Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin jetzt nach 3 monatiger Restauration meiner Vespa 50 Special V5B3T fast komplett fertig. Ich habe soweit auch die Kabel angeschlossen. Die Elektrik ist aber noch nicht komplett fertig,da mir noch der neue Lichtschalter am Lenker fehlt.

Das Problem das ich jetzt habe ist, dass ich keinen Zündfunken habe. Die Frage ist jetzt:
Kann es sein, dass ich keinen Zündfunke bekomme, weil ich die Elektrik im Lenker noch nicht fertig habe?
Oder ist das unabhängig voneinander? Denn dann könnte ich die Gründe für den fehlenden Funken auf Zündgrundplatte,Zündspule und deren Verkabelung reduzieren.

Wenn mir einer helfen kann, wäre das große Klasse.

Grüße aus Köln

 

Geschrieben

Da war irgendwas mit blau und schwarz verbinden, damit ohne angeschlossene Elektrik was funkt. Hast du Bremslicht schon verkabelt und Birne eingebaut?

Geschrieben

hab ich vergessen zu erwähnen. der neue kabelbaum ist ohne blinker/bremslicht. aber aus der zündgrundplatte kommt das blaue kabel, sowie das schwarze. soll ich etwa beide mit einander verbinden?

Geschrieben

deine kiste ist aber original mit Bremslicht???

wenn  ja , ist der fehler dort zu suchen . 

kenne mich jetzt mit den farben nicht so aus .aber  am zündkontaktsind dreikabel angeschlossen .

1. ein kabel welches mit der Zündspule verbunden wird(blau???)

2. ein weiteres kabelgeht an den zündondensator

3. ein kabel geht an eine der Stromspulen ,auf der zündgrundplatte

und das zweite kabel dieser Spule wird normalerweise mit dem bremslichtschalter verbunden .

hier liegt wohl möglich dein Fehler .verbinde das zweite kabel der Zündspeisespule mit Masse 

und versuche es nochmal   

Geschrieben (bearbeitet)

Hi. Ich hab auch ne v50 spezial. V5b3t. Eigentlich mit lenkerblinker 6v. Zgp hat drei spulen, einen kondsator mit gelb rot. Von der zgp zum kabelbaum roller gehen fünf kabel blau, grün, gelb, rot, schwarz.

Blau=bremslicht

Grün=licht vorne hinten

Gelb=blinker

Rot=Zündung

Schwarz=masse

Falls du die gleiche zgp hast, musst du blau schwarz zusammen machen. um zu testen, das du einen zündfunk bekommst.

Falls nicht stimmt was an der Zündung nicht.

Mfg schuchii

Bearbeitet von Schuchii
Geschrieben

habe das blaue mit dem schwarzen verbunden. hatte daraufhin auch einen zündfunken. habe mich dann tierisch gefreut und 5 minuten später wieder versucht. seit dem kein funken mehr ohne dass ich as verändert habe. kann doch nicht sein dass der kondensator so schnell den geist aufgibt. grad hats geklappt, 5 minuten später nicht mehr ohne dass ich was verändert hab....

Geschrieben

ne neue zündgrundplatte könnte ich eh mal vertragen. jedenfalls hab ich nichts verändert. jetzt kommt kein funken mehr. ich probiers weiter. aber vielen dank für die tipps jungs!!! wenn jmd noch was einfällt, dann nur raus damit

Geschrieben

wie sorg ich denn dafür, dass die masse angeschlossen ist? am vorder und rücklicht weiß ich es aber muss man irgendwo die masse an den rahmen schließen?

Geschrieben

Ich hatte azch Probleme mit der zgp gehabt. Neuer unterbrecher und kondensator, alle kabel getauscht und neu verlötet. Siehe da so ein zündfunke hat die kleine noch nie raus gehauen.

Ist das rote kabel an der spule richtig fest und hat guten kontakt. Kannst auch ma den zündkerzenstecker abschrauben und das Kabel an den motor halten. So kannst du den stecker und Zündkerze als fehler ausschließen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung