Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn genügend Vorbestellungen zusammenkommen, mach der Gernot sicher auch unverdrehbare Largeframe-Wellen.

Ich hatte ihn Anfang 2013 mal auf Lambretta-Wellen angesprochen. Sogar dabei war er nicht abgeneigt. Es fehlt bisher nur an einer entsprechenden Initiative, den Interessentenkreis mal auszuloten. :satisfied:

Na dann sind wir ja grad - leider mit einigen Bremsern (um ma bei der Dampflok zu bleiben) - auf dem richtigen Weg! ;-)

Fakt ist ja, dass so ein Produkt - grad zu Anfang - seinen Preis haben wird! Aber nen Airbag in ner S-Klasse hat 1980 sicher auch noch das 5-fache gekostet, was es heute kostet.

Das ist Evolution ;-)

Geschrieben

Der Preis wird beim gernot kaum bis unmöglich billiger werden da die Endfertigung nicht er macht !

Dazu müßte er schon wirklich auch selbst verpressen.

Ich sehe hier allerdings bei lf keinen Markt mehr außer eben bei Drehschieber !

Geschrieben

Der Preis wird beim gernot kaum bis unmöglich billiger werden da die Endfertigung nicht er macht !

Dazu müßte er schon wirklich auch selbst verpressen.

Ich sehe hier allerdings bei lf keinen Markt mehr außer eben bei Drehschieber !

Sind beim Gernot die Wellen gewuchtet? Und veredelt er relevante Bereiche wie Lagersitze, Hubzapfenbohrung noch nach der Bearbeitung?

Markt wäre wenn über den Preis gegeben. Aber da die Welle noch aufwändiger scheint als die vom King, denke ich, dass da eher nichts geht.

Geschrieben (bearbeitet)

Moment

Krieg keinen link mim Schmartfon.

Einfach "Pinasco-Official Page" klicken.

Bearbeitet von philv50
Geschrieben (bearbeitet)

gibt's bereits Erfahrungen zur neuen Polini Kurbelwelle?

 

Bin noch auf der Suche nach einer passenden Welle für mein anstehendes 210er Alupolini Projekt ...

Bearbeitet von jochen0407
Geschrieben

@goof

ich würde es nicht als blockierer bezeichnen. Es gibt halt viele lf fahrer die einen drehschieber tourenmotor bauen der dann halt ca 20 ps + hat. Für manche (du wirst es nicht glauben können) ist das für nen tourenroller /alldaydriver ausreichend Leistung. Stellt sich halt die frage ob man da ne kingwelle braucht.

Ich will damit auf keinen fall sagen das die kingwelle nicht die bessere wahl ist. Finde es auch gut das es die gibt.

Geschrieben

Seh ich auch so !

Hatte für meinen Parma eigentlich nie mehr als 18 ps vorgesehen. Aber hat sich halt anders entwickelt.

Jetzt wos langsam in Richtung dauerhafte 25-30 auf Drehschieber geht soll das dann halt auch halten.

Aber wäre der Motor unverändert geblieben von anfang an dann würde die mazz ganz sicher bleiben.

Geschrieben

@goof

ich würde es nicht als blockierer bezeichnen. Es gibt halt viele lf fahrer die einen drehschieber tourenmotor bauen der dann halt ca 20 ps + hat. Für manche (du wirst es nicht glauben können) ist das für nen tourenroller /alldaydriver ausreichend Leistung. Stellt sich halt die frage ob man da ne kingwelle braucht.

Ich will damit auf keinen fall sagen das die kingwelle nicht die bessere wahl ist. Finde es auch gut das es die gibt.

Also ich hatte beim Parma "nur" 20 PS und 20 Nm ... - und die GUTE Pinasco mochte das nicht! Ich hab dem Ding aber auch hart eingeschenkt!

Denke da sind noch ganz andere Faktoren auch entscheidend als die pure Leistung! Gradezu falsch finde ich es zu sagen "bis 25 PS hält die Welle".

Allein ein hartes Einkuppeln oder ein Gangsprung bringt denke ich mehr Belastung auf so eine Welle kurzfristig, als es so ein 40 PS Motor vermag.

Wenn man sich allein mal vorstellt, was so ein 3 Kilo Polrad an kinetischer Energie mit sich bringt...

(Nein, mein Polrad ist ein 1,8 kg vom Kobold und die Kupplung war eine originale PX200 ;-) )

Geschrieben

Ich hau die gaenge sehr oft ohne Kupplung rein. Wenn ich mit gernot gemeinsam zu einem run fahre gleicht das oft einem 100km canonball Straßenrennen weil der so wie ich auch ein schlechter Verlierer ist :-)

Und hält seitn paar saisonen mit über- und jetzt kommts : ja die Mazz ! Also nur vom fahrstyle alkeine kanns nicht kommen !

Geschrieben (bearbeitet)

Komisch finde ich übrigens, dass so eine Traumwelle im SF-Bereich nur gelobt wird - aber hier im LF-Bereich scheint Low Budget Thema zu sein!

Alle so nen Igel in der Tasche? :-D

Naja, bleiben halt manche im Dampflokzeitalter stecken :-)

Wieso kaufst du dir nicht einfach eine kingwelle und bist gluecklich? :blink:

Weiter vorne steht du willst hier mit dem Kindergarten nicht mehr reden. Aber ganz ohne Geseier gehts bei dir wohl nie, war eh abzusehen....

Bearbeitet von polinist
  • Like 1
Geschrieben

Ich hau die gaenge sehr oft ohne Kupplung rein. Wenn ich mit gernot gemeinsam zu einem run fahre gleicht das oft einem 100km canonball Straßenrennen weil der so wie ich auch ein schlechter Verlierer ist :-)

Und hält seitn paar saisonen mit über- und jetzt kommts : ja die Mazz ! Also nur vom fahrstyle alkeine kanns nicht kommen !

Glaube ich dir ja! Klar halten viele Wellen! Aber du weißt es bei der geringen Fertigungskonstanz eher nicht!

9 halten vielleicht - 1 zerbröselt mit großem sekundär - Schaden.

Das ist mir zu doof!

Hast du noch bitte Infos zu der GP-Welle? Hatte da oben 2 Fragen ...

Oder bist du da der falsche Ansprechpartner?

Geschrieben (bearbeitet)

Wieso kaufst du dir nicht einfach eine kingwelle und bist gluecklich? :blink:

Weiter vorne steht du willst hier mit dem Kindergarten nicht mehr reden. Aber ganz ohne Geseier gehts bei dir wohl nie, war eh abzusehen....

Alter, mach einfach ma den Kopf dicht! Du bist über!!!

Ich hatte deutlich gesagt, dass der Kindergarten von mir nicht weiter mitgespielt wird! Aber da das mein Interessengebiet ist und hier konstruktiv gesprochen wird, sehe ich keinen Grund fernzubleiben. Das hatte ich auch so gesagt!

Du könntest aber fernbleiben, denn dein Posting wendet das Ganze hier grad wieder!

DANKE

Edith:

Es zwingt dich hier niemand zu lesen oder deinen Senf dazu abzugeben. Wenn du es doof findest, was hier läuft, dann ist das deine Sache!

Aber ich habe dieses Topic eröffnet und es erfreut sich einer regen Beteiligung, die sich bis eben - wo deine unkonstruktive Stichelei wieder Thema war - auch sinnvoll entwickelt hat.

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Ja sind gewuchtet. Is mitn Programm berechnet.

Das Grundmaterial ist vergütet. Breiteres Pleuel lager. Keine anlaufscheiben eben weil vergütet.

Polygoner hubzapfen. Keine bohrung .....

Geschrieben

Ja sind gewuchtet. Is mitn Programm berechnet.

Das Grundmaterial ist vergütet. Breiteres Pleuel lager. Keine anlaufscheiben eben weil vergütet.

Polygoner hubzapfen. Keine bohrung .....

Danke dir!

Geschrieben

... kann nicht bitte irgend wer eine aus "Weltraumstahl" CNC-gefertigte Drehschieberwelle bauen,
die GARANTIERT 100000km 30Ps aushällt und nicht mehr als 180€ kostet!?!?!?

Soooo schwer kann das doch nicht sein!!! :laugh:



*ironiemodus off*

  • Like 1
Geschrieben

... kann nicht bitte irgend wer eine aus "Weltraumstahl" CNC-gefertigte Drehschieberwelle bauen,

die GARANTIERT 100000km 30Ps aushällt und nicht mehr als 180€ kostet!?!?!?

Soooo schwer kann das doch nicht sein!!! :laugh:

*ironiemodus off*

Ich denke da eher an gute 200 Euro mehr!

Wer hat dir den Preis gemacht? ;-)

Würd ich kaufen!

Ma im ernst - bin der letzte, der für gutes Material nichts bezahlt!

Hier geht es ja um neue und sicher nicht günstige Wellen!

Allein die Pinasco kostet ja schon 200 - und ne tolle Welle nicht aus der Grosserie darf auch gern das doppelte kosten.

Geschrieben

Alle so nen Igel in der Tasche? :-D

Naja, bleiben halt manche im Dampflokzeitalter stecken :-)

 

Na dann sind wir ja grad - leider mit einigen Bremsern (um ma bei der Dampflok zu bleiben) - auf dem richtigen Weg! ;-)

wer stichelt denn hier?^^ :lookaround:
Geschrieben

Erste richtige Teswelle geht an Schöni raus, er wird den Ü25-30PS Dierektvergleich abhalten.

Ich Persönlich brauch keinen Direktvergleich. Ich will nur wissen, was kann meine Welle bei einem der es kann.

Ich bin gespannt :gsf_chips:

danke, habs verstanden

Geschrieben

Hat erste Priorität . Soll sobald wie möglich wieder laufen !

Bin gespannt wie ein Flitzebogen :-)

 

Bevor du da konsequent auf Charger gehst, kannst die Welle auch mal im bisherigen Set-up mit Boxen testen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • verbaut war die PK bei der Eintragung aber sicher schon... sonst wäre ja keine Grimeca Bremse und Malossi RS24 möglich
    • such dir Hilfe in deiner Ecke.... mal Anfragen beim Tüv ist eher schwierig bei so nem Thema. 
    • autsch... vermutlich hatte die Vespa wohl auch noch ein Leben davor in anderer Konfiguration...     Danke für deine Einschätzung!! Das wäre für mich auch an erster Stelle das eintragen zu lassen. Die anderen Eintragungen sind ja "ähnlich". Je nachdem ob das nun verbaute ggfs. einfach zusätzlich eingetragen werden könnte, würde ich mal beim TÜV anfragen....
    • Danke für den Hinweis, den schicken die auch jedes mal mit inkl. einem Halter.  Denke da geht es aber eher um ein Mofa Schutzblech etc. Auf dem Vespa Heck sieht es gar nicht so schlimm aus. Trotz Sicke, siehe auch mein Bild in Beitrag #26 auf der ersten Seite.   Fande die Kleber immer cool da es kaum jemand hatte bzw. Kannte. Dafür aber dsd doppelte zahlen seh ich nicht mehr ein.  Bei einer Alutafel bekommst natürlich mehr für dein Geld sowie eine schöne Werkstattdeko hinterher - das freut mich als Schwabe doppelt  dann druck ich mir ein Halter und nutze die Gepäckträger Löcher.    Cheers und gute Woche allen 
    • Gabel nicht eingetragen, sprich original --> verbaut PK   Soko Tuning würde die Eintragung auch so nicht überstehen....   Zylinderkopf ist ein gefräster MMW den es nur für Malossi 210 gibt (soweit ich weiß). Auslassstutzen ist sicher älter. Die neuen sind geschraubt, die 2016er haben die Kante nicht im Guß.     Zurück rüsten macht an der Stelle bei allen Komponenten keinen Sinn. Die originale Gabel ist kein Vergleich von der Geometrie her und bei der Leistung ist es auch so schon mit der PK Gabel ein heißer Ritt.    An deiner Stelle würde ich beim Verkäufer nochmal anfragen das viel von dem was verbaut ist nicht korrekt eingetragen. Dann zu nem Shop gehen und die Sache eintragen lassen. 500€ Kannst du rechnen plus Transport, je nachdem wo du wohnst.   Frage an die Sprint experten: "Fahrgestellnummer hinten rechts am Rahmenseitenblech....", italienische Sprint haben doch hinten links unter der Seitenhaube, deutsche Sprint auf genietetem Schild am Trittbrett.   @Sprint72 schau doch mal bitte wo die Nummer eingeprägt ist und poste gerne mal ein Foto
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung