Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde gerne die Elektrik meines Rolles überprüfen, möchte aber nicht den Motor die ganze Zeit anhaben.
Gibt es eine Möglichkeit eine Batterie anzuklemmen an irgendeine Stelle?

 

Meine Vespa hat von Werk aus KEINE Batterie.

Bearbeitet von Tommyfare
Geschrieben (bearbeitet)

Vor allem die Blinker, angeblich sollen die nur entweder links oder rechts gehen.

Das man es mit laufendem Motor kann, ist mir klar. Mir geht es darum ob es auch anders geht.


Achja - 6V oder 12V?

Bearbeitet von Tommyfare
Geschrieben

PK XL2 haben IMMER 12 V.

 

Und ja, es ist richtig, dass man entweder links oder rechts blinken kann. Das Fzg. hat keine Warnblinkfunktion.

 

Funktioniert alles? Ja? Dann ist doch alles in Butter.

 

Nein? Blinker tun es nicht? Dann Blinkrelais und/oder Schalter defekt oder auch die Leuchtmittel.

Geschrieben

Und ja, es ist richtig, dass man entweder links oder rechts blinken kann.

 

Aber auch auf der einen (oder anderen) Seite gehen die Blinker mal, dann wieder nicht, dann wieder doch, und das im Sekundentakt. Da wird man doch ganz kirre!

Geschrieben

Aber auch auf der einen (oder anderen) Seite gehen die Blinker mal, dann wieder nicht, dann wieder doch, und das im Sekundentakt. Da wird man doch ganz kirre!

 

Sind ja auch Blinker...

Geschrieben

Zur eigentlichen Frage: 12V-Trafo von der Märklin-Eisenbahn an den Haupt-Stecker dran geht hervorragend. Schön zur Fehlersuche.

Geschrieben

Sehr lustig :D

Der Vor-Besitzer meinte das er entweder links blinken kann oder rechts, je nach dem wie er das ganze angeschlossen hat.

Ich denke mal Fehlbelegung oder defektes Relais.

Wo ist der Hauptstecker?

Geschrieben

Unten am Motor. Da kommt ein Kabelstrang raus, der unter einer Blechlasche verschwindet. Von da aus weiter in den Rahmen. Die Blechlasche kannst du abschrauben, dann siehst du die Steckverbindung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung