Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

welche Komponenten einfaches Plug&Play für Stadt- und Tourenroller


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

 

wollte meine PX200 12 PS etwas aufrüsten

aktuell alles orginal mit SIP Road

 

ich suche ein einfach umzusetzende Variante, sozusagen Plug&Play

mir geht es nicht um maximale Drehzahl und Leistung

- soll für einspannte Stadt und Tourenfahrten geeignet sein

- soll haltbar sein

- soll weiterhin mit dem "unauffälligen" SIP Road zu fahren sein

- möglichst günstig, am besten nur neuen Zylinder

 

was würdet ihr mir empfehlen ?

bitte am besten mit der zu erwarteten Leistung

 

Danke

Bearbeitet von derjan
Geschrieben

Polini Alu, MMW Zylinderkopf, 15 - 18 PS am Rad, eventuell noch ein etwas leichteres Lüfterrad (Elestart ohne Kranz, SIP Touren)

  • Like 1
Geschrieben

dem gibt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen -aber  falls noch lust, kann man das ganze mit einer cnc-kulu abschließen - auch dafür müßte der motor nicht geöffnet werden

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Servus "derjan",

der Vorschlag von "CHAMP" hört sich sehr gut an... optional kannst sicher auch den neuen 2013er Malossi "MHR" (mit passendem Kopf) stecken... dürfte eher ne Frage der grundsätzlichen "Philosophie" sein :-D

 

Ne stärkere Kupplung ist dann sicher kein Fehler...

 

ich würde noch den Polini-Venturi Ansaugtrichter auf den originalen 24er SI-Vergaser setzen und die Hauptdüse entsprechend erhöhen (zu dem Polini-Alu oder Malossi MHR dürfte ne ca. 140er bis 148er Hauptdüse kein Fehler sein). Den schwarzen Gummischlauch lässt auf der Vergaserwanne drauf... dann bleibt auch der Venturi "unauffällig"...

 

18 PS halte ich für zuviel... aber 15-16 PS sollten schon drin sein...

gruß norre68

  • Like 1
Geschrieben

Plug & Play muß ich dem 21xer Pinasco die Stange halten - hierfür ist eigentlich nur eine größere HD und Änderung des Zündzeitpunktes notwendig.

 

Bei Polini und Malossi sollten zumindest die Überströmer am Motor angepaßt werden.

Geschrieben

Das haben schon diverse Diagramme bewiesen, das das auch gut ohne ÜS anpassen funzt.

Undis 210 Polini zum Beispiel.

Kupplung würde ich noch mit DR Federn ausstatten, dann passt das. Bin so jahrelang nen 221 Malossi gefahrn. Super Motor !

Geschrieben (bearbeitet)

O-Tuning mit Langhubwelle! dabei lernst Du gleich den Motor kennen!

 

Gibt´s endlich die Aufklapp-Plug&Play-Kurbelwellen - ohne Motor auf?

Bearbeitet von kruemml
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Servus "derjan",

der Vorschlag von "CHAMP" hört sich sehr gut an... optional kannst sicher auch den neuen 2013er Malossi "MHR" (mit passendem Kopf) stecken... dürfte eher ne Frage der grundsätzlichen "Philosophie" sein :-D

 

Ne stärkere Kupplung ist dann sicher kein Fehler...

 

ich würde noch den Polini-Venturi Ansaugtrichter auf den originalen 24er SI-Vergaser setzen und die Hauptdüse entsprechend erhöhen (zu dem Polini-Alu oder Malossi MHR dürfte ne ca. 140er bis 148er Hauptdüse kein Fehler sein). Den schwarzen Gummischlauch lässt auf der Vergaserwanne drauf... dann bleibt auch der Venturi "unauffällig"...

 

18 PS halte ich für zuviel... aber 15-16 PS sollten schon drin sein...

gruß norre68

hat nicht der ewald mit seinem plug and play 57 hub alupolini die harte augschburger polossi (und pinasco doppelvergaser) szene in mindelheim aufgemischt in bezug auf leistung (18 oder sowas) und v-max?

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
Geschrieben

O-Tuning mit Langhubwelle! dabei lernst Du gleich den Motor kennen!

ist spannend, lehrreich aber im Ergebnis dann doch immer enttaeuschend! Also klare NICHTempfehlung!!!!

Geschrieben

ist spannend, lehrreich aber im Ergebnis dann doch immer enttaeuschend! Also klare NICHTempfehlung!!!!

Absolut richtig. Ich dachte aber, weil das ja ein schönes montags Thema ist, könnten wir alles nochmal bis Donnerstag durch reden. Dann sind ja endlich wieder die reifen dran :-D

  • Like 2
Geschrieben

Willst du es nochmal hören: O-Tuning bringt nix?

Der TE will zudem nur einen anderen Zyl stecken

Ich würde für 57Hub plugnplay einen der neuen Malossis nehmen

Wenn zu ungewiss: Alupolini

Polini Venturi würde ich weglassen. Macht einen schönen Motorlauf aber groß Leistung kommt nicht bei raus

Geschrieben

Willst du es nochmal hören: O-Tuning bringt nix?

Der TE will zudem nur einen anderen Zyl stecken

Ich würde für 57Hub plugnplay einen der neuen Malossis nehmen

Wenn zu ungewiss: Alupolini

Polini Venturi würde ich weglassen. Macht einen schönen Motorlauf aber groß Leistung kommt nicht bei raus

Absolut richtig. Bis Donnerstag! ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
    • ..hat zum Glück immer nen Löffel dabei
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung