Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gefaked.

Aber sowas von...

Schau dir mal die weißen Leitpfosten an, wenn man sie genau beobachtet sieht man, dass der Bildausschnitt mit Vespasteff beschleunigt abläuft. Man erkennt es auch an der Form der Wolken.

Und für den Sound wurde das Geräusch eine Kettensäge der Firma Stihl Modell MS880 mit 121 ccm und 8,8 PS bei genau 7824 1/min unterlegt. Das hört man übelst raus.

Da war ja die Mondlandung besser gefaked...

  • Like 1
Geschrieben

@Heizer: Es geht aber nun darum das dein Kenntnisstand über den 112er Polini beleidigend schlecht ist

:-D  du glaubst doch nicht ernsthaft das das hier noch ernst ist?

 

Ja meiner ist auf Drehschieber gebaut mit sehr viel Nm.

 

glaub ich nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Doch.

Polini ist für Drehmoment.

Malossi ist für Drehzahl.

Das war schon immer so

 

und dr steht für unkaputtbar.

:-D

 

der 75er dr racing ist also perfekt, unkaputtbar und durch das racing auch noch viel leistung.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

Ich hatte mal nen 75er DR Racing aufgebaut und hab den Motor in nen PX Rahmen verbaut, weil ich vorher schon wusste, dass der geht wie Sau.

 

Ich musste dann sogar auf 160er UltrabreitReifen umbauen, weil die Leistung kaum auf die Straße gebracht hast.

 

Damit konnte ich sogar den Kumpel mit seiner 600er Yamaha stehen lassen. Jedenfalls so bis 160 km/h, erst dann hat er mich überholt.

 

Von daher kann ich nur sagen: DR Racing is was für Überflieger, Königsklasse der Tuningkunst, behaupte ich. :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Ja und wer soll das jetzt glauben?

Vespajoe3000?

Glaubs oder lass es.

Ich hab damals sogar nen Video auf youtube geladen, finde es nur gerade nicht mehr...

Ach nee, das war ja noch vor youtube. :-D

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben

Kann mich glaub ich an das Video erinnern. War das nicht ne gelbe Vespa mit Tigerentenstreifen? Das Ding war echt brutal. Hätte vorher nie gedacht das so ein DR so abgeht.

Gesendet von von meinem tollen Telefonapparillo mit Tippoquatsch 2

Geschrieben

Kann mich glaub ich an das Video erinnern. War das nicht ne gelbe Vespa mit Tigerentenstreifen? Das Ding war echt brutal. Hätte vorher nie gedacht das so ein DR so abgeht.

Gesendet von von meinem tollen Telefonapparillo mit Tippoquatsch 2

Nee, war ne schwarze Vespa mit gelben Rennstreifen.

Ich hab die gleichzeitig noch so aerodynamisch gestaltet, dass die Bodenhaftung unbeschreibbar war.

45° Neigung waren kein Problem mehr, Motorgehäuse an entsprechender Stelle natürlich eingedellt, ganz trivial mim Bello.

Muss aber auch gestehen, dass ich die Reifen mit Sand aus dem Formenbau gefüllt hatte, so war der Abrollwiderstand geringer und durch die Fliehkraft konnte man länger auf hohen Geschwindigkeiten bleiben.

Allerdings musste ich den Vergaser etwas zwangsbeatmen und den Ansaugweg durch den Tunnel verschließen. Einfaches Tuch unter der Kaskade hat funktioniert.

Geschrieben

Geil! Gibts den Roller noch oder hast Du Bilder davon? Das Ding war so derbe... Hörte sich auf dem Video an wie ein Rennkart.

Gesendet von von meinem tollen Telefonapparillo mit Tippoquatsch 2

Geschrieben

Max Quattrini hat ja bei DR gelernt und gearbeitet.

Der hat sich in Sachen Extremtuning halt schon einige Skills da damals abgeschaut.

Aber eben nicht alles wie man sieht.

D.R. rules.....wenns um Leistung geht

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Man muss sich aber vorher beim botletti ne lampe unten für 50 € kaufen und da den sf motor mit 75 D.R. reinhängen.die leistung hält kein anderer rahmen aus.

Von meiner Yacht gesendet.

Bearbeitet von Belzenoob
Geschrieben

F&S bitte!

 

 

wär die gerechte strafe :-P

Hallo? Wir reden hier über High End?

 

Jetzt ma l wieder ganz ernst:

 

Wenn die Bubis es nicht verstehen das die DR Zylinder als "Tourer" bezeichnet werden, was unter vorgehaltener Hand was ganz anderes bedeuet...pech.

Bin gespannt ob 2014 endlich der DR 177 mit Auslaßsteuerung kommt, sollte eigentlich ja schon 2012 kommen. Soviel ich weiß hat da Falc Racing die Finger im Spiel, was das Portmap angeht, um den Quattrini zu toppen.

Wird bestimmt nicht billig aber bestimmt ein geiles Teil. :wheeeha:

  • 6 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung