Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein S&S oder ein anderer Auspuff mit Austauschdämpfer schaut ähnlich weit raus, weil der Dämpfer immer erst nach der Schaltraste losgeht...

So komme ich ungestört an das Hinterrad und der Dämpfer stößt weder an die Seitenhaube noch an den Spritzschutz. Seit er mumifiziert ist passt auch die Lautstärke. Ich finde den Auspuff mittlerweile ganz gut - ich würde ihn aber nicht mehr mit Dämpfer bestellen, sondern mit dem JL, weil der dünner ist.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Seit heute habe ich den S&S Newline S Edelstahl Hauptständertauglich drauf - was soll ich sagen... So bleibt es jetzt!

Der S&S ist wesentlich leiser als der bereits mumifizierte SIP. Weil er am Auslass-Stutzen vom Malossi 210 alt besser passt als der Originalauspuff ist er in meinem Fall sogar leiser als der Originalauspuff. Der S&S ist zwar ein ganzes Stück teurer, aber ich finde jeden Cent wert. Ich hätte nie gedacht, dass ein Resopott so leise sein kann. Ich hatte bereits den alten Polini, Pipedesign S-Box, BigBox Sport, Scorpion und den Sip Performance 2.0 - so schön leise wie der S&S war noch keiner!

Geschrieben

Hab momentan nur mein Popometer und noch nicht umgedüst. Derzeit dreht der Motor im vierten noch nicht ganz so weit aus wie beim Sip (deutlich über Lussotachoende), erreicht aber eher/öfters das Tachoende. Somit liegt die Vermutung nahe, dass die Spitzenleistung eher anliegt. Vom Fahrverhalten gibt es auf meinem Motor keine großen Unterschiede, genaues kann ich aber natürlich erst nach dem Feintuning sagen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die Kiste geht auf jedenfall besser raus als mit siproad.Obwohl sie ja schon mit dem siproad genial war von unten raus, das dies jetzt besser ist, find ich gut.

 

Habe den SIP Performance 2.0 heute zum ersten Mal probiert. Du hast vollkommen recht - geht von unten raus noch besser als der SIP Road und dreht oben super aus.

Bedüsungsmäßig habe ich jetzt eine 138er HD drin - nach Vollgasfahrten ist die Kerze aber doch etwas zu hell. Werde HD 142 oder 145 probieren (Malossi Sport @60 mm Hub, K2D DS-Welle, 26er SI).

Bearbeitet von shamane
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wer hat den Lochrohr Außendurchmesser und den Dämpfer Innendurchmesser zur Hand?

 

 

 Rally 221,    32 mm innen u 34/35 aussen bei deinem SIP

Bearbeitet von Sieger Bitburg
Geschrieben

Wer hat den Lochrohr Außendurchmesser und den Dämpfer Innendurchmesser zur Hand?

Danke im voraus,

Michael32 mm innen u 34/35 aussen bei deinem SIP

Servus Stefan, meinte den Dämpfer Innendurchmesser. Messe später mal selbst. Wollte heute bei meinem Arztbesuch was dazu bestellen

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hilft beim SIP Performance 2.0 eine Mumifizierung vom Auslass bis zum Belly auch? Wie viel würde es bringen den Dämpfer mit Silent Sport Wolle neu zu dämmen?

Habe den jetzt seit ca. 2000 km drauf und er ist nun doch schon sehr laut (blechern).

Geschrieben

Also ich habe mir nur den Belly geholt. Dämpfer von MR Parts mit der guten Dämmwolle hat ich schon.

Ist trotzdem laut. Kenn halt den Unterschied mit weniger guten Dämmwolle nicht.

p.S: hatte vorher den Elron mit dem dämpfer drauf, der war schön dumpf vom klang

Geschrieben

Habe den SIP Performance 2.0 heute zum ersten Mal probiert. Du hast vollkommen recht - geht von unten raus noch besser als der SIP Road und dreht oben super aus.

Bedüsungsmäßig habe ich jetzt eine 138er HD drin - nach Vollgasfahrten ist die Kerze aber doch etwas zu hell. Werde HD 142 oder 145 probieren (Malossi Sport @60 mm Hub, K2D DS-Welle, 26er SI).

Kann das gar nicht glauben,das der noch besser raus beschleunigt als der Pis road .Ab auf die Rolle bitte :)

Geschrieben (bearbeitet)

Kann das gar nicht glauben,das der noch besser raus beschleunigt als der Pis road .Ab auf die Rolle bitte :)

 

War ich vor eineinhalb Wochen, frage mich aber ob das nicht mit einer Box auch gehen würde. Ich mag halt den Sound vom SIP Performance und den leichten Resokick.

 

23002025lv.jpg

Bearbeitet von shamane
Geschrieben

welche Bereiche von Steuerzeiten sollen für den SIP2.0 angestrebt werden bzw. sind optimal.

 

Hab damals meine Steuerzeiten auf Malle 210 alt mit 60LHW auf DS-Basis nicht gemessen und möchte im Winter meinen Auslaß nun doch bearbeiten. Momentan noch unbearbeitet.

Dabei werde ich gleich mal die Steuerzeiten messen und anpassen

Geschrieben

Die sind halt mehr Handelsunternehmen also Schrauber- und Tüftlerbude, also haben sie vielleicht selbst noch keinen SIP 2.0er an einem Motor gehabt.

 

Nachdem es hier noch nicht wirklich viele Kurven bzw. Setups gibt macht es Sinn die Steuerzeiten an einem Prüfstandstag auszulegen - vorausgesetzt du hast Zugang zu einem P4. Gerade bei der LF ist der Zylinder eh mal schnell gezogen und nachgesetzt bzw. gefräst. Manchmal muss man halt leider Pionierarbeit leisten ;)

Geschrieben

hab ich leider nicht.

Werde dann den Auslaß erstmal in die breite ziehen und das ganze auf ca. 67% bringen.

Und den stutzen auch noch aushöhlen.

Geschrieben

Damit machst du erstmal nichts falsch. Für den Start würde ich mal Steuerzeiten von 125/183 anpeilen. Damit solltest du ausreichend ÜS Zeit haben und der VA wird eh schon um die 29° liegen, damit der Auspuff schiebt. Alles weitere dann nach dem ersten Test.

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir war danach alles dicht

Hatt vorher auch gesabbert

Jetzt mit Flansch dicht

Bearbeitet von 12er

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
    • https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_125_ACMA
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung