Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja genau....war geklemmter auf seinen block!  wieso denn pinasco? ich kenn nur den langhub 121 alu pinasco ...

an dem kann ich übrigens nix geiles finden, kleine löcher und geht  ausser alu...

ich kenn aber den 102er pinasco  nicht, hatt der nen gscheitn kolben mit dünnen ringen`?

 

luk

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab den Pinasco und auch den Zirri 2 mal mit zerstörten Auslass hier, der Pinasco hat im Vergleich zum Polini die selben Überströmer aber der Zirri schaut da schon ganz anders aus!

Habe beim Zirri keinen Kolben gefunden der mit der Auslassbreite zurecht kam (vom Vorbesitzer zerfräßt)

Bearbeitet von egig
  • 2 Wochen später...
  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Mal wieder die alte Liebe zum 102er aufgefrischt.

Kleine Fingerübung für zwischendurch...

 

HD ist noch zu fett - läuft aber so erst mal.

 

5a53b5158cec6_Polini102ccRPM_2.thumb.jpg.a85ed77888e7678e2842947064f4e7cd.jpg

 

Mit einer 3.00 Primär und dem normalen PK Getriebe.

5a53b51517465_Polini102ccKMH_2.thumb.jpg.78e26a1b521c10e12bdcc1c1374b7e2e.jpg

 

Kupplung 3-Scheiben V50 mit Polini-Feder.

 

Schade das nicht mehr das 102er Topic füttern... ist doch so ein schöner Zylinder...:inlove:

 

 

  • Like 3
Geschrieben

Ich hab mit Sito+ und Pinasco 102 Alu ne sehr ähnliche Kurve, nur 1PS weniger, liegt wohl am Auspuff. So für Stadtkisten oder die u125ccm Fraktion sind das echt nette LowCost Zylinder.

Geschrieben
  Am 9.1.2018 um 15:09 schrieb BerntStein:

Krass. Welche HD war vorher?

Sehs grad nicht.

Edit

Gefunden ! 95

Aufklappen  

 

bei einer solchen, kleinen Kurve mit nur 8PS, sieht ein PS unterscheid natürlich echt beträchtlich aus. :-D

 

  Am 9.1.2018 um 15:22 schrieb frankfree:

Ich bin bei den 102 auch immer bei 88-92 gelandet.

Allerdings mit ET3 Banane.

 

Ich wunder mich hier öfter über sehr kleine Hauptdüsen auf den Kurzhubern.

Aufklappen  

 

Die 92, jetzt bei dem Hobel hier, ist auch noch nicht gesetzt.

Die Kurve mit der 92 macht schon ein paar Wellen nach oben raus. Könnte also ZU mager sein.

Auf der Straße fangen wir mal mit 95 an...

Geschrieben (bearbeitet)

@wheelspin die Bgm PK75 Welle ist out of the Box? Zylinder ist P&P?

 

schöne Kurve!

fahre das so ähnlich aber mit Et3 Banane 

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben
  Am 14.1.2018 um 11:21 schrieb vnb1t:

@wheelspin die Bgm PK75 Welle ist out of the Box? Zylinder ist P&P?

 

schöne Kurve!

fahre das so ähnlich aber mit Et3 Banane 

Aufklappen  

 

Die Welle ist einfach so verbaut.

Zylinder und Kolben nur entgratet und in dem Sinne nicht bearbeitet. 

Die 92 ist auf der Straße einen Tick zu mager. Jetzt mit 94 läuft das astrein.

Geschrieben
  Am 14.1.2018 um 14:30 schrieb wheelspin:

 

Die Welle ist einfach so verbaut.

Zylinder und Kolben nur entgratet und in dem Sinne nicht bearbeitet. 

Die 92 ist auf der Straße einen Tick zu mager. Jetzt mit 94 läuft das astrein.

Aufklappen  

Welcher Luftfilter steckt auf dem shb 19.19

Geschrieben

Hab noch nen 102er polini da liegen, lief aber nicht trotz neuem Kolben im Standgas, war dann doch zu riefig obwohl so nicht schlimmes erkennbar 

Frag grad nach kosten für hohnen? Würde der Kolben noch passen oder muss Übermaßkolben her? Hab auch noch nen 16.16er Vergaser mit ass da und ne Et3 Banane. Würde das mit 16.16 Vergaser noch gehen? 3.0 Übersetzung vorausgesetzt 

Wäre für ne pk50xl 

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Welcher "dezente" Auspuff harmoniert denn gut mit dem Polini 102 (nur entgratet) auf original Welle mit 19.19er Gaser und dreht dabei noch gut aus?

Aktuell fahre ich eine Proma Schnecke, die ist schon nett, aber etwas mehr Drehzahl würde mir gut gefallen. Wie wäre die Polini Schnecke im direkten Vergleich dazu?

Geschrieben
  Am 13.5.2018 um 09:55 schrieb Marty McFly:

Welcher "dezente" Auspuff harmoniert denn gut mit dem Polini 102 (nur entgratet) auf original Welle mit 19.19er Gaser und dreht dabei noch gut aus?

Aktuell fahre ich eine Proma Schnecke, die ist schon nett, aber etwas mehr Drehzahl würde mir gut gefallen. Wie wäre die Polini Schnecke im direkten Vergleich dazu?

Aufklappen  

Am meisten drehzahl und Leistung macht wohl die Malossi Banane aber das macht nicht so Mega viel aus.

es gibt da was vom Egig, ansonsten würde ich irgendwie immer die Banane vorziehen wie Pinasco und so, auf meinem 112er Malossi fahr ich die weise Pinasco :thumbsup:

Geschrieben

Ich hab den hier, nennt dich Python und müsste auf einem Proma gut 300-500 mehr Enddrehzahl bringen und ca 0,5-1ps. 

Kingt jetz nach wenig, aber einem gesteckten Kurzhubler geht sehr schnell die Puste aus bei so geringer Überströmzeit!

Von 6 auf 7 PS ist das aber auch 10-20% mehr :-D

Auf nem gesteckten Kurzhubler hab ich das nur 1 mal getestet am Prüfstand.

Aber erst vor ner Woche hat ein Deutscher Kollege gemeint er Spürt einen großen unterschied.

Gut möglich dass es aber eine Polini Schnecke im Vergleich war

 

20180416_124931.jpg

Screenshot_20171021-000351.png

Geschrieben (bearbeitet)

@egig, sieht echt klasse aus das Teil, aber ich glaube, das ist dann in dem Fall übers Ziel hinaus geschossen aktuell. Aber irgendwie bin ich jetzt etwas angefixt und denke über einen "richtigen" Motor nach. Aber den erst über Winter oder so.

 

Trotzdem wäre über Sommer ein anderer Puff ganz interessant, falls existent und sinnvoll.

 

Bearbeitet von Marty McFly
Geschrieben

Wie gesagt auf P&P ist der Leistungsziwachs überschaubar , wenn du aber sowiso planst was anderes aufzubauen wo der auch passend wäre ist es ja ne Überlegung wert, aber dazu mehr per PN 

Geschrieben
  Am 13.5.2018 um 16:35 schrieb egig:

Wie gesagt auf P&P ist der Leistungsziwachs überschaubar , wenn du aber sowiso planst was anderes aufzubauen wo der auch passend wäre ist es ja ne Überlegung wert, aber dazu mehr per PN 

Aufklappen  

 

Ich lass mir das Ganze mal durch den Kopf gehen und melde mich. :thumbsup:

  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
  Am 13.5.2018 um 09:55 schrieb Marty McFly:

Welcher "dezente" Auspuff harmoniert denn gut mit dem Polini 102 (nur entgratet) auf original Welle mit 19.19er Gaser und dreht dabei noch gut aus?

Aktuell fahre ich eine Proma Schnecke, die ist schon nett, aber etwas mehr Drehzahl würde mir gut gefallen. Wie wäre die Polini Schnecke im direkten Vergleich dazu?

Aufklappen  

 

Kurzes Feedback:

Also irgendwie fährt sich der Motor mit der Polini Schnecke nicht so gut wie mit der Proma. :cry:

Zieht einfach in Summe nicht so sauber durch und Enddrehzahl liegt auch eher unter der Proma Schnecke.

Dafür minimal mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Seltsam...

 

Geschrieben
  Am 5.6.2018 um 04:45 schrieb Marty McFly:

 

Kurzes Feedback:

Also irgendwie fährt sich der Motor mit der Polini Schnecke nicht so gut wie mit der Proma. :cry:

Zieht einfach in Summe nicht so sauber durch und Enddrehzahl liegt auch eher unter der Proma Schnecke.

Dafür minimal mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Seltsam...

 

Aufklappen  

 

hast mal die HD geändert?

Geschrieben
  Am 5.6.2018 um 07:02 schrieb ganja.cooky:

 

hast mal die HD geändert?

Aufklappen  

 

Ja klar, da hat sich aber nix geändert vom Verhalten grundsätzlich.

Das einzige, was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass die Polini Schnecke zugesetzt ist, da es eine gebrauchte ist.

Keine Ahnung, ob die sich noch mal "frei fährt", wenn man sie noch für einige km drauf lässt und ordentlich ran nimmt. :lookaround:

Geschrieben

Die bananen unterscheiden sich untereinader, haben wir vor Jahren mal auf einem 102 polini getestet , auch ne malossi hatten wir noch mit von der Partie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung