Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bei uns in frankenroda ist ein wenig Hochwasser. Wollte heute da Sonnenschein die Abkürzung zur Arbeit nehmen. Anwohner sagten kannste durch ist nicht tief. Gesagt getan, drauf und durch. Die erste Pfütze ging bis knapp ans Trittbrett. Dachte schon ooo, Ansaugstutzen ist Save, Franz auch. Also weiter nächste Pfütze ging die Welle bis zur Hupe, Ui Gas und durch, in dem Moment ging's mööööp, aus. Ich Heini hab vergessen das die Zündung ja recht tief liegt. Also 3 km und durch die Pfützen zu Fuß zurück. Das wasser ging bis über die kniee. Kurz vorm Ende hab ich euch noch ein Bild geschossen :)))

PS. Vorher nie bei Regen gefahren, ne geht nicht, ich will nicht das sie rostet war mein Spruch und dann sowas.

post-10850-0-43800600-1370360702_thumb.j

Bearbeitet von nenne79
  • Like 3
Geschrieben

Na da drück ich dir mal die Daumen, dass der Motor da kein Wasser angesaugt hat. Dann ist da nämlich sicher noch deutlich mehr kaputt gegangen

Geschrieben

Willst du die noch länger fahren? dann würde ich mir schonmal ein Reparaturblech fürs Trittblech zurück legen :whistling:

 

Was ist denn da eigentlich ausgestiegen bei der Zündung? Kondensator?

Wenn die Zündung nass wird zündet sie erstmal nicht und die Spulen rosten nach ner Zeit ordentlich

 

Na da drück ich dir mal die Daumen, dass der Motor da kein Wasser angesaugt hat. Dann ist da nämlich sicher noch deutlich mehr kaputt gegangen

Ach, das geht schon.. mein 2-Takt Crosser stand mal im Hochwasser, lief nach paar km anziehen wieder..

Geschrieben

Bei uns in frankenroda ist ein wenig Hochwasser. Wollte heute da Sonnenschein die Abkürzung zur Arbeit nehmen. Anwohner sagten kannste durch ist nicht tief. Gesagt getan, drauf und durch. Die erste Pfütze ging bis knapp ans Trittbrett. Dachte schon ooo, Ansaugstutzen ist Save, Franz auch. Also weiter nächste Pfütze ging die Welle bis zur Hupe, Ui Gas und durch, in dem Moment ging's mööööp, aus. Ich Heini hab vergessen das die Zündung ja recht tief liegt...

 

Es kann schon reichen, wenn Wasser ins Kabelkästchen kommt. Dann hast Du den selben Effekt, wie wenn Du den Killschalter betätigst. Zündstrom gegen Masse...

 

Wenn es ganz fest zu ist und die Gummi intakt und stramm drauf, hälts schon einiges ab, aber oft sind die Dinge ja nicht richtig zu, bzw. die Gummis fehlen, sind kaputt, sitzen nicht richtig, dann dürfte da recht schnell Wasser reinlaufen.

Geschrieben

Ach, das geht schon.. mein 2-Takt Crosser stand mal im Hochwasser, lief nach paar km anziehen wieder..

 

Beim heurigen Erzbergrennen sind einige Crosser gleich nach dem Start abgesoffen (siehe Video auf der Startseite). Da half Zündkerze raus, Moped umdrehen, kurz schütteln, umdrehen, ein paar mal kicken, Zündkerze wieder rein, ein paar mal kicken, weiter gehts. :-D

  • 8 Jahre später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

...bin Anfang der 90er mit ca. 50km/h IN einen Baggersee gefahren und hab die gute ET3 komplett versenkt da der See an der Stelle frisch ausgebaggert war.

Haben den Roller dann, ich glaube wir waren zu fünft, rausgetaucht..gezogen. Scheißarbeit. Nach 3h in der Sonne lief sie wieder :-D

  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Als Außentemperatur Anzeige hatte ich das auch an meiner PX 
    • Von Bautechnik hab ich jetzt nicht wirklich Ahnung, aber meine erste Idee wäre in den Beton Stehbolzen einzusetzen, diese abzudichten und dann das Brett oben drauf. Die Mutter im Brett versenken und dort auch wieder Dichtmasse drauf damit kein Wasser in den Senkungen stehen bleibt.   Wenn man dabei mit einer Bohrschablone arbeitet sollten die Stehbolzen und Bohrlöcher flüchten.   Wie gesagt, nur ne Idee..
    • So sehe ich das auch…. Ich kenne niemanden, der ne eingetragene Scheibenbremse hat und dann wegen der Gabel Probleme hatte.    wenn jemand wirklich vor hat, den Roller erstmal stehen zu lassen, dann wird das bei dieser Sprint hier schnell gehen, aber nicht wegen der Gabel. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass hier zunächst auf den Motor geschaut wird. Wenn dann an den Teilen nicht draufsteht was draufstehen soll, ist Ärger im Anmarsch. Und abzulesen, ob da keihin oder mikuni draufsteht, das bekommt man auch ohne große Kenntnis hin.    die Idee so zu fahren, finde ich nicht schlecht, wenn das so passt würde ich alles dann legalisieren, wenn möglich. 
    • Moin,   wieder startet die Suche nach einer Lokalisation für den nächsten Wurst-Termin am 04.03. um 19hundert.   Ideen und Vorschläge sind gern gesehen!
    • Bin mal bewußt einen Winter hindurch täglich zur Arbeit (10km einfach). Egal wie kalt, solange kein oder nur wenig Schnee lag. Bei -10 wurde es arg ungemütlich. Da fror das Pinlock Visier von innen ein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung