Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich hab jetzt die kohle beisammen für einen neuen Zillinder, und wollte mal wissen was ihr so nehmen würdet. Also ich hatte einen 75 er polini (welcher nach 20 km den geist aufgab) und bin mir nicht sicher welchen ich kaufen soll, denn der polini entfaltet ja angeblich seine 7,2 ps erst bei hohen drehzahlen und mir geht es eigentlich nicht wirklich um Spitzenhöchstgeschwindigkeiten sondern um die steigfähigkeit sozusagen.

Ich wisst schon, Berge mit einer fuffi zu zweit bezwingen ist irgendwie lusttötend.

Jedenfalls hätte ich die Auswahl zwischen einem DR 75, dem normalen polini 75 und dem polini 75 racing. Was würdet ihr mir empfehlen?

Keep on rollin´ :-D

markus

Geschrieben

Hi,

Ich hab vor kurzen einen 75er DR in meine V50 eigebaut und bin voll zufrieden mit der Leistungssteigerung.

Bei Steigungen wo ich vorher mit 25km/h raufgetuckert bin und den 2. gang bemühen musste, komm ich jetzt locker mit 50 im Dritten rauf.

Vmax ist momentan bei 65km/h und reicht mir vollkommen.

Vorher hab ich auch einen 75er polini draufgeschraubt und der hielt nicht mal 5km.

Gruß

Geschrieben

DR 85 mit 19er Gaser richtig bedüst. Hatte ich bei meiner drin. Drehte wie sau, rannte aber nicht schneller als max 70. hatte aber ausreichend Kraft.

Geschrieben

Hi...

also wenn 75er, dann den DR mit 10 Überströmern.

F1 oder so heist der glaub ich...

Auf den nen 19er Gaser und das Pinasco-Ritzel, geht 70 Sachen...

Ich hatte nen 102er Polini, 19er Gaser, Polini Lefthand und ne 3.00er

Übersetzung. geht wied Sau... :-D

greetz KKF

Geschrieben

hat jemand mal dr75 und dr85 verglichen beziehungsweise selbst gefahren? Erfahrungswerte? Neuer Zyli und neuer Gaser kosten ja auch geld (fahre derzeit dr75 mit 16.16 Gaser...)

Geschrieben

ich bin den 85er dr mal gefahren. is ein dankbarer zylinder. ging laut vespatacho 80km/h.

ich würde aber den 75er polini racing empfehlen. leiset eindeutig mehr und wenn er halbwegs gut eingestellt ist, hält der auch! :-D

was ist eigendlich mit dem 75er malle? den is einmal ein guter freund von mir gefahren und war damit sehr zufrieden!

wer hat den sonst schon gefahren? der soll ja auch nicht so schlecht sein! würde ich als alternative sehen.

mfg!

Geschrieben

Also die 85er haben natürlich mehr Drehmoment-> Steigfähigkeit.

wenn Du jedoch nicht den vorgesehenen Rest um den Zyl herum mit änderst, dann ist es fast egal, was für einen Du nimmst. Bin schon fast alle außer diesen Malossi 75??? gefahren..

Meine 75er PoliniRacing-Schleuder läuft über 60 und ne Steigung macht der gar nix! Ich glaub selbst die steilsten Brücken nehm ich noch 55... Ist halt nich sooo schnell aber sie hat viel Kraft, was vielleicht auch am 3Gang-Gaytriebe liegt..

Gruss T.

Geschrieben

bin mir nicht so sicher, dass der 85er dr mehr drehmoment als der 75er polini racing hat...

@ mixmaster: 60? also originalübersetzung oder? der muss sich doch zu tode drehen... :haeh:

ich bin den damals mit nen simo d&f und nen 18er primär gefahren und der lief 90! und mit der 3. war auch kein berg ein problem....

Geschrieben

75er Malle war früher DER Zylinder, Höllenleistung für die Hubraumklasse und haltbar war das Teil auch, nur ich glaube den gibt es nicht mehr zu kaufen, aber wenn man denn noch irgendwo auftreiben kann, dann ganz klar meine Empfehlung :-D

Geschrieben

....aus mir aus lageweile und reine interesse jetzt wiedermal nen 75er Polini zusammen....

...mal sehen was da drin ist...aber unter 80 glaub ich kaum :-D

..natürlich nicht plug'n'play, aber keine Fräsarbeiten am Motorblock....

Geschrieben

@frichdal: Nicht wirklich toll, die Kraft unten raus ist zwar definitiv da, in der Spitze ist aber bei rund 60 Schluss (wenn ueberhaupt). Da ich die Kiste im Winter aber sowieso auseinander nehme, habe ich jetzt nicht mehr gross nach dem Fehler gesucht. (Sito Auspuff, eventuell Falschluft durch kaputten Filzring am Gaser etc.)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Allein, was da an Rost- und Schmutzpartikeln im Kurbelgehäuse zu sehen ist, würde ausreichen, um das neu zu machen.
    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung