rechten Rand Parteien hochgekommen sind, die man lieber auf dem Mond sehen würde. Und ich stehe zu meiner Meinung, dass die nächste Wahl katastrophal wird, wenn die bürgerlichen Parteien jetzt den Arsch nicht hoch kriegen. 
    • Augsburger 150 T/4 ('59, '60) mit 10 Zoll Rädern hat hinten wie vorne nur einen Lagerdorn für die Bremsbeläge, siehe Bild:     Vorne:   Explosionszeichnungen gibt es bei Scooterhelp, in genau deinem Fall aber evtl. nicht hilfreich, da die VBB 8" Räder hat und die T/4 bereits 10" Räder. http://www.scooterhelp.com/serial/VBB.parts.book.html                
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung