Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tach junx,

wie bekommt man den O-Ring (Kickstarter) am besten raus, damit ich einen neuen aus dem komplettdichtsatz einsetzen kann???

ich bekomm den echt nich rausgefummelt und das is das einzige was mir noch fehlt um die gehäusehälften zusammenzusetzen!

ach nochwas:

habe mir dichtmasse dirko HT besorgt und frage mich ob ich den motor erst mit der normalen dichtung zusammenbauen soll und dann von aussen einmal mit Dirko HT rumgehen soll, oder originaldichtung + dichtmasse an beiden gehäusehälften und dann zusammenklatschen??

wie macht ihr das?

gruss

Geschrieben
oder originaldichtung + dichtmasse an beiden gehäusehälften und dann zusammenklatschen??

so mach ich das immer, nehm aber würth dichtmasse (ist aber mit sicherheit sche*** egal welche). hatte an den dichtflächen noch nie probleme mit undichtigkeit oder so!!!

der o-ring sollte doch nicht so das problem sein, oder??

Geschrieben

ob du´s glaubst oder nich genau das ist das problem!

also bitte bitte ansagen wie du/ihr das macht.... - sind meine nägel zu kurz??? :-D

by the way:

wie weit soll ich die 4 stehbolzen (zylinder) reindrehen?

bis zum anschlag ??? - also so lang das gewinde is??

gruss

Geschrieben (bearbeitet)

besorg dir auffm flohmarkt mal für 3-5? so'n set zahnarzt-werkzeug, so spitze nadeln, haken und spiegel mit den metallgriffen, rostfrei!

(meistens sind die am nützlichsten, vor denen man beim zahnarzt am meisten angst hat! :-D )

Bearbeitet von nop
Geschrieben

Auf jeden Fall nicht ganz rein.

Du hättest am Besten eine Makierung auf den Stehbolzen gemacht, wie weit die drin waren, aber hinterher ist es ist immer einfach sowas zu sagen.

Du musst aufpassen, dass die bolzen nicht zu weit rein gehen, einer könnte das Lüfterrad blockieren und so. Immer daran denken, sie sollen halten und da muss noch der Zylinder und der Kopfrauf.

Greetings

Geschrieben
Auf jeden Fall nicht ganz rein.

Du hättest am Besten eine Makierung auf den Stehbolzen gemacht, wie weit die drin waren, aber hinterher ist es ist immer einfach sowas zu sagen.

Oooooooch , ich kennen einen, der hat auf diesem Wege sogar schon mal sein Gehäuse gesprengt *tztztz* :-D

Geschrieben

nee...das mit dem o-ring war selbstverständlich nur´n TEST :-( ob ihr auch drauf anspringt !!!

nach fest kommt ab kenn ich vonna felge, aber seitdem bin ich stolzer besitzer eines drehmomentschlüssels...

stehbolzen sitzen im übrigen auch schon !!

und zusammen war er auch schon...doch leider leider leider ging der kickstarter nich mehr von alleine hoch und deshalb issa jetzt auch schon wieer auf!

wenn die pizza alle is geht´s weiter...

gruss aus hamburg,

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist das ne Bewerbung auf meinen Anwerbeversuch vom Sommer?     Hier wird dir alles geboten. Rum und Ähre, unbezahlter Urlaub und freie Drinks. Kommense ran!
    • Hallo liebes GSF, Ich bin aktuell am grübeln über folgendes Setup: vmc100 und Dexter modern Box      Ich weis das der Vmc 100 eigentlich zusammen mit nem richtigen Reso gefahren wird. Daher gerne mal ne Einschätzung ob die Dexter Box überhaupt ne Möglichkeit ist? Hier noch n link zur modern Box: https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennauspuff-dexter-modern-box-32-w1r-fuer-vespa-pk50-125-s-xl-xl2_24169600 Wie schätz ihr das ein ist der Auspuff überhaupt was? Fileicht eher für n anderen Zylinder.                
    • Vielen Dank für die Blumen   Bevor hier die Lichter ganz ausgehen, würde ich das neben dem Wiki mit angehen, wenn sich noch weitere Kandidaten finden.   Ein Punkt den ich nicht beurteilen kann ist der erforderliche Zeitaufwand.  Ich schaue zwar öfter mal vorbei kann aber während der Arbeitszeit nicht wirklich reagieren. Was mit Urlaub etc., muss man sich da abmelden?   Da kann man sich ja aufteilen, ich bin auch eher nur im Oldie und Technik-Bereich unterwegs. Bei den Lammy's wäre doch @Humma Kavula perfekt.   Mein Schwachpunkt, mit 200 Puls-Garantie, sind die unbelehrbaren Internet-Rollerfahrer   ... hoffentlich.   Sogar mit Probezeit, also los Leute Freiwillige vor.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung