Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hoffe nicht das hier jemand im forum ist, der denkt das wenn er seine Oberflächen nur grob schleift irgend einen Lotus- oder Haifischhaut-Effekt hat.

Das sind ganz eigene Oberflächen die man nicht mit einem schleifpapier (oder sonstwas) nachbilden kann.

Und wenn man schon mal die Reibung eines Rohr berechnet hat wird man feststellen das mit zunehmender Wandrauhigkeit die Reibung zu nimmt.

ein weiter vorteil ist das wenn man die Oberflachen veredelt die Kanäle etwas größer werden.

denke aber man wir den leistungsunterschied zw. 60er schleifpapier und polierten Kanälen kaum bis garnicht merken.

Geschrieben (bearbeitet)

Bei der nächsten Motorüberholung werden Kanäle/Einlass gesandstrahlt... Ob so die "richtige" Oberfläche erreicht wird, keine Ahnung... Wird bei den 70ccm Automaticracern auch so gemacht, kann also nicht soo verkehrt sein...

Bearbeitet von vespaflow
Geschrieben

ob das polieren der Kanäle was bringt ist fraglich gut für das Ego und für ein Fotoshooting ist es immer. Ich meine die Theorie von Gerhard mit der Haifisch Haut ist sicher nicht verkehrt aber poliert ist irgendwie geil :love:

Geschrieben

Polieren oder nicht hat beides vor und Nachteile. Wenn ich polier hab ich weniger Gasreibung(wegen laminarer Strömung...) wenn nicht besseres Gemisch wegen der Wirbel. Denke mal das die Polierzeit an anderer Stelle genutzt werden kann: Polrad oder Motorhälfte:-)

Gruss T.

Geschrieben
Denke mal das die Polierzeit an anderer Stelle genutzt werden kann

Genau meine Meinung! :-D Wenn ich mir überlege, wie lange man polieren muss, bis das endlich fototauglich ist... Dann lieber die Zeit in Planung und sauberes Arbeiten stecken, da kommt am Ende mehr bei rum.

Geschrieben (bearbeitet)

da gabs doch schon mal ein topic dazu.

irgendjemand hat da mit autorennsport argumentiert...

gibt's echt noch so viele leute hier, die absolut das allerletzte aus ihren zylindern rauskitzeln wollen/müssen?

mich würd' mal interessieren: wozu das ganze?

quatermile - das würd' ich noch verstehen..aber sonst... *kopfschüttel* :-D

----------------------------------------------------------------------------------------------

Edit: und im Anderen Topic mit 3 minütigem Abstand schreibst du das hier:

könnt ihr wieder zum "normalen" deutsch übergehen?

...und ausserdem was zum thema schreiben? -thx!

erst mal an der eigenen Nase packen, ne :-(

... wenn du über Sinn und Unsinn von extremen Leistungssteigerungen an Smallframes diskutieren willst dann kannst du das gerne tun, in deinem eigenen Topic, in BlaBla!

Bearbeitet von Gerhard
Geschrieben

das mit dem sandstrahlen hat den sinn das sich dadurch kleine vertiefungen bilden indem sich dann luftpolster bilden wenn das gemisch vorbei9strömmt und dadurch

erhöht sich die fließgeschwindigkeit

und höhere fließgeschwindigkeit heits auch bessere gaswechsel

aber ob das bei unseren geliebten motoren :love: ins gewicht fällt sei dahin gestellt

mfg homer

Geschrieben
da gabs doch schon mal ein topic dazu.

irgendjemand hat da mit autorennsport argumentiert...

gibt's echt noch so viele leute hier, die absolut das allerletzte aus ihren zylindern rauskitzeln wollen/müssen?

mich würd' mal interessieren: wozu das ganze?

quatermile - das würd' ich noch verstehen..aber sonst... *kopfschüttel*  :-D

Porsche poliert die Rennmotoren (von innen)....

Geschrieben

ich versteh das problem nicht ganz... wenn man schonmal am ueberstroemer, kanal etc ueberarbeiten ist, kann man doch auch kurz einen aufsatz rauf machen und polieren.. (z.B. die blauen silikonteile von proxxon). kostet villeicht 5 minuten, wenn ueberhaupt.

naja, weder, wies ihm/ihr gefaellt.

Geschrieben
kostet villeicht 5 minuten, wenn ueberhaupt.

Das kann ich nicht ganz glauben. Und ja, ich kenne die Polierscheiben und habe die auch schonmal benutzt (allerdings nicht für Einlass oder ÜS-Kanäle) :-D Um das richtig glatt zu bekommen sitzt man schon ein bisschen länger dran...

Geschrieben

Dann klär mich mal auf, wie Du das macht und mit welchen Aufsätzen.

Ich mach mit nem Dremel mit dem runden Schleifpapieraufsatz die Kanäle grob fettig den Rest mit Schmiergel und der Hand. Und das dauert schon immer ewig.

Geschrieben

chrom/alu polier ich immer mit den baumwoll-aufsätzen und normaler autolackpolitur (sieht bissl aus wie handwaschpaste). geht ratz fatz, die politur mit dem finger aufstreichen und unter die scheibe reinziehen lassen.

danach die reste mit baumwolllappen abwischen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information