Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wie ist da die meinung des gsf? unnötig, dekadent oder praktisch?

selbst sehe ich fast nie fern, weil das programm einfach zu schlecht ist. aber ne gute serie vom bett aus hätte andererseits was.. bräuchte ich so nicht noch nach oben ins bett, und es bestünde nicht die gefahr, quer auf der couch davor einzuschlafen. ja, ich sammle grad für die pro/kontra-liste, weil ich nicht gut vom geld abkann.. :-) so hab ich schon ein paar mal den einkaufskorb bei amazon gefüllt und wieder gelöscht.

denn wenn, sollte er an der wand, nach unten geneigt hängen, kabelkrams in kanälen und kleinkram wie winkelstecker kämen noch dazu - mediaplayer für vorhandene hdd ist im tv vorhanden.

den biertest habe ich schon hinter mir: in fernseh-liege-position süfft man sich nicht voll, trotz nicht-hochklappbarem lattenrost. sicher, ein luxusproblem aus dem bereich mann belohnt sich selbst.. aber wie steht ihr dazu?

Geschrieben

habe meine alte röhre ins schlafzimmer gestellt als ich meinen flatscreen gekauft habe. kommt aber nur selten zum einsatz und denke eher das ein fehrnseher im schlafzimmer nicht wirklich zwingend nötig ist.

Geschrieben

Nie im Leben kommt mir ein Fernseher ins Schlafzimmer! Da gibt es doch wahrlich genug andere Dinge, die man dort tun kann.....

 

OK. Setzt natürlich voraus, dass Mann eine Frau am Start hat *g*

Geschrieben

Nie im Leben kommt mir ein Fernseher ins Schlafzimmer! Da gibt es doch wahrlich genug andere Dinge, die man dort tun kann.....

 

OK. Setzt natürlich voraus, dass Mann eine Frau am Start hat *g*

 

Wenn da dann nichts mehr läuft, läuft dann doch der Fernseher :-D

Geschrieben

Du willst mehrere Hundert Euro ausgeben für eine Sache die du eigentlich nicht nutzt? Warum?

Geschrieben (bearbeitet)

Kannst dir ja nen 50" Spiegel an die Decke machen und hoffen, dass da was ansprechendes drin zu sehen ist! :-D

Bearbeitet von Lord Sinclair
Geschrieben (bearbeitet)

schlaf- was? watt is datt dann? elektroschmogg??

 

 

edit ausm wiki:

 

 

Schlafhygiene

Schlafhygiene (Hygiene von griechisch υγιεινή [τέχνη], hygieiné [téchne], „der Gesundheit zuträgliche Kunst“) ist die Nutzung bestimmter Lebensgewohnheiten und Verhaltensweisen, um einen gesunden, erholsamen Schlaf zu ermöglichen oder zu fördern[1][2] und Schlafstörungen zu vermeiden oder zu beheben. Schlafhygienische Maßnahmen sind beispielsweise die Gestaltung der Schlafumgebung, das Einüben von Schlafritualen oder Entspannungstechniken.

Verschiedene psychische und körperliche Belastungen können den Schlaf aus dem Gleichgewicht bringen. Dazu zählen auch äußere Einflüsse wie Licht, Lärm, Raumtemperatur, beengende Schlafkleidung, eine ungeeignete Matratze oder ein schlechtes Bett. Daneben können falsche Ernährung, sowie Alkohol-, Nikotin- und Koffeingenuss Schlafstörungen auslösen oder bestehende Probleme verstärken. Besonders Schichtarbeiter oder Personen mit sehr unregelmäßiger Arbeitszeit entwickeln Schlafstörungen, wobei dies oft erst nach häufigen Umstellungen des Schlaf-Wach-Rhythmus über längere Zeit der Fall ist.

Bei der Suche nach den Ursachen von Schlafproblemen und geeigneten Gegenmaßnahmen ist zu beachten, dass Menschen sich darin unterscheiden, wie anfällig sie gegenüber den o. a. Störungen sind und wie viel Schlaf sie überhaupt benötigen. Man hat genug geschlafen, wenn man ausgeruht und leistungsfähig aufwacht. Auch der Versuch, länger zu schlafen als eigentlich notwendig (zum Beispiel aufgrund der Überzeugung, acht Stunden seien ein zwingendes Mindestmaß), kann auf Dauer Schlafstörungen auslösen, die sich in häufigem Erwachen oder schlechter Schlafqualität äußern. Kinder, die regelmäßig schlafen geschickt werden, obwohl sie noch nicht müde sind, gewöhnen sich an schlaffremde Aktivitäten und können später eine Tendenz zu Schlafstörungen entwickeln.

Bearbeitet von Ludolf
Geschrieben

Würde ich nicht mehr machen. Beim Umzug wurde der TV aus dem Schlafzimmer verbannt. Das verleitet meist nur dazu sich noch eine halbe Stunde irgendnen Müll (z.B. irgendeine der überflüssigen Polittalks nach denen man nicht mehr einschlafen kann weil man sich über das Dummgeschwätze ärgert) reinzuziehen oder wenn was Gutes kommt dass man nicht mehr ausschaltet. Beides führt zu schlechtem Schlaf und weniger Beischlaf :-D Netzwerk- und TV Dose ist aber trotzdem drin, man weiss ja nie :rotwerd:

Geschrieben

Der Trend geht ja eher zum Zweitbuch. Oder doch zum Zweit- oder Dritt-Fernseher?  :-D

 

Ist nur ein wenig unangenehm beim Einschlafen, wenn einem das Buch ins Gesicht fällt.   :zzz:

 

Glotze im Schlafzimmer? Nicht machen sowas...  :alien:

Geschrieben

Hab meine wieder verbannt wegen o.g. Problem...man denkt immer: 15 Minuetchen noch und dann hast dir doch irgendwelchen Dreck ganz reingezogen und kannst nicht Pennen weil dich dann drueber aufregst. Ein guter Film isses wert dass man aufbleibt, der Rest muss m.M. nach nicht unbedingt gesehen werden.

Geschrieben

Kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen. In der alten Wohnung hatte ich nen Fernseher und es kam wies kommen muss, die Alte hat dauerend irgendwelche gehirnverbrannte Scheiße laufen lassen und ich konnte nicht pennen. 

Die neue Wohnung hat keinen Anschluß und DVBT haut auch nicht hin und ich musste aber zu meiner Verwunderung feststellen, dass es mich überhaupt nicht stört, ganz im Gegenteil, ich finds eigentlich ganz klasse ohne. :thumbsup: 

Geschrieben

Also wir haben einen im Schlafzimmer, läuft aber selten. Meist bloß, wenn die Holde oder ich nicht einpennen können, um sich im Hintergrund etwas berieseln zu lassen... Ich würd mir keinen mehr reinstellen, wenn der jetzige mal das zeitliche segnet...

Geschrieben

Wiedergabegerät kann ich empfehlen. Keinen Empfänger!

Wir haben seit einem Jahr keinen Fernsehempfang mehr. Ist super.

Im Schlafzimmer haben wir nur noch DVD. Da überlegt man sich, ob man was ansieht oder lieber was liest. Berieseln lassen ist da nicht mehr. :-)

Geschrieben

Nein, z. B. Serien oder Filme.

Aber Talkshows oder blöde Dokus oder so gehen halt nicht mehr.

Es geht dann um "bewusst ansehen" im Gegensatz zu "blöd berieseln lassen". :-)

Und um eine echte Entscheidung in dem Moment.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe folgenden Zylinder verbaut: https://www.sip-scootershop.com/de/product/zylinder-serie-pro-125-ccm-fuer-vespa-125-pv-pk125_19659210?usrc=pro zylinder pv   Ich vermute, dass dein Zylinder auch ein LML PK 125 Zylinder sein müsste, was SC wohl als "Nachbau" beschreibt.   Die Passende Düsenkombination hat mich seinerzeit auch fast in den Wahnsinn getrieben. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube ich habe jetzt ND 45 (evtl. 42) und HD 78 verbaut.   Angefangen habe ich mit HD 85 und der Motor hat extrem geviertaktet. Auch jetzt läuft der Motor ziemlich "kernig". Mit einer HD von 74 oder 76 war die Endgeschwindigkeit am höchsten, aber die Beschleunigung vom Stand nicht so toll und die Zündkerze sah extrem hell aus.   Da ich oft längere Strecken Vollgas fahre, habe ich bewusst etwas fetter abgedüst. Dafür ist nun die Beschleunigung vom Stand heraus herrlich.   Bei den Düsen habe ich am Anfang den Fehler gemacht, dass ich mir einen hochwertigen Satz von einem Fremdhersteller gekauft habe und die Werte irgendwie nicht ganz stimmt haben. Er als ich einen Düsensatz von Dell´Orto hatte, konnte ich vernünftig abdüsen.   Würde dir gerne schreiben, nimm dies oder das, aber du wirst wohl leider auch ausprobieren müssen, was bei dir am besten passt.  
    • 3.50er auf welches Gehäuse?   Und... was sind denn "Sportbremsbeläge"? 
    • Hey Zimbo, wegen was ging der Motor denn in Revision, ist Dir etwas aufgefallen oder wolltest du ihn nur frisch machen?    Laut deiner Beschreibung könnte man meinen, dass deine Dichtfläche zur Lagergasse nicht passt, fährst du mit Spacer? Dicke Papier Dichtungen oder wurde das Gehäuse mal geplannt? Sind die Spacer ggf. nicht plan? Einmal abziehen auf einer Glasplatte könnte Gewissheit bringen.  Zu wenig Laufspiel kann natürlich sein, müsste man messen. Stehbolzen zu stramm angezogen? Kolbenring festklemmen könnte auf ein etwas zu viel Hitze / zu wenig Schmierung hindeuten… Würde auch wieder zur abgetragenen Beschichtung passen.     
    • Jo, das mit dem Abdrücken habe ich eh noch vor. Leider habe ich aber keinen passenden Gummistopfen für den Einlass gekauft – dachte erst, ich hätte einen, aber anscheinend ist der eine Nummer zu groß und der andere zu klein.   Am Ansaugstutzen bin ich gerade dran – habe schon die zweite Version am PC modelliert. Die muss noch gedruckt werden, dann schaue ich, ob sie passt. Wenn sie passt, baut mir ein Bekannter das Teil aus Edelstahl nach. Dann drücke ich den Motor auch final ab.    
    • Kuck doch zwei Posts weiter oben... Bild Nr. 8, 9, und 10 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung