Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

folgendes ist sache........

 

mein kollege hat eine neu aufgebaute primavera (zündgrundplatte unangetastet)

 

1-springt wirklich jedesmal beim ersten kick an

2-hupt ordentlich

3-bremslicht ist stark genug (6V/10W)

4-standlicht hinten und vorne sind ausreichend ( 6V/5W )

5-auf-und abblendlicht sind sehr schwach, d.h. mit einer 6V 25/25W birne gibts nur ein glühen .von licht gar keine rede.

   habe ihm dann eine 15/15W lampe verbaut und jetzt kann man von licht sprechen,aber im nachtverkehr siht man damit sicher auch so gut wie nichts.

 

am kabelkäschen ist ja meines wissens :Rot für den funken und killschalter zuständig

                                                               Grün speisst die Hupe

                                                               Blau geht an das Bremslicht und Bremslichtschalter

                                                               Gelb bringt strom für die Lichter,und zweig oben am lichtschalter mit rosa ab fürs standlicht

                                                               Schwarz ist masse

 

stimmt das soweit?

 

MEINE RICHTIGE FRAGE IST ABER : KANN DIE SPULE AN DER ZÜNDGRUNDPLATTE DEFEKT SEIN, ODER IST DIE URSACHE FÜRS SCHWACHE LICHT EINE ANDERE?????

Geschrieben

gn versorgt Schnarre und BiLux.

 

Leuchtet jeder BiLux-Faden einzeln?

Neue Qualitäts-Birne? (NOS)

Kabel, Schalter, Fassung checken

Schnarre wirklich AUS?

Geschrieben

also bilux lässt sich normal durch braun-violett einzeln schalten

fassung definitiv ok weil ich die birnen auch ohne fassung nur mit den kabeln probiert hab......gleiches ergebnis

osram birne 15/15 ist zur zeit drin.

mein kollege hatte ne reprobirne mit 25/25 w mit fraglicher qualität

schnarre ist stumm bis ich den knopf dafür drücke.......

Geschrieben

Ist die ZGP schon mal (z.B. in der Vorzeit) ersetzt worden?

 

Wenn ja, könnte z.B. die völlig gleich aussehende Ausführung einer V50 Special zum Einsatz gekommen sein. Die besitzt auch 3 Spulen und 5 abgehende Kabel mit genau den gleichen Farben.

In dem Fall liefert die Speisespule mit dem grünen Kabel nämlich nur ca. 20W bei 6V AC.

 

:satisfied: bobcat

Geschrieben

naja,ich kenn mich zwar mit motoren,karosserie usw gut aus aber bei schaltplänen hakts halt ein wenig :wacko:

besonders wenn die so schnell hintereinnader animiert sind.blicke total nicht durch,HABE ABER LAUT DEN ORIGINALEN SCHALTPLÄNEN VERKABELT !!!

Geschrieben

Ist die ZGP schon mal (z.B. in der Vorzeit) ersetzt worden?

 

Wenn ja, könnte z.B. die völlig gleich aussehende Ausführung einer V50 Special zum Einsatz gekommen sein. Die besitzt auch 3 Spulen und 5 abgehende Kabel mit genau den gleichen Farben.

In dem Fall liefert die Speisespule mit dem grünen Kabel nämlich nur ca. 20W bei 6V AC.

 

:satisfied: bobcat

hmmm,

 

also die vespa ist ne italienerin mit drei spulen und kommt auch aus der nähe von genua.

motor ist noch ungeöffnet und die kabel von der zündgrundplatte sehen schon aus wie die zur zeit als sie vom werk ging.

hier bei uns haben die 50 special nur 2 spulen,1x licht und 1x zündung,deswegen glaub ich auch zu 99% nicht dass da eine andere verbaut ist.

ausschliessen kann ich das aber nicht,klar......kann man das messen ?

Geschrieben

Die Drahtstärke und Wicklung deutet auf die erreichbare Leistung hin.

 

Hat das Polrad noch genügend Magnetismus?

Im Vergleich zu einer funktionierenden LiMa.

Geschrieben

ich habe das lüfterrad nicht abgebaut......

dachte mir wenn sie so einen schönen funken macht und super anspringt ist da alles ok.

der rest der elektrik funkt ja auch problemlos....?

 

sollte ich es abbauen,,wicklung überprüfen und magnet checken ?

Geschrieben

...

sollte ich es abbauen,,wicklung überprüfen und magnet checken ?

 

... oder halt auf Tunnel- und Nachtfahrten verzichten.

Geschrieben (bearbeitet)

so......

 

mein freund war hier und ich hab das lüfterrad abgemacht.

saß ziemlich gut auf der welle,deswegen denke ich dass da nix dran gemacht wurde.

die schwungscheibe ist im vergleich zu den anderen die ich im keller hab wirklich sehr gut.schliesse ich also aus.

 

hier noch ein foto von der zündgrundplatte,kann das sein dass es eine deutsche v50 ist? ich denk nicht,oder?

post-46322-0-05752800-1372619586_thumb.j

Bearbeitet von Andreas-VS2
Geschrieben

hast du barnie´s statement überhaupt mitbekommen? grün -> hupe + bilux, nix gelb.

zgp sollte passen. schau mal, dass da beim roten kreis nix kurzschließt.

post-45015-0-82472800-1372624033.jpg

Geschrieben

Ist keine ZGP aus einer deutschen V50Special/6V.

Unterscheidungsmerkmal ist die lyra-förmige Schnittstelle mit den drei Farbpunkten gelb, blau und grün. Den haben die V50 idR. nicht.

 

:rotwerd:  bobcat

Geschrieben

also,

 

wir haben vorne die bilux aus der fassung genommen und hinten am motor eine kabel an die lüfterradabdeckung geklemmt (masse) und ein anderes an das grüne das im kabelkästchen ist .

die lampe leuchtet gleich schwach wie vorher über den kabelbaum......

 

also doch die spule >??????.

Geschrieben

das grüne kommt ja von der spule rechts oben, ne? ist da echt kein masseschluss durch korrosion zu diesem "lyra"-dingens? sieht aufm foto irnswie so aus.

Geschrieben

das grüne kommt ja von der spule rechts oben, ne? ist da echt kein masseschluss durch korrosion zu diesem "lyra"-dingens? sieht aufm foto irnswie so aus.

 

also das "lyra-dingens" leitet keinen strom glaub ich.ist ne art klemmbrett,oder?

deswegen wäre doch egal ob da was anstosst oder nicht ?geht ja nicht auf masse.....?!

Geschrieben

also,

 

wir haben vorne die bilux aus der fassung genommen und hinten am motor eine kabel an die lüfterradabdeckung geklemmt (masse) und ein anderes an das grüne das im kabelkästchen ist .

die lampe leuchtet gleich schwach wie vorher über den kabelbaum......

 

also doch die spule >??????.

 

Bleibt die Spule (Wicklungsschluß, Bleche def.).

Meßgeräte hast wahrscheinlich keine => also tauschen.

Geschrieben

letzte frage :

 

kann ich auch eine lichtspule von der sprint ,gt , ts usw verbauen?

die haben ja die gleiche bilux verbaut und ich hab 3-4 grundplatten im keller?

ist das möglich ???

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung