Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo alle, habe eine gabel von einer 125er mit 10zoll alufelge und scheibenbremse entdeckt die seeehr gut in die v50 und px passen würde.

Die umbauphase für vespa ist einfach.

Der fahrtest steht leider noch aus . INFOs folgen.

was meint ihr zur optik ?

post-15197-0-06263500-1370767367_thumb.j

post-15197-0-35836300-1370767408_thumb.j

Bearbeitet von hary1965
Geschrieben (bearbeitet)

zum glück hat ja jeder sein eigenen geschmack, sonst wäre ja alles gleich

wenn der m1x fertig ist kommt die testfahrt.

Bearbeitet von hary1965
Geschrieben

der ist fertig und wartet nur noch auf die abholung.

find das jetzt gar nicht so schlecht mit der gabel.

zusatzdämpfer gibt es wohl auch in diversen variationen und einen schönen koti kann man da auch sicher noch drauf basteln.

 

ach ja, der hauptständer muß wohl weichen, gleub nicht, dass der mit deinem auspuff hamoniert :-D

Geschrieben
  Am 9.6.2013 um 20:15 schrieb wheelspin:

... baugleich mit herkules samba...

hast du erfahrungen zu der gabel?

 

da soll ja ein leicht potenter motor rein und ich möchte natürlich, da der motor von mir kommt, den mann auch in sicherheit wissen :-D

  • Like 1
Geschrieben
  Am 9.6.2013 um 21:04 schrieb PXler:

hast du erfahrungen zu der gabel?

 

da soll ja ein leicht potenter motor rein und ich möchte natürlich, da der motor von mir kommt, den mann auch in sicherheit wissen :-D

 

die spenderfahrzeuge haben jetzt nicht direkt durch unbändige leistung brilliert. gebremst hat das allerdings immer.

der mechanismus des schwimmsattels benötigt dann und wann einmal zuwendung.

zusatzdämpfer sind sicherlich ratsam, da ja die winkelverhältnisse ähnlich der V50 gabel sind. durch die doppelte auslegung sollte sich allerdings eine gute lösung erarbeiten lassen - je nach fahrweise eben...

Geschrieben
  Am 9.6.2013 um 21:55 schrieb Mr.Schmidt:

Mehr Vorlauf  Nachlauf kann nie schaden oder wie war hier letztens die Meinung? Was muss gemacht werden? Oder reicht Steck und Spiel ?

Rein optisch hat die Gabel hier aber echt Vorlauf  :blink:

Geschrieben

Ist wohl auch ne Preisfrage. Denke die Püscho Gabel bekommt man schon unter 100, oder? Aber wer nen M1X fährt für den spielt Geld eh keine Rolle :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Technisch kann die Lamygabel aber auch nicht mehr...die Peugot-Gabel ist da schon nah dran, und hat ab Werk schon eine halbwegs funktionierende Bremse und wie es aussieht Anti-Dive. Die Honda Bali-Gabel ist sehr ähnlich.

Bearbeitet von Blue Baron
Geschrieben

es wurde zwar schon gesagt, aber ich bin echt froh das geschmäcker verschieden sind. ich finde die ganzen fremdgabeln alle nicht wirklich schön. was noch einigermassen geht ist die der lx(?), mit der schwinge auf der falschen seite.

Geschrieben
  Am 9.6.2013 um 21:50 schrieb wheelspin:

die spenderfahrzeuge haben jetzt nicht direkt durch unbändige leistung brilliert. gebremst hat das allerdings immer.

der mechanismus des schwimmsattels benötigt dann und wann einmal zuwendung.

zusatzdämpfer sind sicherlich ratsam, da ja die winkelverhältnisse ähnlich der V50 gabel sind. durch die doppelte auslegung sollte sich allerdings eine gute lösung erarbeiten lassen - je nach fahrweise eben...

dann hab ich ja noch mal glück gehabt und kann den motor abgeben :-D

Geschrieben

warten bis es fertig ist,so siehts ja noch nach Baustelle aus.

Dann bitte mal von 120km/h in die Eisen steigen und hoffen das alles hält :satisfied:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.6.2013 um 20:15 schrieb Hugger:

warten bis es fertig ist,so siehts ja noch nach Baustelle aus.

Dann bitte mal von 120km/h in die Eisen steigen und hoffen das alles hält :satisfied:

eine kleine baustelle is es noch, koso d64 eclipse tacho, blinker, kleines rücklicht mit e-kennung anklemmen und PXLer -motor einbaun.

post-15197-0-55558100-1370980856.jpg

post-15197-0-21229000-1370980947.jpg

post-15197-0-54356000-1370981028.jpg

Bearbeitet von hary1965
Geschrieben (bearbeitet)

habs gefunden....ich kannte die Website von Kaufonline nicht

Bearbeitet von Hugger
Geschrieben (bearbeitet)

sorry, aber das sind die teile die ich dort kaufte mit denen ihren bildern vom kauf.

Bearbeitet von hary1965
Geschrieben
  Am 10.6.2013 um 21:26 schrieb hary1965:

sorry, aber das sind die teile die ich dort kaufte mit denen ihren bildern vom kauf.

und ich inspiriert wurde...auch zukaufen, alles gut

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Okay, damit kann ich leben. So oft kommt die Hupe ja nicht zum Einsatz. Vielen Dank für deine Mühe 👍
    • Guten Morgen zusammen und frohe Ostern, gestern habe ich eine 150 Sprint Veloce kaufen dürfen von einem sehr sehr netten Kollegen. Bin echt mega begeistert von der schönen Form der Vespa und unglaublich dankbar das der Vorbesitzer, es war ein Familienerbstück aus BRescia, das ich die Ehre habe die Vespa mein Eigen nennen zu dürfen. Danke Guiseppe!!! Nun möchte ich diese Restaurieren und am liebsten als 125ccm eintragen lassen. Die Vespa lief noch nie in Deutschland, hat italienische Papiere. Ich werde vermutlich eine unbedenklichkeits Erklärung haben müssen und diese dann beim örtlichen TÜV vorführen müssen. So weit richtig oder? Ich würde mich unendlichen freuen wenn mir jemand bei dem Weg helfen und unterstützen würde.  
    • moin, laut Schein ist die HSN 6774 / TSN 000 also wäre es laut Liste eine 150 Sprint T4, da laut Gattinator die 142 durch die 000 ersetzt wurde . Teile Zuviel finde ich jetzt nicht das Problem , Chromkragen unt Chromteile wären das erste was fliegt, man sollte vielleicht auch nicht vergessen das die Vespa bereits 55 Jahre ist und dem ein oder anderen die Chromteile gefallen haben könnten.Es ist nicht so das ich keinerlei Ahnung vom Schrauben habe. Bin gerade dabei 2 PXen wieder herzurichten und wollte diese dann verkaufen und mir dafür die Sprint zulegen als neues Projekt und da ist mir schonmal wichtig das sie eine Deutsche Zulassung hat  . Plan wäre sowieso sie 2026 zu zerlegen und sie versuchen in Originalzustand wieder herzurichten, nur wenn Ihr meint das lohnt nicht, da ich einer Asia erliegen bin lass ich das besser. Wenn es aber doch eine aus Augsburg sein sollte wären die 5000€ was sie kosten soll vielleicht doch gut investiert , bis jetzt hatte ich nur Asia Modelle um den Preis gesehen , wer aber was besseres für den Preis hat oder kennt bin ich offnen für jedes Angebot  
    • Muss immer alles durch diskutiert werden?
    • Hallo zusammen,    es gibt ja die SITZBANK -BGM PRO Classic Touring vom Scooter-Center. Hat die jemand zufällig auf einer Vna Vbb oder Sprint montiert? Kann man die Sitzbank empfehlen?  Wie sieht die montiert aus? Bilder wäre Klasse.    Oder was würdet ihr empfehlen?  Möchte die originale Optik beibehalten. Also keine Sportsitzbank.  Danke   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung