Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute sagt mal ist das normal, hab eine pX 80 Tüven lassen und gleichzeitig einen 130 ccm Zylinder eintragen lassen .

Nun ist mir aufgefallen das im Schein noch 80 ccm häääääää wie geht das .

Geschrieben (bearbeitet)

ist`n Fehler darfste nochmal hinrennen zum TÜV oder zum Amt...

dumm dass, aber leider fast immer die Regel so ein :shit:

 

 

sollte eigentlich 136  stehen zu  P.1

 

manche tragen auch 134 oder 135 ein.....

 

 

Geschwindigkeit mit 86 kmh stimmt :-D

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben

guck mal auf das gutachten, also den zettel vom tüv, wo die eintragungen draufstehen. ich vermute, der fehler ist beim straßenverkehrsamt passiert. 

 

bei meinem cutdown mussten die den schein auch 5 mal drucken, bis alle fehler entfernt waren. rechtschreibung, zahlen - alles ist möglich, das sitzen auch nur menschen.

Geschrieben

Hatte sowas mit dem Roller meiner Frau. Ich habe ihn angemeldet und bin nach Hause gefahren. Da faellt mir auf, dass das Baujahr in Brief und Schein falsch war, und zwar 2004 statt 1984. also wieder hin um das aendern zu lassen. Die Trulla an der Theke meinte dann doch tatsaechlich, BJ 2004 waere doch viel besser weil juenger...ich habe sie dann gefragt ob sie das immer noch so sehen wuerde wenn ich mit Eintragunswuenschen kommen wuerde. :-D

Sie hat es dann geändert.

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe noch einen Brief da steht BJ  `46 drinnen :-D

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben

ist`n Fehler darfste nochmal hinrennen zum TÜV oder zum Amt...

dumm dass, aber leider fast immer die Regel so ein :shit:

 

 

sollte eigentlich 136  stehen zu  P.1

 

manche tragen auch 134 oder 135 ein.....

 

 

Geschwindigkeit mit 86 kmh stimmt :-D

136 ? ist mir neu - bei mir im ori Gutachten steht 135.. - 136 ist doch Sf, oda ?!

Geschrieben

ich habe noch einen Brief da steht BJ  `46 drinnen :-D

 

top, dann kannst du im prinzip ohne auspuff rumfahren - für dieses baujahr gibt´s nämlich noch keine lärmbeschränkung. dummerweise ist das aber ein offensichtlicher fehler...

Geschrieben (bearbeitet)

habe zwei Scheine wo 136 eingetragen ist 

 

früher hatte ich auch mal welche mit 134 oder mir 135 Eintrag

 

sind / waren alles PX80   -  1981  bis 1994 :wacko:

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben

Gab's da nicht sogar mal ein eigenes Topic mit obskuren und lustigen Fehlern in den Papieren? So wie Höchstgeschwindigkeit von 198 km/h bei der originalen PX200, weil Hubraum und vmax verwechselt wurde u.s.w.

  • Like 1
Geschrieben

bei den ccm zahlen muss man echt aufpassen, da echten die wirklich nicht drauf achten.

war bei der umrüstung beim cutdown von einer zur nächsten lhw immer  falsch bzw. wurde vergessen.

 

bei der t5 genau der gleiche kack. zum glück arbeite ich im gleichen haus, wo das straßenverkehrsamt sitzt. der tante hinterm schreibtisch war es im märz echt peinlich, als ich das vierte oder fünfte mal innerhalb von einer stunde bei ihr stand und gesagt habe, hier ist noch ein fehler und da. zum schluss habe ich mich neben sie gesetzt, alles überflogen und dann hat sie "print" gedrückt

Geschrieben

Gab's da nicht sogar mal ein eigenes Topic mit obskuren und lustigen Fehlern in den Papieren? So wie Höchstgeschwindigkeit von 198 km/h bei der originalen PX200, weil Hubraum und vmax verwechselt wurde u.s.w.

 

hauptsache die reifen sind dann auch reinforced eingetragen...

Geschrieben

Bin grad aufm Amt um das Kuchenblech (26 x 20) vom Roller meiner Frau gegen ein 18 x 20 zu tauschen. Ich lege das alte Schild auf die Theke, auf dem ich innerhalb der Europasterne eine ausgeschnittene HSV Raute aufgeklebt hatte. Die Tante guckt komisch und zeigt auf den Aufkleber und ich denke, jetzt kommt ein Spruch wegen Urkundenfaelschung oder so...

aber nein, sie sagte nur "das ist ja mal cool, wo gibt's die Aufkleber?"

:-D

Geschrieben

beim der letzten HU meiner Vespa  hat der TÜV Mensch den schönen Vespa Köln Wappen Aufkleber von meinem Nummernschild abgeknibbelt :wallbash:

 

das darf man so nicht fahren...... :shit:

Geschrieben (bearbeitet)

Nun ist mir aufgefallen das im Schein noch 80 ccm häääääää wie geht das .

Unten steht doch "Bohrung D=60mm*". Daraus lässt sich der Hubraum errechnen. Ist damit nicht alles klar? Bearbeitet von kbup
Geschrieben

ne, damit ist rein gar nichts klar, nur weil da durchmesser 60 mm steht. 

 

z.b. die steuern werden nämlich nicht nach zylinderbohrung bemessen, sondern nach hubraum. das wäre dann schon mal steuerhinterziehung

 

der fehler muss berichtigt werden, da gibt´s gar nichts dran zu deuten

Geschrieben

ich sitz auch immer da und gucke mir nach dem Aushändigen alles genauer an, damit die Damen das direkt ändern können,

auch wenn sie in Zeitnot sind

und der nächste schon dort sitzt

 

immer die Daten direkt checken,

wenn etwas auffällt ist man direkt wieder an der Reihe..... :-)

 

und muss dann nicht wieder antanzen

Geschrieben

Eventuell sollten sich einfach mall alle melden, bei denen beim Straßenverkehrsamt / Zulassungsstelle bislang auf Anhieb alles richtig in die Papiere eingetragen wurde. Ich denke das dürfte eine sehr überschaubare Menge sein....

Geschrieben (bearbeitet)

Gab's da nicht sogar mal ein eigenes Topic mit obskuren und lustigen Fehlern in den Papieren? So wie Höchstgeschwindigkeit von 198 km/h bei der originalen PX200, weil Hubraum und vmax verwechselt wurde u.s.w.

 

 

Da hab ich auch nen lustigen Fall von neulich: Reifeneintragung - ist: 100/90-10 hinten und 100/80-10 vorne auf ner 59er T4, aufm Papier: "Bereifung vuh (vorn und hinten...) 190/80-10 auf Felge 2,50-10"... Nur: wo bekommt man so einen Ballonreifen her... Quad?   :-D

 

Unser a.a.S. war halt etwas hektisch an dem Tag und hat nicht richtig zugehört... Mußte der Kunde halt noch mal zur Prüfstelle und das ändern lassen...

 

Aber lustich isses schon, so eine Walze auf nem Vespaoldie eingetragen zu bekommen, grins...

 

Hab noch mal in die Papiere meiner T5 jekiekt: da isn "Vergaser Dellorto DHBE 36 SS" eingetragen oder so... Ich liebe die Zulassungsstelle Berlin-Hohenschöngrünkohl, lesen ist offenbar nicht deren Stärke, denn die Gutachten werden ja seit Jahren nicht mehr handschriftlich erstellt und unsere a.a.S machen beim schreiben des Gutachtens in der Regel keine Fehler...

Bearbeitet von BFC
Geschrieben

Warum? haben die nicht "zuuufällich" auch gleich 498cm³ eingetragen? Dann könnte Dir ja wenigstens ja keener wat, wenn Du nen RD500-Motor drin hättest, grins...

Geschrieben

Ich fahre seit 12 Jahren eine der äußerst seltenen P90X. Das Amt wollte das nicht korrigieren "kann nur der TÜV".

 

Hmmm, seltenes Sondermodell, wa?!?

 

 

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Gallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information