Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schwanzvergleich in Venlo

 

Schon Oswalt Kolle wußte: Der Zweitakt-Saugmotor ist die Penispumpe des Scooter Boys. Und da die Vertreter dieser Gattung gerne mal die Hosen runterlassen, gibt’s in Venlo (23.-25. Mai) einen PS-Schwanzvergleich. Die Erektionsmessung erfolgt übrigens per Ammerschläger P4-Leistungsprüfstand von Philipp Heil, der am Samstag absolut kostenlos für Euch zur Verfügung stehen wird (der Prüfstand, nicht der Philipp, Ihr Schwuchteln).

 

Warum immer nur Leistungsprüfstand für die Roller. Was wäre denn mal mit Leistungsmessung der Fahrer?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

@ Champ: Eine geniale Idee! Allerdings haben wir uns mal die Anforderungen für die standardisierte Ejakulatanalyse nach WHO angeschaut, und da steht: "Um eine ausreichende Aussagekraft zu gewährleisten, wird das Sperma nach drei- bis fünftägiger Enthaltsamkeit mittels Masturbation gewonnen." Eine solche Dauer der Enthaltsamkeit macht die Sache für Rollerfahrer praktisch nicht durchführbar, es sei denn, jemand hat unfallbedingt o.ä. gerade beide Arme in Gips.

 

@ Vesparolf: Bist Du nicht der Typ mit dem 83er Bizeps? Armdrücken steht für dieses Jahr zwar nicht auf dem Programm, aber dafür haben wir was ähnliches, was Dir wahrscheinlich auch gefallen wird. Dazu wollten wir die Tage ohnehin noch was schreiben...

Bearbeitet von Spiritof84
  • Like 2
Geschrieben

Gibbet eigentlich Grüppchen, die sich aus der Braunschweiger Ecke (oder zwischen Braunschweig und Venlo) aufn Weg nach Venlo machen? Ich würd mich gern noch mit an ne Gruppe dranhängen.

Geschrieben

Fun Games in Venlo (23.-25. May)


Um die Tradition zu wahren, haben wir uns entschieden, die gleichen Fun Games wie vor 20 Jahren wieder aufleben zulassen: Tauziehen und Bungee Running.

 

Während erstere Disziplin wohl keiner näheren Erläuterung bedarf, wirft die zweite möglicherweise Fragen auf.

 

Dieses Filmchen von 1993 bringt hoffentlich Aufklärung:

 

http://youtu.be/1K4mWdcoNCc

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

der werte herr im roten pepsi/vespa shirt wurde soweit ich erinnere nachher mit der schubkarre weggekarrt!

die sannis kamen gar nicht mehr raus aus dem kopfschütteln!

 

venlo war schon der richtige 1. run um einen damals 16 jahrigen  fürs spätere leben zu prägen :-D

Bearbeitet von Mukki
  • Like 2
Geschrieben

So etwas hört man gerne! Schließlich war die Idee hinter Venlo, jungen Menschen das richtige Rüstzeug für den harten Kampf in unserer Leistungsgesellschaft mitzugeben...

Geschrieben

Ich habe gehört, daß welche am Freitag von Duisburg (Meiderich) starten, ich habe mit FB nix am Hut und daher wäre es ja schön, wenn man hier im GSF mehr erfahren könnte bezüglich der Strecke, Wir fahren über Moers , Neukirchen-Vlyn dann über die B9 und treffen uns an der Kreuzung zur B58 mit weiteren Zwei.

 

Vielleicht kann man sich ja zusammnen schließen....

Geschrieben

An Duisburch komm ich sicherlich auch vorbei aufm Weg nach Venlo... Da ich allerdings in Wolfsburg losfahren werde, ist da die Uhrzeit wann ich im Pott bin noch nicht so richtig genau abzuschätzen leider.

Geschrieben

Allgemeine Infos
Nur noch vier Mal Schlafen bis Venlo, deshalb haben wir hier die wichtigsten Infos für Euch:

 

Eingangsprozedere:
Rollerfahrer dürfen auf den Platz fahren, alle anderen können auf einer großen Wiese direkt gegenüber des Eingangs parken. Tragt Euch am Eingang bitte in eine Gästeliste ein, das ist Auflage der Gemeinde.

 

Grasbahnrennen/Wacky Races:
Ihr könnt Euch jederzeit am Token-Verkauf nennen und in eine Liste eintragen. Alle Teilnehmer treffen sich am Samstag um 13.30 h an der Strecke zum Warmfahren.

 

Custom Show:
Ab 12.00 h könnt Ihr Eure Roller in die Custom Show stellen, die Bewertung findet zwischen 16.00-18.00 h statt.

 

Prüfstandsläufe:
Am Samstagvormittag steht der Ammerschläger P4-Leistungsprüfstand für Euch bereit. Die Läufe sind GRATIS und erfolgen auf eigenes Risiko.

 

Silent Disco:
Um Mitternacht wird das Programm im Indie-Zelt kurz unterbrochen, damit sich jeder sein Headset am Zelteingang holen kann. Von 0.00-5.00 h legen zwei DJs parallel auf, d.h. Ihr könnt zwischen zwei Kanälen wählen. Beim Verlassen der Silent Diso die Headsets bitte wieder in die Behälter legen.

 

Anfahrt:
A 67 (NL), Abfahrt 38 „Ysselstyn“, Richtung Ysselstyn, nach ca. 3 km am 3. Kreisverkehr rechts in die Peelstraat abbiegen, Platz kommt nach 400 m.

 

Adresse:
Manege D'n Umswing, Schorfvenweg 1, 5976 PJ Kronenberg (NL)

 

Gute Fahrt -- wir freuen uns auf Euch!

Geschrieben

Wer mach den Prüfstand?

 

Schwanzvergleich in Venlo

 

Schon Oswalt Kolle wußte: Der Zweitakt-Saugmotor ist die Penispumpe des Scooter Boys. Und da die Vertreter dieser Gattung gerne mal die Hosen runterlassen, gibt’s in Venlo (23.-25. Mai) einen PS-Schwanzvergleich. Die Erektionsmessung erfolgt übrigens per Ammerschläger P4-Leistungsprüfstand von Philipp Heil, der am Samstag absolut kostenlos für Euch zur Verfügung stehen wird (der Prüfstand, nicht der Philipp, Ihr Schwuchteln).

Geschrieben

Ich denke zu glauben, das mein Onaniekörper auch deine Pupille verätzen wird......

von sonsitigen Körperflüssigkeiten reden wir jetz ma nich :-D  :cheers:

Geschrieben

Um 14.30 ist am Freitag Abfahrt bei MC Donald in Mülheim...es geht über Land....um 16.00 Treffpunkt Kreuzung B9 und B58 nahe Geldern....und weiter...

 

wer sich dranhängen möchte......

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ein Trennschalter für den Energiespeicher kann nie verkehrt sein, vor allem wenn man nicht ohne Werkszeug an den Akku ran kommt. Sehr empfehlenswert sind auch die kostengünstigen XT 60 Hochstrom Steckverbindungen aus dem Modellbaubereich, deren Kontakte sind sehr niederohmig und die Stecker halten auch sehr fest.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Den Ausgang von Einpuls oder auch Vollweg Ladereglern sollte man nicht ohne Glättung betreiben, weil man mit dem Produkt der pulsierenden Gleichspannung nicht wirklich was anfangen kann. Wer etwas Kleingeld übrig hat und sich gerne in Echtzeit die Wellenform von Strömen ansehen will, dem kann ich einen kostengünstigen Zweikanal Digitalspeicher für bezahlbare 140 Euro empfehlen.   https://www.motelek.net/allgemein/info/messtechnik/fnirsi-1014d.jpg   Ist zwar kein Hi-End Oszilloskop, ober für Messungen an Mopeds und elektronischen Schaltungen mehr als ausreichend!   An einem 12V 90 Watt Magnetzündergenerator aus einer älteren Derbi Senda 50, habe ich zwei T90-LK3 Laderegler von Langfang/Kokusan angeschlossen. An einen Ladeausgang (ohne Glättung) wurde der Tastkopf von Kanal 1 (gelb) angeschlossen, am zweiten baugleichen Laderegler wurde ein weitgehend vollgeladener 12,8V 2Ah LiFePo4 Akku von EREMIT angeschlossen und mit dem zweiten Tastkopf von Kanal 2 (blau) gemessen. Die Antriebsdrehzahl am Prüfantrieb beträgt 3000 Upm bzw. 150Hz Wechselstromfrequenz an 3 Polpaaren vom Generator.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/dc-out_3000rpm.png   Die kleinen schnellen Glitches am Bild stammen vermutlich vom Frequenzumrichter, dessen Störsignale man auch mit einem durchstimmbaren Messempfänger im Nebenraum noch sehr gut hören kann. Im allgemeinen sieht man an den ungeglätteten Aufzeichnungen, dass derem RMS nur bescheidene 9,83 Volt anliegen. Dessen Wellenform wäre naturgemäß auch nicht wirklich für einen Blinkgeber ideal. Am zweiten Kanal sehen wir eine weitgehend glatte Spannungslinie mit 14,5 RMS, ähnliche Werte würde auch ein handelsübliches True-RMS Multimeter anzeigen (abzüglich bzw. zuzüglich) der jeweiligen Toleranzen von Messgenauigkeit. Die gemessenen kurzen positiven Peaks unter VMAX von 16,4 Volt können wir in diesem Fall vernachlässigen, weil nur hochfrequente Störsignale. Kritisch können allerdings die VMAX Signale am ungeglätteten Kanal 1 (gelb) mit aktuell 16,3 Volt bei hohen Motordrehzahlen werden.   Bei moderaten 3000 RPM messen wir nur bescheidene AC Leerlaufspannungen von ungefähr 15,55 Volt, bei 8000 RPM könnte diese schon bis annähernd 40 Volt ansteigen und dann wäre ein ungeglätteter Ladeausgang gefährlich für elektromische Komponenten welche am Bordnetz mit Gleichstrom versorgt werden.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/senda/12v90w_lima.png   Deshalb besser nicht ohne Akku oder wenigstens einem ausreichend großen Glättungskondensator durch die Gegend fahren.    
    • Würde ich machen, ja. Ist zwar doof, aber ansonsten hast du sehr unvorteilhafte enge Radien sowohl beim Zug als auch bei den Kabelästen. Zudem kann ich mir vorstellen, dass es evtl. scheuert beim Lenken, der die Kabeläste deutlich dicker sind als der Zug, der eigentlich an die Stelle oben gehört.
    • Wenn diese Frage beantwortet ist kann das ins Selbstmord topic!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung