Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Danke für ein schönes Treffen an interessanter Location, fürs erste mal gut geplant und mit mehr Besuchern sicher noch größeres Potential für nen guten Run :thumbsup:

Geschrieben

Der Vespa-Club Darmstadt bedankt sich für das schöne Wochenende. Es war alles sehr stimmig, nette Vespisti, leckeres Essen, angenehme Musik (nicht nur Soul). Uns hat es sehr gut gefallen und wir kommen beim nächsten Mal gerne wieder  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:.

Geschrieben

Vielen Dank an die Veranstalter, war wirklich ein kleines aber feines Treffen. Die Location war echt klasse !! Freuen uns aufs nächste Mal, da sind wir wieder dabei.

VG

Geschrieben

Das war ein wirklich nettes, kleines und feines Treffen. Da gibt es nichts zu meckern.

Also weiter so, die kleinen Treffen sind eine echte Bereicherung find ich.

Also noch mal ein Dankeschön und viele Grüße aus Heidelberg

Manta

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Ich darf hier mal recht herzlich für dieses Jahr einladen.

 

Blech und Schalten  Rothenburg.

 

Treffen 2014 auf der Old West Ranch. 

 

19.07.2014 auf 20.2014   

 

 

post-39805-0-48051400-1393143639_thumb.j

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hier der offizielle Flyer für 2014.   Vespa goes Old West Ranch 19./20.7.2014 . Nordenberg bei Rothenburg ob der Tauber.

 

Außerdem haben wir hier  http://www.blech-schalten.de/ für alle nicht Facebooker eine Homepage eingerichtet,

auf der in den nächsten Tagen alle Infos zum Treffen folgen.

 

 

 

10012442_507908265984928_614101972_n.jpg

Geschrieben

Wunderschönen guten Morgen. Hier unser derzeitiger Zeitplan für das Treffen in zwei Wochen:

Samstag, 19. Juli:
ab 10.00 Uhr: Einlass
ab 12.00 Uhr: Leistungsprüfstand
ab 12.30 Uhr: Geschicklichkeitsparcours
15.30 Uhr: Ausfahrt nach Rothenburg (ca. 1 - 1.5 Stunden, mit Aufenthalt, für Fuffis geeignet!)
ca. 18.00 Uhr Geschwindigkeitsmessung/Beschleunigungsrennen
20.00 Uhr Siegerehrung, danach Partyabend mit DJ und Tanz

Sonntag, 20. Juli:
ab 8.00 Uhr: Frühstück, danach Abreise

Wir wünschen euch viel Vergnügen und eine unfallfreie Fahrt und uns allen schönes Sommerwetter!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

 

ich werde zu einem Tagesausflug am Samstag auch gerne vorbeikommen.

 

Viele Grüße

Wenne

Bearbeitet von Wenne
  • 5 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ohne umfassende Angaben zu deinem Setup ist deine Frage leider für die Katz
    • Ich glaube, ich habe den Übeltäter gefunden. Powerracer hat mich heute morgen auf die Idee gebracht. Beim Abnehmen des Zylinders habe ich die Stehbolzen herausgedreht. Drei ließen sich gut lösen. Der vierte war dagegen so fest im Motor, dass ich schon dachte ihn abzubrechen. Irgendein, von jedem Talent unbehelligt Gebliebener muss den Stehbolzen ohne Rücksicht auf das Gewinde mit brachialer Gewalt in den Motor geschraubt haben. Das Resultat seht ihr oben auf dem Foto.  Das Gewinde des linken Bolzen ist auf der Motorgehäuseseite vollkommen zerstört. Möglicherweise - oder eher sehr wahrscheinlich - ist es der Talentfreien Fachkraft dabei nicht gelungen, den Bolzen tief genug hinein zu schrauben, um den Deckel druckfest zu verschließen (?). Eine Zylinderfußdichtung habe ich auch nicht gefunden. Jetzt muss das Gewinde im Motor repariert werden. Nachschneiden wird vermutlich nicht ausreichen. Hat jemand am Zylinderfuß schon einmal mit Helicoil Einsätzen gearbeitet? Kann man die da verwenden?   Folgendes noch zum freundlichen Beitrag von steven:     Ja steven, leider ist das alles kaputt. Ursache ist, dass die Wartung - anders als bei dir - schändlich vernachlässigt wurde. Die Bremsflüssigkeit wurde jedenfalls nicht alle zwei Jahre gewechselt. Und die anderen Sachen sind auch defekt. Die Bremse muss ich schon deshalb machen, weil der vordere Bremsschlauch porös ist. Und wenn ich einmal dabei bin, mache ich den Rest gleich mit. Dann ist hoffentlich erst einmal Ruhe mit Bremse und Co. Da ich für die Bremsenreparatur den HBZ ausbauen musste, werde ich die Gelegenheit nutzen auch den Kupplungszug und den Zug für die Schaltung zu erneuern. Beide sind durch die Öffnung der (jetzt nicht mehr vorhandenen) Bremsgrundplatte gut zu erreichen. Die Kupplung klebt tatsächlich und die Nachstellmöglichkeiten des Kupplungszuges sind auch schon am Ende angelangt. Da ich den Motor jetzt einmal heraus habe, ist auch die Überholung der Kupplung kein großer Aufwand. So kommt eins zum anderen.    
    • Moin, gelten original Dell‘O Si 24/24E Vergaser (kein Spaco) eigentlich als Verschleißteile oder würdet ihr ein ausgenudeltes Gewinde für den Luftfilter im Gehäuse reparieren (lassen)? Falls ja, wer kann sowas machen? Zum Wegschmeißen irgendwie zu schade, finde ich.
    • Auf jeden Fall hast bei ihm nen ordentlichen Support.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung