Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo miteinander:-)

 

Wollte mich nochmal bedanken, dass ihr mir bei meinem "Blow Back" Problem so gut weiter geholfen habt --> Block wird demnächst zu Kobold geschickt und Drehschieber wieder instand gesetzt^^

 

Da ich jetzt gleich auf Malossi 210 mit 60mm Langhub umbauen werde, stellt sich mir nur noch die Frage: welcher Zylinderkopf? :???:

 

Da gibts ja eine ganze Menge :???:

 

57mm Hub + 1,5mm Spacer:

- Malossi 12,5 : 1 (mit O-Ring)

- Sip 11,3 : 1 (mit O-Ring)

- MMW 11,5 : 1 (mit und ohne O-Ring)

- MMW 10,8 : 1 (mit und ohne O-Ring)

 

60mm Hub:

- MMW 12,0 : 1 (mit und ohne O-Ring)

- Sip 11,8 : 1 (mit O-Ring)

 

 

Bin mir unschlüssig welcher es werden soll...

- Nehm ich einen 57mm Kopf kann ich mit den Fuß- und Kopfdichtungen die Steuerzeiten variieren. Wird aber wahrscheinlich nicht ganz so dicht oder?

- Nehm ich einen 60mm Kopf mit O-Ring Dichtung, hab ich einen eher auf Drehmoment ausgerichteten Motor. Kann halt dann auch nicht mehr die Steuerzeiten ändern, aber wird wahrscheinlich dichter sein.

 

Dann kommt noch die Frage zwecks Verdichtung. Will jetzt keinen Klingelnden Hochleistungsmotor draus bauen aber auch nicht unnötig Leistung verschenken --> Gesunder Kompromiss ist gesucht.

 

Was könnt ihr mir empfehlen?

 

Gruß

Sebastian

Bearbeitet von Sebi19881211
Geschrieben

Nimm einen 57er Kopf mit O-Ring. Damit kannst Du wie Du schon gesagt hast besser variieren und die Zeiten ggf. auch mal für einen anderen Puff oder so besser ändern. Und dicht bekommst den mit O-Ring erst recht.

 

Was Du für ne Verdichtung brauchst, da hab ich keine Ahnung.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hallo

 

Fudi oder Kodi oder beides wie hast deinem motor jetzt aufgebaut.

alten malossi oder schon neueren?

bin auch gerade beim bau 210 mit 60 welle.

ich möchte meinen mit kodi aufbauen.

danke

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

werd mir jetzt den neuen malossi 210 sport holen und nen 57er kopf mit Kodi, muss aber vorher noch den block du kobold schicken wegen Drehschieberflächenreperatur.

Wie sieht den dein Setup aus?

Geschrieben (bearbeitet)

ich würde den einlass fräsen und membran einbauen.

hatte vorher auch DS, aber jetzt mit gefrästen einlass und membran geht das ding wie hölle.http://www.germanscooterforum.de/topic/271391-kurbelwelle-unwucht-schwungseite/?p=1067581992

und ich wettte ich bekomm mit drehschieber weit mehr "fahrbarkeit" als du!

ich hasse solch pauschale aussagen .... der drehschieber vom px- block ist gut für weit über 25ps und überhaupt, was hat das mit dem Zylinderkopf zu tun?!?

 

zum kopf: erstmal sollte dir klar sein "was du eigentlich willst" !

dicht bekommt man jeden malossi, aber ob der dann das macht was dein setup will, ist eine andere geschichte, hat aber nichts mit "hochgezüchtet" bzw. "high end" zu tun!

Bearbeitet von Han.F
  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bin gerade dabei mir einen Alltagsmotor zu bauen (210/60/Kodi/SI24/Dolling) und hab mal kurz ne Frage zu den Drehschieber Steuerzeiten:

Was sollte man da so vor OT und nach OT anstreben? Das Gehäuse ist noch jungfräulich, die Welle ist ne Polinisten-DS auf Basis MecEur.

Zylinder und Kolben sind noch jungfräulich und sollten später ca. 120/180 bekommen...

P.S: Hab grad gemerkt, dass ich hier falsch bin... Sorry für OT!

Bearbeitet von OFFI

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung