Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin am überlegen, ob ich mir den Franspeed Supertourer kaufe. Gibt's schon Berichte, Erfahrungen, usw. dazu? Der Werbetext beim SCK klingt ja sehr vielversprechend. Aber stimmt das auch?

Geschrieben

Nach dem durchschlagenden Erfolg eines deutschen Produktes das mit T anfängt und mit uorist aufhört eher weniger.....

Geschrieben

Will keinen Touristen. Will den Supertourer, eigentlich. Aber wenn das Ding nix kann, wird's dann halt doch ein JL Road.

Geschrieben

Der Anwärter drückt mit dem Superhurer über 26 Pferde, das allein spricht schon von den Talenten dieser Anlage - man könnte ihnauch "Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn" Auspuff nennen... :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Der Anwärter drückt mit dem Superhurer über 26 Pferde, das allein spricht schon von den Talenten dieser Anlage - man könnte ihnauch "Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn" Auspuff nennen... :-)

ja, aber das ist wohl stark prüfstandabhängig.....

in stockach hätte er  wohl 22 gehabt.

 

aber so wie die kurve in kulmbach ausgesehen hat wären mit passender  bedüsung noch ein paar hengste mehr auf der koppel.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Der Anwärter drückt mit dem Superhurer über 26 Pferde, das allein spricht schon von den Talenten dieser Anlage - man könnte ihnauch "Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn" Auspuff nennen... :-)

 

 

 

25 hab ich auch mit Road gepackt mit 25 nm ....

 

Mit welchen Set Ups war das?

Geschrieben

Was der Road kann steht im Topic, der liefert ne top Preis/Leistung, solide halt.

Der Supertourer soll was die Performance angeht aber überall drauflegen, und das glaub ich auch, das ging ja schon mit dem Style-Auspuff!

@Grave: der Prüfstand in Kulmbach war schwach?? Jetzt weiß ich warum dein Pokal stehen blieb.. :-D :-D

Geschrieben

Was der Road kann steht im Topic, der liefert ne top Preis/Leistung, solide halt.

Der Supertourer soll was die Performance angeht aber überall drauflegen, und das glaub ich auch, das ging ja schon mit dem Style-Auspuff!

@Grave: der Prüfstand in Kulmbach war schwach?? Jetzt weiß ich warum dein Pokal stehen blieb.. :-D :-D

jo, ich war kurz austreten schon schon war er wech.

Geschrieben

Top, die Hure.

Als Schwabe musste ich zuschlagen.

Der Tourist war mir einfach eine Spur zu teuer.

Da bin ich ehrlich - und super zufrieden.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Habe das Teil nun auf der 2.Serie mit 186er Mugello V4 unbearbeitet.

Muss noch etwas abstimmen, der erste Eindruck ist klasse.

Hatte vorher Franspeed Road...

Popometer sagt: schiebt mehr, dreht. weiter.

Bearbeitet von floryam
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Der Super Tourer Enddämpfer soll ja angeblich bis leiser sein, als sonstige Franspeed Enddämpfer ? "We now use a new Eglass filling, making the silencer 5 decibles quieter than our existing silencers."

 

http://www.ekmpowershop12.com/ekmps/shops/andyfscooters/a-new-addition-to-our-range-of-exhausts-the-franspeed-supertourer-1983-p.asp

 

 

Kann mir nicht vorstellen, dass der Auspuff leise ist. Leiserer Enddämpfer hin- oder her. Das Blech wirkt deutlich dünnwandiger als z.B. JL Road, was den leiseren Enddämpfer wieder kompensiert.

Bearbeitet von Marc Werner
Geschrieben (bearbeitet)

Anhand von Fotos die Lautstärke feststellen is ja nicht soo einfach... :-)

Aber die Franspeed Anlagen die ich bis jetzt in der Hand hatte oder gefahren bin - Race, Road, Moppel usw.. Bei den war das Material durchweg auf JL Road Niveau, massive, dickwandige Brocken sind das, gute Halterungen, passen 1a.

Manchmal sind optisch lustige und/oder laute ESD dabei, ich glaube da sucht er noch den optimalen, aber den kann man tauschen. Bin den Franspeed Race auf RB20 mit PM ESD gefahren ( ja sicher ergibt sich ein Hitzerisiko durch den erhöhten Staudruck des leiseren ESD, aber leise UND Raceperformance gibt es nun mal leider nicht plug and play ) und das war für die Stadt top!

Finde die Pötte super, würde ich immer empfehlen.

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben

Was sagt Kollege Schlucke?

Ist mein ex Francis-Dämpfer leiser als die bekannten Pendants?

Der wartet noch auf seinen einsatz.

Fand den Supertourer aber eher unangenehm vom klang. Der Tourist hört sich mM nach schöner an. Aber das kann jeder anders empfinden.

Geschrieben

Anhand von Fotos die Lautstärke feststellen is ja nicht soo einfach... :-)

Aber die Franspeed Anlagen die ich bis jetzt in der Hand hatte oder gefahren bin - Race, Road, Moppel usw.. Bei den war das Material durchweg auf JL Road Niveau, massive, dickwandige Brocken sind das, gute Halterungen, passen 1a.

Manchmal sind optisch lustige und/oder laute ESD dabei, ich glaube da sucht er noch den optimalen, aber den kann man tauschen. Bin den Franspeed Race auf RB20 mit PM ESD gefahren ( ja sicher ergibt sich ein Hitzerisiko durch den erhöhten Staudruck des leiseren ESD, aber leise UND Raceperformance gibt es nun mal leider nicht plug and play ) und das war für die Stadt top!

Finde die Pötte super, würde ich immer empfehlen.

 

Der Supertourer, den ich liegen hab, ist (gefühlt) deutlich leichter, als der JL Road (liegt auch hier). Hab aber keine Waage hier zum vergleich. Wenn man da mal gegenklopft, schallts lauter und heller, als beim Road. Mir kommt er auf jeden Fal dünnwandiger vor (so auf PM Niveau), aber beweisen kanns ich grad natürlich nicht. Auf dem TS1 vom Stickey (siehe Youtube link o.g.) klingt er aber nicht wirklich laut.

Geschrieben

Was ne nervige Diskussion um die urväterlichen Gehörgänge.

Entgegen dem B(gm)rotkasten werden hier reinrassige und moderne Reso-Oanlogn diskutiert.

Warum sollen die Hure und ihr Tourist klingen wie eine 125er Originalkiste?

Schub ohne gleichen sollen sie bringen - aber so tönen dürfen sie nicht?

Is doch schizo.

  • Like 2
Geschrieben

Ne, ne. Macht nur weiter so. Find ich spannend. Je mehr hier der Superhurer rauf- und runtergesprochen wird, desto spannender wird's, wenn ich das Paket öffnen und ihn montieren darf. Was wird mich wohl erwarten? Ein laut-leiser Auspuff mit Minder-/Mehrleistung? Zerspringt er gleich in tausend Teile, wenn ich ihn in die Hand nehme? Wird er so schwer sein, daß der BGM Dämpfer in die Knie geht? Oder so leicht, daß ihn das erstbeste laue Lüftchen zum unfreundlichen Nachbarn rüberweht? We'll see, we'll see.

 

Ich glaube, das einzige worüber wir uns alle einzig sind, der Auspuff ist nicht aus Tonerde, die Abgase gehen vorne rein und hinten wieder raus. Alles andere kann man diskutieren.

  • Like 2
Geschrieben

Laut isser, jawohl. Musser auch.

Aber toll verarbeitet isser.

Ich werde den umwickeln und dann mal berichten.

 

Dieser 'Domed' Endschalldämpfer soll gar nicht so viel bringen, sagt Andy.

Warum es auf seiner Website stehe...?

Ja, keine Ahnung irgendjemand hätte ihm das gesagt....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila. Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung