Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute, 

 

wieder einmal ist die, sonst wunderschöne, Beziehung zu meiner 50Special das Grauen. Hatte die Gute vor 3 Tagen noch auseinander, also Motor und Karosse weg. Doch schon nach der ersten Fahrt heute blüht mir das ganze Geschraube noch einmal. :censored:  ... Bald schockt mich bei ihr nichts mehr. Aber irgentwo liebe ich sie ja dafür.

Um zurück zu dem Thema zu kommen... RUNTERSCHALTPROBLEME!!!

 

Beim Fahren und im Stand ist das Runterschalten eine Katastrophe. Hochschalten geht dagegen butterweich(ganz selten Probleme). Ich hatte die Schwierigkeiten beim Runterschalten längere Zeit im Auge, aber nicht in der Form. Besonders vom 3. in den 2. Gang zu schalten geht nicht mehr. Ich glaube jetzt bin ich an dem Punkt, an dem das Runterschalten nicht mehr funktioniert. Musste die letzten Kilometer im 3. Gang fahren. Ging einfach nicht mehr vom 3. in dem 2. .. Aber dann wieder n dem 4. zu schalten geht und auch wieder in den 3. mit mehr Kraft, aber von 3 in 2 geht nicht. 

 

Könntet ihr mir n Statement geben bitte? wüsste nicht, was da los sein könnte. Schaltkreuz oder?! :wacko:

 

Gruß Luca :-)

Geschrieben

Nein es wurde nichts neues am Motor verbaut. Es sind nur neue Schaltzüge drin. 

 

und ja hat es, allerdings habe ich da schon Probleme gemerkt. Eine komplette Blockade beim Schalten lag nie vor 

Geschrieben

Läßt sie sich im Stand - ohne laufenden Motor - unter leichtem Vor- und Zurückrollen schalten (ohne Ziehen der Kupplung)?

Geschrieben (bearbeitet)

Löse mal die Züge - wenn sie sich dann ohne Kraftaufwand bewegen lassen, tritt wohl der ungünstigste Fall in Kraft ;(

Bearbeitet von kruemml
Geschrieben

Sorry verstehe ich jetzt schwer.  :rotwerd:  lösen und dann mit der Hand am Kreuz unten schalten oder lösen und lockern und am Griff schalten ? Oder meinst du die Züge ? ... Die sind nagelneu. DA wäre ich mir sicher, dass Sie Problemlos laufen. 

Was wäre somit der ungünstigste Fall ?

Geschrieben

"Motor auf" wäre der schlimmste Fall.

Ja, Nipperl aufschrauben und am Lenker drehen - es kann ja mal vorkommen, dass sich ein Seil im Zug zerlegt und blockiert.

Geschrieben

Wenn hoch geht und runter nicht ist es eher nicht das Schaltkreuz (ist übrigens eine Schaltklaue). Neue Züge haben die Angewohnheit, sich mit der Zeit zu längen. Stell die noch einmal in Ruhe ein, dann geht das wieder.

Geschrieben

wie steht denn die kupplung zu dem problem? trennt, trennt nicht, trennt scheiße? mal ohne kuppeln bzw. weniger kuppeln verucgt runterzuschalten? steht die karre in diesem moment mit eingelegtem dritten in der garage? oder hab ich das problem noch nicht durchblickt?

Geschrieben

Jaa ich habe ja schon gestern versucht ohne zu Kuppeln zu schalten. In 4. Gang ging's, aber in 3 dann wieder nich. Im Moment steht sie im 4, in der Garage

Geschrieben

Evtl ist ein Schaltzug im Lenker ausgehängt.

 

Mach mal beide Züge am Motor los und nimm dann die Zug enden in die Hand und spann ein bisschen. Beim bewegen des Schaltgriffs sollten sich dann beide etwas verlängern oder verkürzen. Wenn der eine gar nichts macht, könnte dass dann daran liegen, dass der Seilzugnippel schon auf der Zughülle im Lenker aufliegt. Das hieße dann Scheinwerfer raus und Zug wieder einhängen...

Geschrieben

ich würde auch mal zu allererst die zugenden im lenkkopf ansehen. vielleicht hat die nachträgliche stauchung oder längung der zughüllen nun dazu geführt, dass der vordere nippel im lenkkopf nicht mehr hochgenug kommt, um von gang 3 abwärts zu schalten. wenns so sein sollte einfach an den beiden stellschrauben am motorblock beigehen und die in fahrrichtung rechte stellschraube rausdrehen und die linke rein. dadurch sollte der wippbereich im lenkkopf wieder zum schaltwinkel am motorblock passen.

Geschrieben

Jaa nachschauen tuhe ich auf jeden fall. Lieber mach ich den Lenker auf, anstatt den Motor zu Hälften. :-)

Aber wenn ich zurück schalte ist da schon eine höhere Kraft aufzuwenden, als beim hochschalten. Anschauen werde ich mir das mir den Züge trotzdem alle mal. Kam bisher noch nicht dazu (Werktage).

Wenn die Züge einwandfrei funktionieren. Was gäbe es dann noch für Dinge im Motor selber, die da diese Probleme verursachen könnten ?

Geschrieben

Hatte ein ähnliches Problem. Bei mir war damal das Schlatrohr eingerissen. Das hat sich deshalb nur beim runterschalten verkantet und ging recht zäh. Hochschalten war hingegen kein Problem.

Geschrieben

Jaa der Zug wars. Der Eine hat sich in den Zug förmlich verfressen. Jetzt heißt es: Neuer Zug + die Tülle ersetzten. Danke mal :-)

Wisst ihr, ob der Lenker da komplett weg muss um den zu da rein zupfriemeln ?

Geschrieben

Wenn´s der obere Zug ist, geht das meist ganz gut. Beim unteren kann man ordentlich fluchen. Meist ist man schneller, wenn man den Lenker losmacht, den vorderen Bremszug aushängt und den Lenker ca. 2-3 cm anhebt (so weit es Kabelbaum und sonstige Züge halt zulassen). Holzbrett-Rest in Stärke 20 - 25 mm zum zwischenklemmen bereitlegen.

Geschrieben

Ja Das könnte ein größeres Problemchen werden. Naja ich bin nur froh, dass ich weiß, an was es lag . vielen dank euch nochmal für die schnellen Antworten :-) Gruß Luca

Geschrieben

Also ging eigentlich jetzt ganz gut. Habe die neuen Züge an die Alten mit Panzerklebeband befestigt und am Stück rausgezogen. Lief perfekt, nur das kebeband dann wieder weg machen, war Nervenzerreissend :-)

Gruß und wieder einmal ein Prost aufs Forum :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung