Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mach da M6 rein. Wenn die Löcher im Blech knapp sind dann einfach mit 6,5er oder 7er Bohrer nachbohren.

M6 wird mit 5mm vorgebohrt. Ich würde durchbohren, für ein Sackloch ist da zu wenig Materiel.

Schrauben dann mit Loctite einkleben, das sollte dicht sein.

Geschrieben

[ X ] Für Selbstrecherche, wie, womit und wo man es macht wurde schon oft beschrieben, bebildert und totgeredet.

 

 

Ich bin für durchbohren mit Sackloch.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja H A L L O  ? ?  Da muss Leistung hin, nur so geht das. Voodoo quasie.

 

 

Bitte Video nicht vergessen. !

Bearbeitet von Mr.Schmidt
Geschrieben

Wenn er einen Sackloch Gewindebohrer hat, kann er natürlich ein Sackloch machen. Bei herkömlichem Gewindebohrer durchbohren.

@ Steff: Falls Du durchbohrst, was ich persönlich für einfacher halte, dann schau einfach, dass Du Schrauben hast, die in etwa die Länge des Gewindes haben. Wenn sie länger sind, passend kürzen.

Wenn Du kürzt, dann die Schnittkante sauber entgraten und am besten mit ner 6er Mutter testen, ob das Gewinde sauber läüft.

Geschrieben

Das könnte sich hier noch zu so einem Universal-Dildo-One-fits-all-Topic entwickeln. So ala SF FAQ's nur das gleichzeitig noch die Bereich Blabla und F&S mit abgedeckt werden.. Hammer, sowas hat dem GSF und speziell dem LF Bereich noch gefehlt. Ich bitte aber alle darum sich gefälligst an den GSF Stundenplan zu halten. Heute also bitte nur Vergaser, Auspuff und sinnloses Tuniing.

Gebt Ihm das Teil!

:cheers:

Geschrieben

ne, das macht sinn. beim einsetzen am besten noch eisspray draufhalten. wenn das motorgehäuse auf 110 grad erwärmt wird fallen sie ohne hilfsmittel in den lagersitz

Geschrieben

ne, das macht sinn. beim einsetzen am besten noch eisspray draufhalten. wenn das motorgehäuse auf 110 grad erwärmt wird fallen sie ohne hilfsmittel in den lagersitz

 

genau, gehäuse in den ofen und dann erst anmachen und auf 120° einstellen und schön 2 stunden lang von beiden seiten gold braun backen. und bloss nicht von der mutter / frau / freundin dabei erwischen lassen, das ist noch schlimmer wie sein gehäuse im geschirrspühler zu waschen weil mal zu faul ist das mit kaltreiniger zu machen.

Geschrieben

genau, gehäuse in den ofen und dann erst anmachen und auf 120° einstellen und schön 2 stunden lang von beiden seiten gold braun backen. und bloss nicht von der mutter / frau / freundin dabei erwischen lassen, das ist noch schlimmer wie sein gehäuse im geschirrspühler zu waschen weil mal zu faul ist das mit kaltreiniger zu machen.

 

Sprichst aus Erfahrung...? Hä? :whistling:

Geschrieben

genau, gehäuse in den ofen und dann erst anmachen und auf 120° einstellen und schön 2 stunden lang von beiden seiten gold braun backen. und bloss nicht von der mutter / frau / freundin dabei erwischen lassen, das ist noch schlimmer wie sein gehäuse im geschirrspühler zu waschen weil mal zu faul ist das mit kaltreiniger zu machen.

 

 

bei ihm wohl die mutti  :-D

 

 

meine lady macht da übrigens kein stress wenn die dinger sauber sind

Geschrieben (bearbeitet)

bei ihm wohl die mutti  :-D

 

 

meine lady macht da übrigens kein stress wenn die dinger sauber sind

 

ne, die hat nur einmal richtig stress gemacht, so vor fast 20 jahren. wie sie meine maden die ich als angelköder benutzen wollte im kühlschrank lagen, gesehen hatte. da durften mein vater und ich uns ne fast halbstündige predigt anhören. 

 

Sprichst aus Erfahrung...? Hä? :whistling:

 

meine ex, kam das eine mal leider zu früh von ihrer freundin wieder, da war der geschirrspühler zwar schon fertig mit meinem gehäuse, aber ich war während dessen auf dem sofa eingeschlafen, und sie wollte die maschiene halt schnell ausräumen. da durfte ich dann bis wir einen neuen hatten, geschirr dann immer von hand spühlen.

Bearbeitet von odeseus
Geschrieben

Fänds wie die Damen nicht unbedenklich den scmodder zu essen, es wird sich sicher was ablagern oder die schwerflûchtigen dämpfe im Ofen zu haben, ansich haben wir schon genug Belastung mit aliphaten, aromaten, generell mit Kohlenwasserstoffen... Wer weiß was da sonst alles.noch mit angeschwämt wird.

Sreff, guck dir ein Video an wie man es.macht.

Fänds wie die Damen nicht unbedenklich den scmodder zu essen, es wird sich sicher was ablagern oder die schwerflûchtigen dämpfe im Ofen zu haben, ansich haben wir schon genug Belastung mit aliphaten, aromaten, generell mit Kohlenwasserstoffen... Wer weiß was da sonst alles.noch mit angeschwämt wird.

Sreff, guck dir ein Video an wie man es.macht.

Geschrieben

2 Stunden?

Das Ding ist doch schon fertig...willst du den noch Garen, oder was?

Gehäuse rein, dann auf 120° stellen. Wenn der Ofen die Temperatur erreicht hat, ist auch das Gehäuse soweit.

Ofen aus, Lager rein und gut. Wenn du Bock drauf hast leg das Gehäuse mit den eingebauten Lagern eben wieder in den Ofen zum langsam runter kühlen.

Geschrieben

5 ganze Minuten mit dem Heissluftföhn auf den Lagersitz erspart Zeit und Damenstress.

Lager aus dem Tiefkühler kann dann auf nem passenden Dorn von Hand "eingesetzt" werden. Geht tiptop und mach ich nicht mehr anders. :thumbsup:

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

also ich hatte mit 16 Jahren nicht so eine schöne Betreuung wie der Kollege hier.... gut da gab es auch weniger Möglichkeiten an der PX 80 was zu machen als heute, und die Gummistiefel waren auch noch aus Holz.

:wheeeha:

 

Ihr seid ja alle so ausdauernd, da muss ich doch wieder mitlesen....

Bearbeitet von v8beppi
Geschrieben

ich habe mit 15 beim Fräsen nicht gesungen und gereimt und bin doch gleich mal beim Gehäuse des Kumpels am Überströmer der PX durchgebrochen. :aaalder:

Bei 50 DM Taschengeld und den damaligen Rollerschop Preisen für ein neues Gehäuse hat das schnell Schweissperlen auf die Stirn getrieben ... Kaltmetall war damals die Lösung und hält noch.....

Geschrieben

So ich habe jetzt die Lager drinnen, habe aber das Lager von der Nebenwelle rausgenommen da es einen komischen Ton von sich gegeben hat. 

Muss ich wohl neu kaufen!

 

Und damit ihr wieder was zum meckern habt:

post-49046-0-04281700-1377963933_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • …. ist nicht mit dem sprichwörtlich goldenen im Mund geboren 
    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung