Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Es ist soweit, meine Super ist endlich fertig geworden!

Letzen Montag habe ich sie dann zum TüV für die Vollabnahme gebracht. Der nette Prüfer meinte sie müsste bis mittwoch fertig sein.

Heute ist mittwoch und ich habe einmal angerufen und mich erkundigt. Der Ingenieur meinte er sei heute auf Datensuche gewesen und habe in seinem tollen System noch nichts an Daten für dieses modell gefunden. Eine Fahrzeugscheinkopie des selben Modells habe ich ihm gegeben, doch er ist anscheinend verpflichtet sich auf sein System zu beziehen.

Er meinte ja auch das es diesen Motor nie in deutschland gegeben hätte-laut system.

Was mache ich nun?

Es gibt schliesslich angemeldete vespa 125 super in deutschland mit deutschem brief. Also müssten doch in diesem System die Daten der Vespa vorhanden sein?

Was mache ich wenn er die Daten nicht findet?

Muss er die Daten dann anhand einer teuren Leistungsmessung selbst herausfinden, obwohl diese auf Scooterhelp und meinem kopierten Fahrzeugschein auch draufstehen?

Habt ihr diese Erfahrungen auch schon gemacht?

Weiß jemand Rat? :D

Vielen vielen Dank schonmal!

Es ist schönes Wetter und ich will sie endlich fahren :D

Geschrieben (bearbeitet)

Von Piaggio kannst du einen fahrzeugbezogenen Datensatz bekommen.

Du brauchst dazu die Fahrgestell- und Motornummer deines Rollers.

Diese Nummern stehen dann in den Datenblättern aus Italien.

Kopien helfen manchmal nicht, so war es bei meiner GT, die hat es in D

auch offiziell nie gegeben. Kostet ein paar €s, geht aber per Mail an Piaggio

und funktioniert, hab ich selbst im Februar/März so gemacht.

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben

Hi Arthur,

Danke für den Tip! Das kostet jedoch ganze 49€ :(

Ich werde noch einen Tag warten, der Prüfer meinte morgen nochmal auf die Suche zu gehen.

Danke trotzdem!

Timo

Geschrieben (bearbeitet)

Das Datenblatt, was man unter Rainers Link findet, ist

das, was man von Piaggio bekommt. Allerdings von

Piaggio gestempelt und einem Schreiben auf Piaggio

Briefpapier (in fehlerlosem deutsch), dass das Fahrzeug

mit der Fahrgestell- und Motornummer xxxxxxx yyyyyyy

diesen technischen Spezifikationen entspricht.

 

Timo, ich hab sogar das große Paket für 98.- bestellt,

da ich nicht wusste, was genau ich brauche.

Der TÜV Fuzzi nimmt dir für 45 Minuten Arbeit sogar

120.- ab.

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben

Hi,

da hast du allerdings recht! wenn er morgen noch nichts gefunden hat, werde ich mir eines der pakete holen... weisst du, ob das kleine für 49 € reicht?

Geschrieben

Nein, das weiß ich nicht genau. Vielleicht druckst du das Datenblatt

unter Rainers Link mal aus und leitest das an den Ingenieur weiter.

Wenn der noch alle Latten am Zaun hat, sollte ihm das genügen.

Frag aber auch mal bei der Zulassungsstelle nach, was die für

Unterlagen wollen. Das war bei mir die größere Hürde, deswegen

hab ich alles bestellt, was ich von Piaggio kriegen konnte.

Geschrieben

Hey,

 

klär das wirklich davor auch mit deiner Zulassungsstelle ab, nicht dass du dann die Vollabnahme bekommen hast und

dann stellen die sich beim Zulassen an...

 

Ich hab mir bei meiner letzten Vollabnahme auch das Paket bei PIAGGIO bestellt... hat bei mir aber ewig gedauert bis das

gekommen ist, auch wars bei mir ein Geschiss mit der Überweisungsbestätigung die ich dann an PIAGGIO schicken musste...

die bekam ich nirgendswo her... Nach kurzem Verkehr :-D  (E-MAIL) bekam ich dann von der Bank in Italien ne Bestätigung, die

an PIAGGIO und dann kam nach 4 Wochen!!!! das Zeug!

 

Vielleicht lags auch an meiner eigenen Blödheit, auf alle Fälle hab ich mir da gleich ein Typenschild mitbestellt... ich war der Meinung ich

würd da so ein schönes fertiges Metallschild, schon schön gestanzt und mit Nummern bekommen, das Ding hat schließlich schon ein paar Euro gekostet, und was ist dann gekommen --> ein schwarzer Aufkleber mit ner schlecht aufgedruckten Nummer... die hätt ich sogar selber schöner

malen können... :censored:

 

Aber nochmal zum Prüfer... frag ihn einfach ob ihm das Datenblatt reicht oder ob er noch irgendwas benötigt und klär das bei der

Zulassungsstelle auch gleich ab... gibt immer ein paar Dokumente die das Zulassen unnötig rauszögern weil das Anfordern einfach ewig dauert!!!

 

Viel Glück :thumbsup:

Geschrieben

Ich hab mir bei meiner letzten Vollabnahme auch das Paket bei PIAGGIO bestellt... hat bei mir aber ewig gedauert bis das

gekommen ist, auch wars bei mir ein Geschiss mit der Überweisungsbestätigung die ich dann an PIAGGIO schicken musste...

die bekam ich nirgendswo her... Nach kurzem Verkehr :-D  (E-MAIL) bekam ich dann von der Bank in Italien ne Bestätigung, die

an PIAGGIO und dann kam nach 4 Wochen!!!! das Zeug!

 

 

:-D Das Problem hatte ich auch. Die von Piaggio gewünschte Nummer kannte bei meiner Bank niemand.

Hab dann einen Ausdruck des Überweisungsauftrag gefaxt, keine Woche später war der Brief aus Italien

da.

 

Typenschild blanko kaufen:

http://www.scooter-center.com/product/3330155/Typenschild+OEM+QUALITAeT+Vespa+ohne+Aufdruck+Blanko+80x25x05mm?meta=3330155*scd_ALL_de*s528682079136*typenschild*4*4*1*16

und beim Schlüsseldienst um die Ecke gravieren lassen.

Geschrieben

Hallo zusammen,

Heute kam der Anruf vom TÜV.

Der Prüfer hat alle Daten gefunden was mich sehr wundert und alles fertig gemacht.

Nur will er neue Radlager und einen neuen Dämpfer vorne, da diese wirklich recht ausgelutscht sind....

Vielen Dank für eure Hilfe! :)

MfG Timo

Geschrieben

So noch die letzte Neuigkeit:

Gestern beim TÜV hat dann mit neuen lagern vorne + neuem Dämpfer alles geklappt :)

Heute morgen dann den Brief abgeholt samt Kennzeichen. Eingetragen sind 86 km/h ich denke das ist in Ordnung.

Wieder eine Super mehr welche sich (jetzt ganz legal :D ) auf der strasse bewegt :)

Danke für die Hilfe!

LG Timo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
    • das wäre das Beste... Wolle sollte vielleicht die Kiste noch kennen
    • Sehr ich genauso. Wenn du mit der ABE vom ScooterCenter zum TÜV läufst und vorne eintragen lassen willst kann passieren, das er genauer hinsieht weil PK in der ABE steht. Blöde Fragen zur Gabel können vorprogrammiert sein.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung