Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für den Unterschied von 185° zu 193° müsste man sich aber um 2mm vermessen?!

Das Kanalinnere ist auf den ersten Millimetern halt stark verrundet.

Sprich wenn man direkt ab Eingang misst ergibt das sicherlich höherer Werte als das was der Kanal letztlich hergibt.

Zusätzlich kommen noch die 0,2mm Kolbenüberstand hinzu.

  

Tobi wird sich sicherlich nicht um 8° vermessen haben. Desweiteren würde wohl mit 186 (VA25,5) kaum so ne Kurve rauskommen.

...darum einfach besser ne Gradscheibe dran und ne duenne Fuehlerlehre in die Kanaele, dann weiss man(n) was man hat. :thumbsup:

wie oft wurden die sck Angaben eigentlich mittlerweile editiert? :lookaround::-D

Geschrieben

  

...darum einfach besser ne Gradscheibe dran und ne duenne Fuehlerlehre in die Kanaele, dann weiss man(n) was man hat. :thumbsup:

 

 

Eben nicht!

Schau Dir mal einen Nicasil beschichteten Zylinder an.

Die haben häufig fiese Grate vom beschichten die schnell einige zehntel ausmachen.

Geschrieben

Tobi wird sich sicherlich nicht um 8° vermessen haben. Desweiteren würde wohl mit 186 (VA25,5) kaum so ne Kurve rauskommen.

 

Sehe ich ja genauso.

Andererseits haben Mallaga und ich unabhängig voneinander eine Höhe Oberkante Auslaß zu Oberkante Zylinder von 32,6mm gemessen.

Nach Steuerzeitenrechner ergibt das (inkl. den 0,2mm Kolbenüberstand des MHR) auf 60mm Hub, 110mm Pleuel und 1,5mm Fußspacer halt 185° Auslaßwinkel.

 

Da gibts nichts dran zu rütteln.

 

Nehmt einen Zylinder, messt es nach und dann erkläre mir die Differenz?!

 

Ich zweifel auch nicht an den Angaben von Tobi, mir gehts nur um das warum/woher der Maßdifferenz.

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab den tobi gebeten die steuerzeiten des auslaßes zu kontrollieren, da er mit 185° und seiner doch kleinen fläche von der timearea gar nicht die leistung haben konnte und durfte.

 

gemessen hat er 193° was die kurve dann auch wieder plausibeler macht.

 

wo die differenz jetzt her kommt ist doch ziemlich latte, hauptsache der zylinder taugt und das tut er ganz sicher.

 

mit gut gemachten auslaß, passendem vorauslaß und einer guten nordspeedanlage wirds ziemlich eng für den m1x.

ich sags echt ungern, aber ich denke, wenn jesco oder tobi da mal ein bischen zeit investieren werden die 50ps fallen.

Bearbeitet von PXler
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

nix!

hab ich gar nicht nach gefragt.

so wie sie sind passen sie, fehlt halt nur ein bischen vorauslaß auf der kurve.

so mit 196° und mehr vorauslaßfläche wird da noch einiges gehen.

 

ach ja, der tobi hat die überströmer auf meine bitte auch abgegossen, echt ein guter kerl der hr. und er sagte dann so was wie, eine 1,6 fach größere überströmfläche gegenüber dem alten malle.

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

nix!

hab ich gar nicht nach gefragt.

so wie sie sind passen sie, fehlt halt nur ein bischen vorauslaß auf der kurve.

so mit 196° und mehr vorauslaßfläche wird da noch einiges gehen.

ach ja, der tobi hat die überströmer auf meine bitte auch abgegossen, echt ein guter kerl der hr. und er sagte dann so was wie, eine 1,6 fach größere überströmfläche gegenüber dem alten malle.

Und der hatte ja net so wirklich viel...
Geschrieben

sowas ganz richtig neues, wie beim neuen 210´er kann ich mir pers. nicht vorstellen - höchsten kleine updates.

 

wieviel soll denn dann daraus kommen - 60 ps ? die ganz fiesen liegen doch jetzt schon bei ü  45 ps.

Geschrieben

Denke auch nicht dass da was kommt. So alt ist der M1X nicht und 2011 gab´s ja schon ne kleine Rev. (Schraubflansch & andere Kolbenringe). Der Malozi war ja echt schon alt und die Aufpeppung wurde mal Zeit. Wäre sonst jeder 2te mit dem M1X durch die Gegend gefahren. Denke das haben sie schon beim Absatz gemerkt.

 

M1X, dann Polini mit dem Alu 208/210er... da musste einfach was kommen. Das die gleich 2 Versionen bringen und die eine schon so derbe abgeht, hätte ich aber auch nicht gedacht :cheers:

Geschrieben

Ist doch gut so,in fünf Jahren kannste dir für nen Appel und ein Ei ein 35 PS Setup kaufen.

hab sieben jahre land ein projekt im keller stehen gehabt.. daher.. ist schon spannend. wo ich grade auch nur langsam in die hufe komme. mal sehen, wer noch den obervergaser auf den markt bringt.. ;-)

Geschrieben

lass dir am besten von einem der so etwas schon mehrfach erfolgreich gemacht hat eine schablone machen und dann am besten mit einer biegsamen welle. grob mit nem fräskopf und die feinarbeiten mit schleifröllchen.

Geschrieben (bearbeitet)

Bin mit dem Thema gerade durch. Lese dir das mal durch:

 

http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Auslass

 

http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Auslass_Bearbeitung

 

http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Steuerzeit_Zylinder

 

Hier ne Tabelle wo du die Auslassbreite % einfach berechnen kannst: bogen-sehnenmass.xls

 

Hier der Steuerzeiten Rechner: http://www.race-base.com/2t-tools/steuerzeit/

 

 

 

Hier kannst du nachverfolgen (lese von da an bis zum Ende. Sind auch Bilder und Portmaps drin. Hilft dir bestimmt weiter), wie das bei mir mit dem Auslass und Steuerzeiten war: http://www.germanscooterforum.de/topic/131685-quattrini-px-125-150-zylinder-m1x-bzw-millemiglia/?p=1067582377

 

bogen-sehnenmass.xls

Bearbeitet von knatterton80

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Gallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information