Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Temperatur am Arbeitsplatz - wer kann es toppen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Freibad im Kneipbecken oder???

 

nö. büro. wir haben hier eine klima die spinnt.

die läuft auch das wochenende durch, so das montag morgens um 6 es arschkalt im büro ist.

Geschrieben

Bei mir im Büro grade 35,1 °C - Chef, bitte ein kühles Bier!

 

Außenlufttemperaturen über 26 °C

Überschreitet die Lufttemperatur in Arbeitsstätten
trotz der genannten Sonnenschutzeinrichtungen
+26 °C, sollen zusätzliche Maßnahmen
ergriffen werden:

  • effektive Steuerung des Sonnenschutzes
  • effektive Steuerung der Lüftungseinrichtungen (z. B. Nachtlüftung)
  • Reduzieren der inneren thermischen Lasten
  • Lüftung in den frühen Morgenstunden
  • Nutzung von Gleitzeitregelungen
  • Lockerung der Bekleidungsregelungen
  • Bereitstellung geeigneter Getränke

Diese Maßnahmen müssen ergriffen werden,
wenn die Lufttemperatur +30 °C überschreitet.
Räume, in denen die Lufttemperatur +35 °C
übersteigt, sind ohne technische oder organisatorische
Maßnahmen oder ohne Schutzausrüstung
als Arbeitsraum ungeeignet.

Geschrieben

Konzentrieren ist nicht mehr so wirklich drin...

Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Klinikneubau von 2007 alles was mein Vorredner geschrieben hat trifft nicht zu!

Geschrieben

Bei mir im Büro grade 35,1 °C - Chef, bitte ein kühles Bier!

 

Außenlufttemperaturen über 26 °C

Überschreitet die Lufttemperatur in Arbeitsstätten

trotz der genannten Sonnenschutzeinrichtungen

+26 °C, sollen zusätzliche Maßnahmen

ergriffen werden:

  • effektive Steuerung des Sonnenschutzes
  • effektive Steuerung der Lüftungseinrichtungen (z. B. Nachtlüftung)
  • Reduzieren der inneren thermischen Lasten
  • Lüftung in den frühen Morgenstunden
  • Nutzung von Gleitzeitregelungen
  • Lockerung der Bekleidungsregelungen
  • Bereitstellung geeigneter Getränke

Diese Maßnahmen müssen ergriffen werden,

wenn die Lufttemperatur +30 °C überschreitet.

Räume, in denen die Lufttemperatur +35 °C

übersteigt, sind ohne technische oder organisatorische

Maßnahmen oder ohne Schutzausrüstung

als Arbeitsraum ungeeignet.

Wo stehdn das???

 

Würd ich gern mal meinem Chef zeigen...

Geschrieben

Büro 23°C

Musterbau 22°C

Prüfstände 31°C

 

würde ich mal als brauchbar annehmen. die ü35 sind ja wohl brutalst, hast mein beileid :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Servus!

 

Wo stehdn das???

 

Würd ich gern mal meinem Chef zeigen...

Kann er dir nicht sagen, er ist doch da längst raus!!! :-D  :-D

Vorhin 35,3 auf der Terasse hier wo ich mitm Schleppi hock :whistling:  :wheeeha:

 

Jan

 

Edith: Mist, zu spät.

Bearbeitet von freerider13
Geschrieben

Erzählt doch morgen mal was eure Chefs / Vorgesetzten zu der Sache sagen. Würde mich echt mal Interessieren wie darauf reagiert wird.

Ich geh morgen auch mal zu unserem (Öko-) Technischen Leiter der sein Büro schön im kühlen Keller hat!

Geschrieben

Bürogebäude von 1978, im Moment ein Büro direkt unterm Flachdach, Klimaanlage seit 4 Monaten totgelegt wg. Gebäudekomplettsanierung. Keine Fenster zum Aufmachen. Wir sind die letzten im Haus, weil man uns nicht auslagern konnte. Bau-Mief in der kompletten Bude, der aus allen 8 Etagen durchzieht - incl. der Gerüche aus den innenliegenden und ebenfalls nicht mehr belüfteten WCs. Unter den Bauarbeitern gibt es Kulturkreise, die auch das Sch*** im stehen auf der Schüssel erledigen; dabei aber ab und an ihren eigenen Hacken treffen und diese dann an den Wänden säubern. Lecker. Und jetzt noch das hier:

 

 

Ich geh gleich erstmal wieder rüber ins Rechenzentrum zum Runterkühlen ...

post-1023-0-71450200-1371740209_thumb.jp

Geschrieben

Bürogebäude von 1978, im Moment ein Büro direkt unterm Flachdach, Klimaanlage seit 4 Monaten totgelegt wg. Gebäudekomplettsanierung. Keine Fenster zum Aufmachen. Wir sind die letzten im Haus, weil man uns nicht auslagern konnte. Bau-Mief in der kompletten Bude, der aus allen 8 Etagen durchzieht - incl. der Gerüche aus den innenliegenden und ebenfalls nicht mehr belüfteten WCs. Unter den Bauarbeitern gibt es Kulturkreise, die auch das Sch*** im stehen auf der Schüssel erledigen; dabei aber ab und an ihren eigenen Hacken treffen und diese dann an den Wänden säubern. Lecker. Und jetzt noch das hier:

 

attachicon.gif42komma5.jpg

 

Ich geh gleich erstmal wieder rüber ins Rechenzentrum zum Runterkühlen ...

 

Ich würd mal sagen optimale Arbeitsbedingungen... ich könnt mir nix schöneres Vorstellen...

Geschrieben

Da mir einer der drei in meinem Büro stehenden Rechner hitzetechnisch kollabiert ist, hab ich mal fix Feierabend gemacht und auf dem Heimweg dadrin

abgekühlt. War noch nicht einmal unangenehm - und das durchgeschwitzte T-Shirt ist auch fast wieder frisch ... :-D

 

Ach ja, Erklärung vergessen: das Flachdach ist zu Reinigungszwecken entkiest, so daß da nur noch die schwatte Teerpappe drauf rumschwimmt. Das heizt ...

post-1023-0-71089700-1371742772.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Wir haben hier im Laden trotz Durchzug den ganzen Tag geschmeidige 30° - und das schon ab morgens um achte und jetze immere noch...

 

Klar, dass da die Arbeit eher entspannt durchgeführt wird und Cheffe und icke uns darum streiten, wer nun gerade in den Keller gehen und aus dem Lager Ersatzteile holen darf, grins...

 

Das Wetter ist hier gerade so schön, das ick hier lieber noch im Laden rumhänge und den Sommerabend beim Bierchen genieße.

 

Zum Glück ist die Luft relativ trocken und vom angekündigten Unwetter ist nüscht zu spüren, da waren die 35° im Schatten hier heute erträglich...

 

Fahrtwind aufm Roller gibbet auch nur in homöopathischen Dosen... Probefahrten kann Ümit machen, hab ick keenen Bock druff - ist mir zu warm draußen.

Bearbeitet von BFC
Geschrieben (bearbeitet)

Erzählt doch morgen mal was eure Chefs / Vorgesetzten zu der Sache sagen. Würde mich echt mal Interessieren wie darauf reagiert wird.

Ich geh morgen auch mal zu unserem (Öko-) Technischen Leiter der sein Büro schön im kühlen Keller hat!

 

Mein Chef hat Eis ausgegeben und erst mal Bier (zum Feierabend) und nen Kasten Mineralwasser klar gemacht...

 

Meine Frau fließt hingegen in ihrem (Großraum-) Büro wech, da funktionuckelt keine Klimaanlage und die hams eher unangenehm warm - da isses hier eher luxuriös angenehm dagegen.

Bearbeitet von BFC
Geschrieben (bearbeitet)

Wien 35°

Wohnung 25°

Werkstatt 20°

 

War eben in der Werkstatt den Auspuff schweißen. War richtig erfrischend. Ich habe Nebelschwaden ausgedunsted  :-D

 

Jetzt gehts mit kaltem Cider in den Park,... weil ich die Sommerzeit mag....  :music:

 

Bearbeitet von 788.101
Geschrieben

Ich werd das Gefühl nicht los, dass ich mit meinen 30 Grad ja fast zufrieden sei sollte. Zumindest wenn ich eure Werte hier so lese :-D

Geschrieben

Zum Glück im Urlaub..hatte gestern Nacht 31° in der Dachwohnung..ätzt..Freiburg is Hot..

 

Zum Glück arbeite ich nicht mehr in Aluminium-Strangpresswerk..

48° neben den Barren-Ofen im Akkord..am Ende der Schicht waren die Füsse so aufgeweicht...das mir auch mal Zehnägel abgefallen sind...

Oder zwei Jahre auf den Dächern Südbadens rumgehüpft(als Photovoltaik-Monteur)...

kann auch witzig sein..hey kannst Du mir den Rücken eincremen,Süßer...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja sich drüber ärgern und seinen Frust niederschreiben tut gewissermaßen gut und wenn es gleich mehrere Leute tun fühlt man sich in seiner Sichtweise bestätig - bringt nun aber nix - ich denke jeder hier hat seine eigene Meinung zu dem Thema oder zur Person selbst.    Lasst gut sein und diese Entscheidung so hinnehmen und die Themen einfach weiter fortsetzen da sonst die Bühne für so ein Theater für meinen Geschmack viel zu groß wird. Und wenn es rechtliche Vorbehalte gegen den Titel oder geistigen Eigentum bla bla gibt dann eben neu und gut. 
    • hab ich keinen. brauch ich aber auch nicht. finde deine beiträge halt einfach lustig.
    • …jetzt fehlt nur noch dein Helfershelfer! 😂
    • Moin,   oh fein ich will auch. Ich habe nicht alles gelesen und schließe die kommunikativen Lücken mit urbanen Legenden und eigener Erfahrung. Das qualifiziert mich gewöhnlich. Dazu kommt eine gewisse Langeweile, weil alle Vespa soweit laufen sollten und ich daher Netzrollern kann   Meine vor 9 Jahren vom Rentner gekaufte C Klasse Sportcoupé mit 200 CDI mit groben 165.000 KM läuft immernoch. Bitte die ganzen ironisch wirkenden Fakten bemerken. Rentner, Sportcoupé und der bekannte leistungslose 122PS Motor.   Die letzten 20.000 km hat der Motor 0 Öl verbraucht, was ich dank elektronischem Messstab dauernd auf dem Schirm hab. Dank Chipoptimierung bei groben 210.000 km fährt der Haufen zumindest endlich etwas zügiger.   Fazit: jeder hat mal Glück mit was, oder auch mal Pech. Liegt im Auge des Treibers ....   Rhein hauen, Särge eehrte Herren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung