Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vespa Cosa mit Cozy Beiwagen Kann zu ! Verkauft.


vanhellsing

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nur hier

Gehört mir

Standort Düsseldorf

Preis 1650€

 

Biete aus Zeitgründen dieses Gespann zum Schnäppchenpreis. Es besteht aus einer 200er Cosa, und einem Cozy Beiwagen. Mit zum Gespann gehört noch eine Scheibe für das Boot und diverse Ersatzteile wie Achse, Radnabe und weitere Zierleisten.

Die Gummis die das Boot tragen sind erneuert worden. Farbe Stahlblau, Fahrgestell Hellgrau. Die Cosa eignet sich sehr gut als Gespannmaschine da sie Länger ist als z.B. eine PX, hydraulische Bremsen hat und kürzer übersetzt ist.

Das Gespann zieht erstaunlich gut. Um die Schwachstellen der Cosa zu entschärfen hab ich den Choke auf Manuell am Lenker umgebaut. Der Roller hat E-Start der natürlich funktioniert. Der Beiwagen ist noch nicht in die Papiere der Cosa eingetragen. Darum müsste sich der Käufer selbst kümmern! Der Roller hat noch ca. 20 Monate Tüv. Diesen hatte ich vor dem Bau des Gespannes noch gemacht. Ohne Mängel. Das Gespann ist fahrbereit. 

Kurz, hier besteht die Möglichkeit für kleines Geld an ein Gespann zu kommen.

Mir fehlt leider die Zeit das Projekt weiter zu verfolgen.

 

Viele Grüsse

Stefan

 

Anfragen bitte per P.N.

post-393-0-34969300-1371592154_thumb.jpg

post-393-0-25998900-1371592545_thumb.jpg

Geschrieben

Wobei, passt die aufnahme an eine PX, wahrscheinlich nicht... egal würd mich totzdem interessieren - man kann bestimmt auch eine andere Traverse für die PX solo kaufen...

 

gruss timo

Geschrieben

Hi,

 

 

bin jetzt nicht so im Bilde über dieser Kombi, daher mag meine Frage ein wenig dämlich klingen:

 

Gibts denn irgendwelche Unterlagen, die das Eintragen erleichtern? Also ABE, Briefkopie oder ähnliches?

Eine Einzelabnahme würde tierisch teuer werden und würde so einfach zu realisierende Aufgaben umfassen wie

Festigkeitsgutachten, Bremstest, Gewicht, Höchstgeschwindigkeitstest und so manches mehr ...

 

LG

 

Christoph

 

Geschrieben

Hi,

bin jetzt nicht so im Bilde über dieser Kombi, daher mag meine Frage ein wenig dämlich klingen:

Gibts denn irgendwelche Unterlagen, die das Eintragen erleichtern? Also ABE, Briefkopie oder ähnliches?

Eine Einzelabnahme würde tierisch teuer werden und würde so einfach zu realisierende Aufgaben umfassen wie

Festigkeitsgutachten, Bremstest, Gewicht, Höchstgeschwindigkeitstest und so manches mehr ...

LG

Christoph

...also bei mir hat der Teileigenbau gebremst an einer 54er Acma mit Leistung 280€ TÜV gekostet...da waren keine Gutachten o.ä. da!

Gruß

Jan

Geschrieben

Hallo Leute,

 

Danke für das  Interesse.

 

Das Gespann wird nur komplett verkauft. Das ist sozusagen ein kurzfristiges Sonderangebot aus Zeitmangel.

 

Wer sich mit dem Thema beschäftigt, sieht, das Rollergespanne unter 2500E kaum zu finden sind.

 

Gruß Stefan

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

"Wer sich mit dem Thema beschäftigt, sieht, das Rollergespanne unter 2500E kaum zu finden sind."

 

...da hängt dann aber keine COSA dran :satisfied:

 

Gruß

Jan

Geschrieben

"Wer sich mit dem Thema beschäftigt, sieht, das Rollergespanne unter 2500E kaum zu finden sind."

 

...da hängt dann aber keine COSA dran :satisfied:

 

Im Moment in ebay / Kleinanzeigen / Mobile drei Gespanne:

 

3 x PX

davon 2 x 4K, 1 x gegen Gebot

1 x Struzzo 15K

 

Das Ding ist ein Schnapper!

Geschrieben

manchmal versteh ich Euch hier wirklich net

 

Gespann kaufen

 

die Cosa grob  ca. 600 Euro (eher mehr...)

Beiwagen ca. 1200 Euro (wem die Farbe nich passt zieht 300 Euro für Lack ab) 

 

und den Transport für ca. 100 Euro / da sind ein paar Euro drin....

 

wenn mir einer das Gespann nach Nürnberg bringt nehm ich es für sofortige Barüberweisung von 1500 Euro

 

Angebote für Transport gerne via PN

Geschrieben

Hallo Leute,

 

morgen oder Samstag folgen noch einige Detailfotos. Die besagten Restarbeiten belaufen sich auf das befestigen zweier Zierleisten und der Tachowelle.

 

Beides mache ich noch.

 

Gruß Stefan

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung