Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aber wie misst man die Kompression?

kuckst Du Zubehör Teile das ist kaum was anderes als Luftdruck am Reifen prüfen

kompression messen geht so

 

zündkerze raus

 

zündung ist abgeschalten

 

Motor mit vollgas am Vergaser paar mal durchkicken

 

Prüfgerät dran, ins kerzen loch schrauben, motor von hand durchdrehn ob da nix anhaut,

 

zündung is immer noch aus und bleibt  auch aus

 

vergaser auf Vollgas,  Motor so lange durchkicken bis der Druck nimmer ansteigt 10-11 is moderat und macht keine Probleme, wenns mehr als 12werden solltest am kopf ein wenig rausfräsen, wie auch immer mit welchem Drehmelwerkzeug Du da hast, WENIG rausfräsen! 1-1,5cm Kubik reicht da schon aus.

 

kopf putzen

 

montieren

 

messung wieder holen, bei 11bar lässtes gut sein, das passt.

Geschrieben
.. wenns mehr als 12werden solltest am kopf ein wenig rausfräsen, wie auch immer mit welchem Drehmelwerkzeug Du da hast, WENIG rausfräsen! 1-1,5cm Kubik reicht da schon aus...

 

geht das auch am Kolbendach oder nur am Kopf?

 

Wie ist der Zusammenhang zwischen Verdichtung, QK und Aufladefähigkeit des Auspuffs? Bitte einmal mit Zahlen. :satisfied:

Geschrieben (bearbeitet)

Nee... ist mein Dritt-Account. Mein Zweit-Account ist Vespasteff1 :-D

Wir haben da drüben nicht soviele echte Profis... nur mpq und zwei andere die hier her kommen... der Rest ist eher human und nicht dauerhaft anstrengend ;-)

Bearbeitet von Peterle
Geschrieben

mpq ist mein absoluter hero :wheeeha:

der hr. eigenbau muß sich noch ein bischen bemühen, um sich mit dem guten messen zu können :-D

Geschrieben (bearbeitet)

es war 2003 schon kaputt hier und es is immer noch, damals hab ich´s nur gehört was hier geht, und musst scho lachen

 

Bier drüber

 

 ich geh pennen

Bearbeitet von Eigenbau
Geschrieben

Wo kriegt ihr Vespa-Menschen eigentlich immer diese "Experten" her? :-D

Experten sind dies komischen Leute die eine Engelsgeduld haben, mit dem 2takter und seinem Verhalten das unberechenbar erscheint. 

Geschrieben (bearbeitet)

ÄhmPeh Kuh ist ein unkultivierter Unhold und verwirrt, Herr Opa einfach nur verwirrt, aber nett und immer höflich. Wer hat da mehr zu kämpfen? :-P

 

 

Experten sind dies komischen Leute die eine Engelsgeduld haben, mit dem 2takter und seinem Verhalten das unberechenbar erscheint. 

 

Je mehr Eigentschaften eines Systems bekannt sind, desto verständlicher wird es. Kennt man dazu noch jegliche relevante Parameter, kann alles vorhergesagt werden. Manche mein sogar auf quantenmechanischer Ebene. Wohl nicht mehr zu unserer Lebenszeit. :satisfied:

Bearbeitet von Mr.Schmidt
  • Like 1
Geschrieben

womit geht es morgen weiter....? 

wie sieht die Planung der nächsten Tage aus? :-)

du bist ja noch Schüler und da hat man früher frei oder habe ich das falsch gelesen...

 

der Herbst steht vor der Tür und ich wette mit Dir das ich meinen Roller vor Dir fertig habe und das ist nicht nur der Motor der es nötig hat.....

http://www.germanscooterforum.de/topic/131685-quattrini-px-125-150-zylinder-m1x-bzw-millemiglia/page-306#entry1067624502

 

 

was meinst du, wetten wir? 

 

:-)

 

Da steht nichts von einem Diagramm!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • …. ist nicht mit dem sprichwörtlich goldenen im Mund geboren 
    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung