Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ahoi Leute,

 

habe einen 150er Motorblock mit einem 177ccm Polini Zylinder, Überströme laut Polini am Motorblock angeglichen. Kombiniert mit einem Membran und einer Vollwangenwelle wird das ganze noch mit einer JL Right Hand abgerundet. Zur Zeit habe ich einen 28er Delorto Vergaser.

War noch nicht auf dem Prüfstand.

Jetzt zu meiner Frage:

Würde es Sinn machen (Leistungstechnisch) mit diesem Set-up einen Mikuni 30er TMX Flachschieber zu fahren? Und wenn ja, mit welcher Bedüsung sollte ich anfangen?

Des weiteren würde mich noch interessieren, mit wie viel Grad die Zündung empfohlen wird? 

Geschrieben

Ich würde den Dellorto behalten. Der Tmx steht fast immer am Lufterkanal an und es entsteht dadurch eine Schräglage die man vermeiden sollte. Abhängig vom verwendeten Ansaugstutzen natürlich.

Leistungstechnisch tun sich da auch keine Welten auf.

Was mich eher interessiert ist die bearbeitung vom Einlass wegen deiber Vollwange. Welcher Ansauger ist da verbaut ?

Geschrieben

Membran versteht sich von selbst.aber wie bearbeitet?

Polieren zählt eher zur optischen Verschönerung. Leistungstechnisch kann man da nichts erzielen.

Geschrieben

Ich frag nur weil bei kurzen Membraneeinlaessen aller Malossi oder Mmw 1 nach vorne schon ein ordentlicher Kanal rein muss um genügend Gemisch zu bekommen.!

Geschrieben

Wer verbreitet eigendlich immer den Scheiß mit der Vollwange. Die macht nur Sinn bei einem Direktsauger sonst ist die extem Kontraproduktiv und läßt den Motor voll gegen die Wand laufen.

Ausserdem geht an den GS Ringen eigendlich kein Weg dran vorbei. 

 

...und der 30er Gaser wir dir garnix bringen mit dem Ansauger und der Welle.

Lass den 28er Dello und kauf die eine gescheite Membran Welle, am besten mit 60er Hub und dein Motor wird gehn wie das besagt Hausschwein, auch mit 28er.

Bei der Zündung liegst du mit 18° im günen Bereich.

Bei Interesse an einer Welle einfach eine PN, ich hab da was.

Geschrieben

Eine Vollwange funktioniert sehr wohl bei Gehäuse Einlaessen ! Da läuft auch nichts gegen die Wand.

Man muss nur die richtige Bearbeitung am Einlass wählen. Irgendwann kommt das in dieser Form dann natürlich an seine Grenzen wenns um Drehzahl geht.Da sprechen wir aber schon von Peak's bei über 8000 auf Largeframe.

Bei durchschnitts Motoren jann man das jedoch ohne Probleme fahren wenn richtig bearbeitet und man kann nicht selten mehr Drehmoment verbuchen.

Hab ich schon mehrfach direkt verglichen und auch am P4 belegt. Die Diagramme geistern auch hier wo rum.

Spricht nix dagegen wenn du das ordentlich gemscht hast.

Ich würde dir von einer niedergeflexten oder gefrästen eindeutig abraten. Bringt so gut wie nie deutlich nachweisbare Leistung.

.

Geschrieben

Hi

 

Tobijogi schrub:

habe einen 150er Motorblock mit einem 177ccm Polini Zylinder, Überströme laut Polini am Motorblock angeglichen. Kombiniert mit einem Membran und einer Vollwangenwelle wird das ganze noch mit einer JL Right Hand abgerundet. Zur Zeit habe ich einen 28er Delorto Vergaser.

Wie fährt sich die Kombi mit dem JL right?

Und hast du die 150er Originalprimär verbaut?

Geschrieben

habe keine Original Übersetzung mehr. Bis zum 3. Gang voll auf Drehzahl und der 4. Gang hält die Endgeschwindigkeit in einem schönen mittleren Bereich. So war es zumindest vor 12 Jahren. In dieser Zeit hatte ich meinen Roller in der Garage. Habe erst letztes Jahr den Motor neu überholt, da das Öl verharzt war. Jetzt ist er fertig und steht bereit für den TÜV bzw. Leistungstest. Dann kann ich euch sagen, wie viel PS und und und. Bin selber mal gespannt.

Aber noch zu der Frage mit dem Auspuff; er sieht richtig gut aus, ist Laut (oh mein Gott, meine Nachbarn werden durchdrehen) und kommt auf den mittleren Bereichen so richtig raus. Was führ Stadtfahrten so richtig stressig sein könnte (kann ich mir denken)  

Geschrieben

Wie alt ist der Right Hand ? Auch 12 jahre her ?

Da gab's nämlich auch noch die alten Jl Right die wesentlich schlechter in der Gesamtperformance sind.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung