Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...wenn das damals so leicht gewesen wäre, hätten wir hier auch ein paar weniger User...

Blödsinn!

Das Fahren ohne Fahrerlaubnis ist ne andere Sache...

Aber auch da ist es Latte ob du nen 135er auf ner Vespa hast, oder ne 1000cm Supersportler unterm Arsch.

Geschrieben

Blödsinn!

Das Fahren ohne Fahrerlaubnis ist ne andere Sache...

Aber auch da ist es Latte ob du nen 135er auf ner Vespa hast, oder ne 1000cm Supersportler unterm Arsch.

Achso, das wusste ich nicht, aber wenn das egal ist, dann gebt ihm das Teil...
Geschrieben

Und? Video vom neuen Motor schon fertig?

 

 

 

 

 

Oder wirst jetzt zum Internetrollerfahrer?

Und die PX wird zur Trailerqueen oder kommt gar nicht über das Stadium Gedankenkonstrukt hinaus?

Geschrieben

Hahahahah nein

 

Ich warte noch auf die Teile, in der zwischen Zeit kann ich nur warten!

 

Hoffe die kommen noch vor dem Wochenende!

 

 

Wenn ich fragen darf, wie lange braucht den ca eine Vespa mit 25Ps von 0 auf 100km/h?

Geschrieben (bearbeitet)

Du hast doch schon diverse Veranstaltungen besucht, da warst doch sicher auch schon auf nem Quartermile-Rennen. ;-)

 

Du hast ein Video in dem das Ganze sogar halbwegs einzuschätzen ist sogar schon kommentiert:

 

Also manchmal stellst du echt komische Fragen...

 

 

Edith meint: Dass das von den unzähligen Übersetzungs- und Getriebevariationen abhängt braucht wohl nicht erwähnt werden... :sigh:

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben

ach du hast mit 17 auch Ü30 PS Motoren in Vespas gesteckt und wolltest damit den Dicken vor den Kumpels machen? Na dann, weiter machen, gebt ihm das Teil :thumbsup:

 

Nein, ich meinte das eher so, dass ich damals nur nach Katalogwissen, meiner Fuffi Beine gemacht hab. 102er DoA drauf, Düsen nach Katalog, keine Zündung eingestellt, keine Steuerzeiten gemessen, keine QK .......

Draugebau und losgefahren und sich gefreut wenns ne Weile lief. 

Geschrieben

Hahahahah nein

 

Ich warte noch auf die Teile, in der zwischen Zeit kann ich nur warten!

 

Hoffe die kommen noch vor dem Wochenende!

 

 

Wenn ich fragen darf, wie lange braucht den ca eine Vespa mit 25Ps von 0 auf 100km/h?

....Dein Kumpel MPvespa95 fährt doch laut seiner Signatur nen recht ordentlichen M1X. Vielleicht lässt er dich ja mal Probe fahren. Dann wirst Du sicher schnell merken, dass 25PS in ner PX wirklich nicht zu verachten sind.

Mir persönlich geht ab 120 aufwärts eh der Kackstift.  

Geschrieben

Weil in diesem Video ist eine sf und die hat nur 22Ps und zieht (meiner Meinung nach) besser.

 

Und die Lf vom anderen Video hat glaube ich 29Ps. 

 

 

Darum wollte ich wissen wie die 200er im Vergleich zu andere ist.

Geschrieben

Weil in diesem Video ist eine sf und die hat nur 22Ps und zieht (meiner Meinung nach) besser.

 

Und die Lf vom anderen Video hat glaube ich 29Ps. 

 

 

Darum wollte ich wissen wie die 200er im Vergleich zu andere ist.

 

 

Komisch, also 200er sind schon immer viel schneller als die anderen gewesen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

:laugh:

Geschrieben

Weil in diesem Video ist eine sf und die hat nur 22Ps und zieht (meiner Meinung nach) besser.

 

Und die Lf vom anderen Video hat glaube ich 29Ps. 

 

 

Darum wollte ich wissen wie die 200er im Vergleich zu andere ist.

im dritten gang über 100km/h und das bei den wenigen drehzahlen.

falsche tachoschnecke verbaut :-D

Geschrieben

im dritten gang über 100km/h und das bei den wenigen drehzahlen.

falsche tachoschnecke verbaut :-D

Viel lustiger finde ich die 20km/h mit schleifender Kupplung! So ein Unfug!!

Das ist doch hier des Rätsels Lösung: der Vespasteff baut sich einfach ein anderes Tachoritzel ein und zack, ist er der schnellste! Dann noch zwei Löcher in den Auspuff, dann hört man auch, dass er der schnellste ist!

Geschrieben

Könntest auch das Forum wechseln

 

ne, ne,

der Bub soll bleiben.

Da jetzt der Knatterton keinen M1X mehr hat, gibts ja sonst gar keine teuren totalschäden mehr zu bewundern...

 

@Stef

Ist das Blech schon da?

Geschrieben

Apropos Totalschaden: gestern hab das erste Mal beim M1X eine Temperatur an der Kerze von 185 Grad gehabt. Hat von euch jemand Erfahrung, welche Temperatur das ungefähre Maximum ist?

Geschrieben

Ich hab leider schon zweimal die schmerzhafte Erfahrung gemacht, dass wenn's an der Kerze zu heiß wird, dann isses schon zu spät.

Den Egt Sensor im krümmer nahe am Auslass is da die zuverlässigere Lösung.

  • Like 2
Geschrieben

Ja, das weiss ich, nur leider hab ich so gar keine Referenz, was an der Kerze jetzt wirklich "heiss" ist. Waren die 185Grad schon grenzwertig oder ist das eine normale Temperatur beim richtig aufdrehen? Das wäre halt mal schön zu wissen.

Geschrieben

Ja, das weiss ich, nur leider hab ich so gar keine Referenz, was an der Kerze jetzt wirklich "heiss" ist. Waren die 185Grad schon grenzwertig oder ist das eine normale Temperatur beim richtig aufdrehen? Das wäre halt mal schön zu wissen.

Das kann ich dir leider auch nicht beantworten. Ich hab's mir damals aufgeschrieben wie heiß es bei mir wurde, mal schauen ob ich den Zettel noch finde.

Wie sah denn deine Kerze unten an der Elektrode aus bei den 185 grad?

Geschrieben

So Blech ist hier!

 

Soll ich jetzt ein M4 bohren und dann schneiden?

 

Und besser wäre nicht bis auf die andere Seite oder? 

 

Hätte jetzt nämlich M4 mal 20 gekauft.

 

Und wie sichern?

Mit Loctite und einen Sprengring?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • …. ist nicht mit dem sprichwörtlich goldenen im Mund geboren 
    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung