Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe mich bei zwei Angaben oben vertan.

Die Spannung fällt dann ab, wenn ich das Bremspedal betätige

 

15,1 V sind schon ne Menge oder?

 

Mit welchem Gegenstück soll ich den C Anschluss messen? Auf Spannung mit Masse? Können wir so checken ob der Regler noch i.O. ist?

 

Danke für deine Mühe. Ich lerne total viel und bin total froh dass du mir dabei hilfst!

Bearbeitet von John-Frederik
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe A | A | G | B+ | Masse

Farben sind lila | lila | gelb | grau | schwarz

 

PS: das grüne CDI Kill Kabel an Nr. 8 hat keinen Durchgang zum grünen vom Kabelbaum kommenden CDI Kabel

Bearbeitet von John-Frederik
Geschrieben

Beim AA...-Regler entspricht der B+ dem C (=Sense-Eingang).

 

Dann mach eine Verbindung vom Pin 8 zum grünen CDI-Pin und der Motor stoppt per Schlüsseldreh.

 

 

post-24082-0-95837200-1373821258_thumb.p

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen,
ich habe gerade ein neues grünes Kabel durchgezogen. Ganz zum Schluß vorsichtshalber den Durchgang noch einmal kontrolliert.
Durchgang ist da, aber der Motor bleibt dennoch in jeder Zündschloßstellung am Laufen.
Verflixt und zugenäht :wacko:

 

PS: Rüli geht nur auf RUN (ist mir letzenendes egal, dem TÜV auch, so hoffe ich. Nur der Vollständigkeit halber)

Bearbeitet von John-Frederik
Geschrieben

Stopt der Motor, wenn Du das neu eingezogene Killkabel vorn auf Masse hältst?
Dann ist entweder das Zündschloß defekt oder die Masse-Verbindung am Zündschloß nicht OK.

Geschrieben (bearbeitet)

ja, das funktioniert

 

Ich habe gestern ein anderes Zündschloß probiert. Alles identisch! Es muss dann also an der Masse liegen.

 

Prüflampe hab ich mir jetzt aus einem alten Blinkergehäuse gebastelt

 

edit 1: Ich habe schwarz vom Kabelbaum mit dem Sofittenhalter, dem Zündschloß und dem Hupenschaltergehäuse verbunden.

Kill funktioniert jetzt!

Leider ist die Sicherung wieder durch. Ich habe jetzt eine 10A eingesetzt. Der Leerlauf ist runtergegangen.

 

Dürfen die beiden Massekabel (siehe Bilder 1. Post) miteinander verbunden werden?

 

edit 2: Rücklicht und Blinker gehen jetzt auch auf PARK

 

Das Licht/Hupenschaltergehäuse ist noch nicht wieder fest verschraubt (Deckel ist abgeschraubt zum Messen). Durchgang Massepin vom Hupenknopf zu Nr. 7 ist aber gegeben.

Holt sich der Hupenschalter Masse über das Gewinde der Befestigungsschraube?

 

 

Das Bremslicht geht jetzt in 80% aller Fälle in PARK

 

edit 3: gerade 3x 20 die Bremse betätigt = 100% Erfolg

 

Hmm, da hat sich hoffentlich der gereinigte und mit verschiedenen Chemikalien behandelte Bremspedalschalter freigemacht und funktioniert jetzt richtig.

 

 

Die Hupe geht leider auch noch nicht. Müsste die Hupe losgehen wenn direkt an der Batterie angeschlossen?

 

edit 4: Die Prüflampe brennt bei Betätigen des Hupenschalters.

Die Hupe scheint defekt zu sein.

 

edit 5: eine alte modifizierte Mopedhupe tut jetzt ihren Dienst :)

 

 

Können Sense-Eingang und Spannungsregler getrennt werden während ich die Spannung überprüfe?

Oder muss ich den Fühler irgendwie dazwischenquetschen?

Muss ich am Regler prüfen oder am Sense-Eingang

 

 

:alien:                       :alien:                      :alien:                       :alien:                       :alien:                      :alien:

Bearbeitet von John-Frederik
Geschrieben

Ich glaubs ja nicht.

Alles funktioniert!

Den Spannungsregler hab ich jetzt noch nicht gecheckt. Ich werde aber wohl früh genug mitkriegen wenn er zuviel Satz raushaut.

 

Ich danke euch für eure Mithilfe. Ich habe total viel dabei gelernt.

Gestern abend war ich frustriert deswegen. Einen Morgen später ist alles erledigt. Wie geil :wheeeha:

 

Mir strahlt die Sonne ausm Arsch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung