Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

nachdem ich für einen bekannten einen motor serviciert habe, schaltzüge und kuluzug getauscht und geschmiert habe und er auch ein paar tage problemlos gelaufen ist (also normal zu schalten), hat sich dann plötzlich ohne weitere nacharbeit folgendes problem eingestellt:

 

beim wegfahren lässt sich der erste gang leicht einlegen, aber dann hochschalten auf den 2. 3. und 4. gang ist eine qual und lässt sich nur mit zwischengas und viel kraft bewerkstelligen. ohne zwischengas keine chance!

 

runterschalten klappt wieder problemlos mit mittelmässigen kraftaufwand.

 

der motor der original pv wurde wie schon gesagt von mir nach bestem wissen und gewissen serviciert, die schalt- und kuluzüge wurden getauscht und geschmiert und sind mit entsprechendem spiel auch eingestellt worden. wenn man die vespa schräg hält und auf die schaltung unten sieht während man den schaltgriff im spiel (fast ohne kraft) hin und her dreht, sieht man am motor wie sich auch die schaltwelle minimal bewegt - also von den seilen her sollte das passen.

 

getriebe wurde entsprechend distanziert, sodass sich die einzelnen gangräder noch drehen können ohne die anderen mitzunehmen!

 

beim serviciere wurde auch eine neue schaltklaue verbaut und zwar diese

da ist mir schon aufgefallen, dass die klaue nicht ganz auf die hauptwelle geht und ich die ärmchen innen jeweils 2-3sekunden beschleifen musste bis es gepasst hat. gut kommt vor, hab mir nix dabei gedacht.

ansonsten wurde eine neue rennkuwe verbaut, neue kuwe lager sowie eine 12v bgm zündung, rest original pv komponenten - das aber nur am rande.

 

jedenfalls frag ich mich, was da der fehler sein kann.

 

hat jemand von euch eine idee? vermutlich werde ich ums erneute spalten nicht drumrum kommen....

nur was dann, wenn nix offensichtliches erkennbar ist?

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

moin,

 

ich würd erstmal in die kupplung sehen. von da aus kannst du auch mal die schaltsteine ansehen, wenn du dich anstrengst. eventuell hat sie da was verabschiedet oder verkantet.

 

ansonsten wär die klaue natürlich erster verdächtiger, vielleicht aber auch zu offensichtlich?!

Geschrieben

ja klar, hab ich vergessen zu erwähnen: kulu trennt komplett, der kickerhebel hat bei stehenden motor nur die feder als widerstand beim runtertreten und überträgt keine kraft. beim fahren im schubbetrieb kurz hebel gezogen, danach fällt motor sofort  auf standgas zurück - so gut trennt die.

 

kuluseil ab ich aber trotzdem mal etwas mehr gespannt, hat keine besserung/änderung beim schalten gebracht!

Geschrieben

wenn sich einer der schaltsteine verabschiedet, könnte ich mir vorstellen, dass der einseitige zug (runterschalten) an der klaue besser funktioniert als der einseitige druck auf diese (hochschalten), da verkantet sich das vielleicht irgendwie. also meine vermutung: ein schaltstein ausgefädelt oder nichtmehr vorhanden bzw. hängt an deine magnetischen ölablassschraube :-)

Geschrieben (bearbeitet)

wenn sich einer der schaltsteine verabschiedet, könnte ich mir vorstellen, dass der einseitige zug (runterschalten) an der klaue besser funktioniert als der einseitige druck auf diese (hochschalten), da verkantet sich das vielleicht irgendwie. also meine vermutung: ein schaltstein ausgefädelt oder nichtmehr vorhanden bzw. hängt an deine magnetischen ölablassschraube :-)

das hab ich mir auch grad gedacht, muss ich mir mal ansehen! guter tipp, danke!

 

könnte auch sein, daß an einem der züge 1-2 drähte gerissen sind und in einer Richtung klemmen

Rita

stimmt, sowas kann auch vorkommen. allerdings fühlt es sich einfach nicht so an, denn beim im spiel den hebel drehen merkt man, wie leicht die züge gehn und dass die gegenkraft ab motor kommt.

nochwas: habs grad bei stehenden motor und passender getriebeposition mehrmals probiert:

leergang in 2. schalten sau schwer, zurückschalten in leergang ganz leicht!

 

=> werd heute mal den motor rausnehmen und spalten, es hilft einfach nix! infos folgen natürlich ;-)

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

motor offen, keine ersichtlichen fehler! schaltarm geht superleicht, schalten ohne gangräder von aussen auch ohne probleme in beide richtungen.

hauptwelle sowie klaue eiern auch nicht!

jetzt frag ich mich echt, was da los ist...

jedenfalls traue ich der neuen klaue trotzdem nicht, werd mal wieder die gute originale einbauen!

DSCN1298_800.JPG

DSCN1299_800.JPG

DSCN1301_800.JPG

DSCN1302_800.JPG

DSCN1303_800.JPG

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

also ich weiß noch nicht ob das der grund ist, aber meiner meinung nach sollen die führungsärmchen der klaue aussen die in die hauptwelle reingeschoben werden glatt sein und nicht so uneben aussehen:

falls das wirklich das problem verursacht hat (was ich im moment annehme), dann würd ich mir gerne mal eine erklärung von SIP dazu anhören :wacko:

sollte diese piaggio originalklaue um 60.- sein!

(links!!!bzw unten die pv-originalklaue, daneben die oben verlinkte SIP klaue)

DSCN1304_800.JPG

DSCN1305_800.JPG

DSCN1306_800.JPG

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

also ich weiß noch nicht ob das der grund ist, aber meiner meinung nach sollen die führungsärmchen der klaue aussen die in die hauptwelle reingeschoben werden glatt sein und nicht so uneben aussehen:

falls das wirklich das problem verursacht hat (was ich im moment annehme), dann würd ich mir gerne mal eine erklärung von SIP dazu anhören :wacko:

sollte diese piaggio originalklaue um 60.- sein!

 

(rechts bzw unten die pv-originalklaue, daneben die oben verlinkte SIP klaue)

DSCN1304_800.JPG

DSCN1305_800.JPG

DSCN1306_800.JPG

Damit keine Missverständnisse aufkommen - die Originale ist jeweils links, wenn ich mich jetzt nicht täusche..

LG vom Lehrling von Markus..  :rotwerd:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung