Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab hier einen motor der einfach keine leistung hat :-D

kudlicka ahoi!

sündteure pe vor 2 jahren neu aufgebaut

was auffallend war, neben ein paar murks sachen

unter der fußdichtung war dichtmasse

und zwar sitzt die kleine hälfte etwas tiefer als die große

da blieb auch dichtmasse unter der fudi

ist das normal ? sollten die nicht plan sein ?!?!

ist zwar die gleiche blocknummer - aber sieht relativ frisch geschlagen aus

das mag aber auch täuschen - wenn block nie/selten aufgemacht wurde

ich nehm an, daß unterschiedliche hälften

auch am leistungsverlust mitwirken können odr ?!

Geschrieben
und zwar sitzt die kleine hälfte etwas tiefer als die große

wie meinst du das?? nach oben und unten verschoben? -dann wäre die fläche wo der zylinder aufliegt ja plan!!

oder nach hinten verschoben? aber wie soll (in egal welchem fall von beiden) dann die kurbelwelle bzw. die schrauben die den motor zusammenhalten passen? :-D

vielleicht erklärst du das mit vorne/hinten oben/unten mal anhand von dem bild.

a.jpg

oder kannst du welche von deinem motor reinstellen??

gruß

Geschrieben

die Blockhälften werden gepaart ( :-D ) und dann gemeinam bearbeitet, natürlich auch die Zyl.dichtfläche.

Wenn Du 2 Hälften hast die NICHT gemeinsam bearbeitet wurden KANN sowas natürlich passieren (Toleranzen).

Für diesen Fall kannst Du nur nachplanen oder wegwerfen, bleibt sonst wohl immer ein Murks.

Grüße aus Salzburg! Gerald

Geschrieben

Wir haben letzten Winter eine SF mit 112er Malossi und 2 nicht zueinander gehörenden Blockhälften (Lima Seite war von einem anderen Motor) zusammengebaut!

Läuft tadellos, kein übermäßiger Lagerverschleiss oder sonst irgendwelche Auswirkungen!

Geschrieben

es KANN schon vorkommen dass so ein Motor weniger Leistung hat würde ich mal sagen, im schlimmsten Fall wird das Pleuel bei jedem Hub ein wenig gebogen weil der Zylinder schief sitzt, das kostet Energie, klar. Und Klemmerreserven, führt zu höherem Verschleiss... Falschluft kann natürlich ebenso dadurch bedingt sein.

LEistungsmangel würde ich aber woanders suchen, mal ein Blueprint machen

Geschrieben

wir sind da schon auf der richtigen spur

100km pinasco

der kolben zum boostport hin glatt/glänzend

zum auslaß hin seltsam blowby - und der war vorher nicht da

dh der zyl sitzt vermutlich leicht schief

krieg demnächst fotos vom originalzyl der vorher drauf war

wenn der ähnliche spuren hat - bingo..

Geschrieben

kenne das von meinem SF Block, Zündungseite XL und Kupplungsseite V50. Haben auch viele gesagt ist Murks, und lieber nicht - ich meine klar das ist ein Aluguß und zwei unterschiedliche Hälften passen eben nicht 100% fahre mit dem Block jetzt schon über 3000km und bisher keine Probleme.... :-D

Geschrieben
...zum boostport hin ... zum auslaß hin

die richtung kann's net sein - die gleichen die pleuellager doch aus?! quer wär aua...

Geschrieben

hallo j.

es ist anzunehmen das dre block ev. "verkantet" zusammengeschraubt wurde und dann rutscht dıe eıne haelfte weg...

dann sıtzt dıe kurbelwelle schief und wird aussen (drehschıeberwange) blau weil sie glüht.

um ganz sıcher zu gehen - da du ja eh schon eigenartigen kolbenhemdverschleiss hast - block zerlegen und den abstand der kw-lager lınks und rechts ausmıtten und vergleıchen:

das geht mıt eıner digi-schıebelehre eınfach: lagerloch oberkante zu fudi plus lagerloch unterkante zu fudi geteilt durch zwei...

MUSS beı linker und rechter blockhaelfte das selbe sein sonst sınd die haelften nicht aus der selben produktionsreihe.

gruss sebi

Geschrieben (bearbeitet)

rentiert nicht - besitzer ist eh schon gefrustet genug.

wirds wohl eher verkaufen das ganze

das moped hat 1500 euro gekostet vor 2 jahren

schön lackiert - ok

aber nach 2 jahren schon massive elektrik probleme

und beim motor alles viel zu fest angeknallt:

stehbolzen kaputt, hinterachsmutter, schrauben von der

zündgrundplatte vernudelt - mußte schlitz fräsen - dann gings grad auf...

wenn dann noch neue hälfte ohne anzupassen

noch dazu leckere nachbau schaltkreuze etc drin

das ist der volle beschiss. i sags ja

nur schrauben kaufen beim kura.

gstoned hats auch befummelt

man bleibt "hängen" zw den blockhälften

nur vom verschoben zusammenschrauben kann ichs mir nicht

vorstellen

Bearbeitet von joerg
Geschrieben

wieviel versatz hast du da ungefähr? wenn es viel ist kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass es vom falschen zusammenschrauben kommt!!!

vielleicht ist die zylinderdichtfläche mal geplant worden (nur auf einer seite!?)

Geschrieben

hm, ich weiß auch nicht so recht...

hat er dann am zylinderfuß mischung "gesifft"

was meinst du eigentlich genau damit, dass der motor keine leistung hat??

was passt denn nicht an der motorcharakteristik??

Geschrieben (bearbeitet)

oben keine kraft, lauft keine 100, drehunwillig

90 maximal 95 dann is schluß

egal ob polini oder originaltop

dh mit polini rap - brauchst den 4. gang nicht mehr :-D

Bearbeitet von joerg
Geschrieben

das komisch ist ja, daß der verbaute pinasco bereits in meinem und in jörg seinem block gelaufen ist. jedesmal eigentlich sehr gut.

außerdem wahr der kolben pipifein. und nach 100km in diesem block hat er richtung vergaser eine glatte stelle und zum auslaß hin blowby.

da stimmt doch was nicht.

ciao, stefan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin mit afr unterwegs und in allen Bereichen 12,5 bis 13 im Stand bei 14 magerer wollte ich eigentlich nicht.    Ist ein phbh30 mit nd58, hd135, as266 und x2.   Ansonsten mrp Sauger mit vfore4, 64er Welle und Racing Resi    allerdings war die Kerze sehr dunkel, als ich die vorhin ausgebaut habe, vorher war ich ca 2-3km nur stop Go unterwegs    
    • Jupp   Hab schon total Bock auf das 200er V-one, dass noch unten im Keller liegt.....
    • Ich versuche nicht nur das Schlechte zu sehen, habe ja auch zunächst einmal versucht zu verstehen wie das zustande kommt. Aber mal andersherum gefragt: würdest Du Dich darüber freuen wenn Du plötzlich 4x soviel bezahlen sollst, und zwar für genau das Gleiche was Du bis bisher auch schon hattest? Würdest Du die Berechnungsgrundlage nicht zumindest infrage stellen?   Ich verstehe das über die Zeit alles teurer wird, das sehen wir gegenwärtig ja in nahezu allen Bereichen des täglichen Bedarfs. Aber Faktor 4 (oder bei einigen Leuten auch mehr) - halleluja! Da muß es doch zumindest eine gewisse Kritik erlaubt sein, oder seh ich das komplett falsch?   Dennoch freue ich mich auch über kritische Stimmen, ich möchte nicht ausschließen daß man in manchen Bereichen vielleicht ein wenig Scheuklappen auf hat, will sagen: andere Leute haben andere Blickwinkel und/oder Sichtweisen, manchmal erklärt sich ja auch dadurch der eine oder andere Zusammenhang.
    • Das müsste der Roller vom Axel gewesen sein. So ein wilder 150ccm Wasserkühler von Aprilia (oder so was ähnliches) Damals alles mit TÜV
    • Ist der Vergaser zu fett abgestimmt? Das killt auch gerne mal Kerzen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung