Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein neues Lieblingstopic :-D  :inlove:  :inlove:

Mal im Ernst:

Mess mal wie weit der Kolben oben rausfährt und wie weit die Oberkante der Überströmer und des Auslasses von der Oberkante Zylinder entfernt sind:

Kein Hexenwerk und dann is schonmal viel geschafft...

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Erstmal den Zylinder oben abdrehen damitst mit der Quetsche runterkommst :censored:

 

:-D

 

Edith sagt: Ironie aus!!! Weltklasse Topic :thumbsup:

 

 

 

Quetschkante beträgt ca  1,7mm

 Darf man fragen wie du die ermittelt hast :satisfied:

Bearbeitet von Mr.Green
Geschrieben (bearbeitet)

Wofür is denn der obere Proxxon gedacht? Fußnägel?  :-)

Ne ma im Ernst

 

mei wie das so ist mit dem Werkzeug

93€ da habe ich aus versehen geklickt :-) und gekauft

 

Polieren, Schlitze in Backen machen, Schrauben cutten, Kanten runden, keinen direkten Grund Kindheitsträume

Junge...lass dich nicht verwirren von Rumgequatsche!

Jetzt wird ein geiler Motor gebaut.

 

wer soll hier quatschen? :-) alle helfen doch mit (mit mehr und weniger und ohne Ironie)

ZoomButt.gif
 
ZoomButt.gif
 
Bearbeitet von v8beppi
  • Like 1
Geschrieben

:aaalder::aaalder: Respekt Junge. Du hast es anscheinend wirklich geschafft und ein paar Schwätzern hier (einschließlich mir) das Gegenteil bewiesen. :cheers:

Und irgendjemand muss jetzt mit ner Kiste Augustiner in die Berge fahren. :-D

Aber eins noch zu deinen Steuerzeiten: Bist du dir da sicher mit den 145?

Geschrieben

Die Sache ist so, es wurde ein 3mm starker Spacer plus 2 Dichtungen verbaut, daher die schon von Haus aus hohen Steuerzeiten!

Man müsste eine dünnere Fußdichtung aber dafür eine Kopfdichtun verwenden um mit den Überströmersteuerzeiten herunter zu kommen.

Quetschkante beträgt 1,7mm

Geschrieben

Kann es kaum glauben! Hoffentlich endet das jetzt nicht hier!

Mir ist heute auch ein Ding passiert!! Kopf hatte sich gelöst und 0,8er Kosi sah danach so aus: post-44540-0-36350800-1378500219_thumb.jpost-44540-0-36350800-1378500219_thumb.j

Ob das durch den gelösten Kopf verbrannt ist? Knallen und Rasseln, da hat sich einmal die gesamte Straße umgedreht.

Geschrieben
Kann es kaum glauben! Hoffentlich endet das jetzt nicht hier!

Mir ist heute auch ein Ding passiert!! Kopf hatte sich gelöst und 0,8er Kosi sah danach so aus: {style_image_url}/attachicon.gif image.jpg{style_image_url}/attachicon.gif image.jpg

Ob das durch den gelösten Kopf verbrannt ist? Knallen und Rasseln, da hat sich einmal die gesamte Straße umgedreht.[/quote

ist dir was passiert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So, wieder ein kleines Update, die Form für den Zylinder läuft gerade in der Fräsmaschine. Also nicht mehr lange bis die ersten Sandkerne geschossen werden. 
    • Dann würde ich gleich komplett auf DC umbauen.   Batterie benötigst imho nur, wenn am Stand iwas elektrisches funktionieren soll. Klar hast dann auch volle Lichtleistung bei niedrigsten Drehzahlen. Ich sehe Batterie eher optional. LiFePo sind leicht unterzubringen (Werkzeugbox, Gepäckfach, Handschuhfach) und schnell an und abgesteckt auch (mit/ohne fahren, von einem ins andere Moped wechseln).
    • Ich vermute ca. 10 Nummern kleiner, aber empfehlen werde ich Dir genau gar nichts, da Du den Motor eh individuell abstimmen musst.   Apropos abstimmen: Bist Du sicher mit der X-Nadel?
    • hm. ich denke Du hast hier einen unpassenden Auspuff. lt. vmc hat der zylinder wohl plugn play 122 180  Das könnte für den sip road zuviel sein.  Der zylinder würde wohlmit einem pm40 oder so einfach besser laufen.   und ja geh mal auf 18-19 grad. hast du einen Luftfilter dran? Abdüsen würde ihn direkt auf der Strasse. was ich von @Jensale gelernt habe: POLINI-Düsen Sets!   seitdem ist es kein Düsenroulette mehr. sonst ist das echt ein mist! Ich bedanke mich bei Ihm hier nochmals,     ---> Erich @egig macht es auch so mit Erfolgt!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung