Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja ok. Im lauf vom Zusammenbau mess ich dann auch alles an Steuerzeiten etc.

Soll auch wie gekauft verbaut werden mit höchsten kleinen Anpassungen.

Geschrieben

Oder ein neuer Schwung Drehschieberwellen sind raus und der King wartet auf Ergebnisse ;-)

Das meinte ich ja ;-)

Vielleicht macht die Welle ja aus jedem

Motor ein Perpetuum mobile ;-)

  • Like 1
Geschrieben

Keine Angst da kommen nächste Woche schon noch Ergebnisse.

So schnell schießen die Preußen nicht :-) Bei lediglich 3 Stunden Zeit nach der Arbeit kann man halt keine Wunder vollbringen.

Aber eines kann ich schon mal verraten. Der Road hat jetzt das Drehmoment der Silent Box ;-)

  • Like 1
Geschrieben

Keine Angst da kommen nächste Woche schon noch Ergebnisse.

So schnell schießen die Preußen nicht :-) Bei lediglich 3 Stunden Zeit nach der Arbeit kann man halt keine Wunder vollbringen.

Aber eines kann ich schon mal verraten. Der Road hat jetzt das Drehmoment der Silent Box ;-)

Saubere Testreihe was du da durchziehst :thumbsup:  :cheers:

Geschrieben

schoeni :thumbsup:

 

Ich hab aktuell eine 125er 60mm Pinasco Welle beim Flexkiller gehabt. er hat sie auf risse überprüft, soll wohl in letzter Zeit öfter der fall geswesen sein. meine war in Ordnung, zum glück ...

Ich hab sie noch zusätzlich verschweissen/verkleben :-D lassen. denke das sollte halten.

Die ge-Flexkillernden-Wellen halten in meinen Motoren immer. Die Range geht von 18 bis 28 PS...

Ich hab da ehrlich gesagt wenig Bedenken.

 

Obgleich mich die King Wellen auch ein wenig geil machen. NAja nächster Motor halt :cheers:

Geschrieben

Keine Angst da kommen nächste Woche schon noch Ergebnisse.

So schnell schießen die Preußen nicht :-) Bei lediglich 3 Stunden Zeit nach der Arbeit kann man halt keine Wunder vollbringen.

Aber eines kann ich schon mal verraten. Der Road hat jetzt das Drehmoment der Silent Box ;-)

soll ich dir die silentbox nochmals schicken? :aaalder:

Geschrieben

Also wenn du das Teil in den Händen hältst weiß man es schon zu schätzen. Viel besser geht's kaum. Viel liebe zum Detail und perfekte Verarbeitung.

Alleine schon das ich im Nachhinein nach belieben mal ein anderes Pleuel verpresst werden kann......

Wenn zu dem ganzen dann noch ein gewisser Aha Effekt auch noch kommt dann gibt's dazu nicht mehr viel zu sagen.

He Gerald ! Ja bitte unbedingt !! Ich schick dir ne pm !

Geschrieben

Kingwelle ist da :inlove:

Kommt in ein 80er Gehäuse umgebaut für 200er Welle. "Anti-Tuning-Bohrung" vom original Drehschieber sind geschlossen. Einlasszeiten liefere ich dann. Kann aber dauern :-D

Geschrieben

Einlasszeit 62 n.ot bei mir ohne Bearbeitung nach vorne auf der Platte (125er) kurze dichtflaeche.

Superschöne Zeit, die so ok geht bei Road etc oder halt noch Platz für ne schöne DS-Bearbeitung lässt.

Geschrieben

Ich hab sie jetzt auf 72 verlängert ! Die 62 wären für die noch folgenden zu testenden höheren Spitzenleistungen dann vermutlich zu wenig gewesen.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jeder wie er mag aber wenn man auf der Suche nach Mehrleistung ist, kommt man da nicht drumherum. 
    • ...der grüne Starfighter steht hier im Hintergrund... und das ist so etwas wo ich genau weiß was es ist...   mir geht es aber um das rote Teil im Vordergrund
    • Jup! Da hat Auer wirklich mitgedacht!
    • Hallo Zusammen, ich habe damit gerechnet, dass ich bei der Vorstellung hier einiges einstecken muss. Und ja ich bin schuldig im Sinne der Anklage. Ich habe mir etwas gekauft, von dem ich kaum bis gar keine Ahnung habe... Ihr habe mich ertappt. Deswegen bin ich aber auch hier, weil ich hoffe, dass Ihr mich aufklären könnt. Ich bin nämlich gewillt etwas dazuzulernen .    Wie gesagt, wollte ich schon längere Zeit eine Vespa haben. Am liebsten etwas Älteres aber auch mit Leistung. So kam es dazu, dass ich diese Sprint sehr unbedarft und ahnungslos gekauft habe (günstig war sie sicherlich nicht . Eigentlich passt das nicht zu mir, da ich ansonsten ziemlich genau weiß was ich kaufe - aber das ist halt in einem anderen Bereich (Auto). Wie sagt man immer, "sie fährt, blinkt und hupt" und geht nebenbei wie der Teufel...   Ich bin früher Motocross und Enduro gefahren und hatte auch einige 250 2T und 450 4T. Dass ich mich an die Leistung des Rollers herantasten muss ist mir klar. Als Familienpapa fährt auch immer die Vernunft mit...   Wären wir in einem anderen Forum, würde ich wahrscheinlich genauso süffisant wie Ihr reagieren, wenn sich jemand so eine Ausbaustufe kauft und von der Materie keine Ahnung hat. Aber ja so etwas soll es geben (hätte ich auch nicht gedacht, dass ich mal so ein Themenstarter bin )   Also bitte seht es mir nach. Ich möchte etwas dazu lernen     Mache morgen mal Bilder wenn die Backe runter ist...    Vielen Dank für euer Verständnis, eure Tipps und eure Teilnahme!!   Gruß Alex
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung