Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also nach wiederholter Anfrage bei SIP habe ich nun folgende Antwort zur SZ bekommen.

Der SIP2.0 ist mit einer Auslaßzeit von 192 entwickelt worden, kann ihn aber auch drunter fahren bei ca.186

 

ScooterCenter hat mir trotzdem folgendes durchgegeben, obwohl Sie mit dem SIP2.0 eigentlich nichts zu schaffen haben.

Überstromzeiten mal ca. 125 anpeilen, wobei den VA unter 30 versuchen zu halten. Und dann mal schauen und ggffs. weiter testen.

 

Was sagt Ihr dazu?

Geschrieben

Hat bei mir auf der Rolle mit mehr AZ auch mehr Leistung gebracht.bin mit 130/190 angefangen und bei 195 aufgehört.

Kurven stehen ja im Topic.

Vorne keine Verluste und v reso weiterhin sehr stark.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Mahlzeit, ich glaube der sip Performance ist der richtige für mein m260.

 

fährt ihn jemand auf m260 mit Steuerzeiten um die 122/178 der Kollege @AIC-PX hat diesen mal auf ein m252 getestet und hat beachtliche Werte abgegeben. Unter 4Kupm 25NM 

 

edit: 

 

hat jemand Diagramme ? 

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.4.2019 um 12:22 schrieb ferno:

Hat jemand schon den R2 am Laufen?

Rennauspuff SIP Performance R2

https://www.sip-scootershop.com/de/products/rennauspuff+sip+performance+r2+_20023000

Aufklappen  

Wird wahrscheinlich ziemlich ident mit dem nordspeed r2 sein!

Und zum r2 gibt es sicher auf der nsr homepage bzw. nsr facebook ein paar kurven!

Glaube aber nicht das der auspuff noch vom tobi gefertigt wird....

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben
  Am 7.4.2019 um 17:05 schrieb Basti85:

Mahlzeit, ich glaube der sip Performance ist der richtige für mein m260.

 

fährt ihn jemand auf m260 mit Steuerzeiten um die 122/178 der Kollege @AIC-PX hat diesen mal auf ein m252 getestet und hat beachtliche Werte abgegeben. Unter 4Kupm 25NM 

 

edit: 

 

hat jemand Diagramme ? 

Aufklappen  

Halt sehr laut 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.4.2019 um 19:11 schrieb ferno:

Lautstärke wird sich hier zum 2.0 nicht viel unterscheiden. Passt das Teil auch mit Hauptständer? Konnte nichts entdecken.

Aufklappen  

R2...Hauptständertauglich auf Px oder Oldie...?

Bearbeitet von GT DRIVER
Geschrieben

Der Sip hat aber auch ein paar Schattenseiten. Hauptständer geht nur wenn du die Linke Seite 2-3 cm nach aussen biegst.Dank Thermoband ist da echt wenig Platz wenn du Seiten und Hauptständer montierst.Glaub das linke Gummifüßchen wird’s mir bald wegbruzeln.Reifen wechseln mit Auspuff stell ich mir auch etwas schwer vor. Linkskurven bin ich bis jetzt noch nicht aufgesessen.Bei 2 Mann betrieb hängt er schon arg tief unten.Der Resokick ist etwas Smoothie mäßig.Das mag ich eigentlich anders.Werde da noch mit den Steuerzeiten spielen müssen. Für meine Frau gehts aber so.

Geschrieben
  Am 12.4.2019 um 15:04 schrieb nachbrenner:

Der Sip hat aber auch ein paar Schattenseiten. Hauptständer geht nur wenn du die Linke Seite 2-3 cm nach aussen biegst.Dank Thermoband ist da echt wenig Platz wenn du Seiten und Hauptständer montierst.Glaub das linke Gummifüßchen wird’s mir bald wegbruzeln.Reifen wechseln mit Auspuff stell ich mir auch etwas schwer vor. Linkskurven bin ich bis jetzt noch nicht aufgesessen.Bei 2 Mann betrieb hängt er schon arg tief unten.Der Resokick ist etwas Smoothie mäßig.Das mag ich eigentlich anders.Werde da noch mit den Steuerzeiten spielen müssen. Für meine Frau gehts aber so.

Aufklappen  

 Ich werde ihn einfach testen. Auspuff ist fast das einzige was für den m260 fehlt. 

 

Es wurde ja schon ein Test mit niedrigen Steuerzeiten gefahren und hat ein gutes bild abgeliefert 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.4.2019 um 18:42 schrieb nachbrenner:

Also beim 260 würd ich mir mal um Vorreso keine Gedanken machen.Da sollten doch ein paar Steuerzeiten mehr nicht Schaden.Immer schön dran denken nicht die Drehzahl killt dein Getriebe;-)

Aufklappen  

 

 

Mit verschalteten kenne ich mich aus.. motorino schaltraste ist aufm weg zu mir. 

 

Mit den Dichtungen auf 64mm hub lässt  ja viel Spielraum um mit Steuerzeiten zu spielen. Mal sehen was es wird.. 

 

nächste Woche wird wohl getüvt

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben
  Am 12.4.2019 um 15:04 schrieb nachbrenner:

Der Sip hat aber auch ein paar Schattenseiten. Hauptständer geht nur wenn du die Linke Seite 2-3 cm nach aussen biegst.Dank Thermoband ist da echt wenig Platz wenn du Seiten und Hauptständer montierst.Glaub das linke Gummifüßchen wird’s mir bald wegbruzeln.Reifen wechseln mit Auspuff stell ich mir auch etwas schwer vor. Linkskurven bin ich bis jetzt noch nicht aufgesessen.Bei 2 Mann betrieb hängt er schon arg tief unten.Der Resokick ist etwas Smoothie mäßig.Das mag ich eigentlich anders.Werde da noch mit den Steuerzeiten spielen müssen. Für meine Frau gehts aber so.

Aufklappen  

 

Das mit dem Hauptständer kannst du mit meinem Versatz lösen. 

 

Ich finde das Teil einfach zu laut. 

Für mich gibt es aktuell keinen Auspuff der eine gute Kombination aus Charakteristik, Optik, Lautstärke und Preis ist. Auf irgendwas muss man immer verzichten. 

Geschrieben
  Am 12.4.2019 um 18:48 schrieb Basti_MRP:

 

Das mit dem Hauptständer kannst du mit meinem Versatz lösen. 

 

Ich finde das Teil einfach zu laut. 

Für mich gibt es aktuell keinen Auspuff der eine gute Kombination aus Charakteristik, Optik, Lautstärke und Preis ist. Auf irgendwas muss man immer verzichten. 

Aufklappen  

 

 

Wann ist der dumbo dann wieder lieferbar, dann kann ich gleich beides bestellen 

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hey,

abgesehen vom AIC-PX ;-) müsste es doch noch andere geben die den Perf. 2.0 mit MHR fahren.

Wie sind da eure Erfahrungen? Steuerzeiten?

MfG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke. Verdammt, mir gehen die Ideen aus. Kolbenringe ggf. falsch montiert? Würde das solche Probleme verursachen? Die Kolbenringe liefen frei und hatten Spiel, als ich sie eingebaut habe... ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich nehme nachher erstmal den Zylinder(kopf) runter und schau mir das mal an.  Also, CDI tauschen - kann ich später machen, habe noch eine China CDI hier. Ansonsten bin ich wirklich ratlos. 3 Pickups probiert, neue Erregerspule probiert. Klar, kann ne komplette neue ZGP kaufen... ich weiß langsam nicht mehr weiter.
    • Großen Dank für eure schnelle Rückmeldungen und die Erklärung der einzelnen Düsen @Spiderdust!   Welchen Luftfilter würdet ihr mir bei meinem Setup empfehlen? Die Karre muss danach zum TÜV - also eher was „TÜV freundliches“ weiß nicht, wie die zu offenen Luffis stehen…
    • Stimmt so nicht ganz. Nur ganz frühe Li S3 hatten zum Teil noch eine TV2 Bremse. LIS hatten das nie. Das müssten normale Forklinks mit Stossdämpfer Adaptern sein.   Auch gab es nie eine optionale Scheibenbremse bei LIS. Dies lassen schon die Typenbescheinigungen (Basis zur Verkehrszulassung) nicht zu.   Am ehesten sind das einfach TV2 Forklinks (ein leicht anderer Winkel als TV3 Scheiben links) mit einer TV2 Bremse.    Das war irgendwann vermutlich die einfachste/billigste Art einer Reparatur. Alle S2, also auch die Li 125 S2 hatten in der Schweiz TV175 Vorderbremsen und Links. Li 125 S2 gab es wie Sand am Meer bei uns. Da wurden einfach Teile eines Schlachters genommen……
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung