Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab mir mal die Angebote an Rollern bei scootrs.com angesehen.

Sind das wohl innocenti Lammys oder sind die Kisten aus indischen und asiatischen murks zusammengeflickt ?

Wat meint ihr ?

Geschrieben

Ja, auf den Bildern sehen die Kisten echt wie geleckt aus, auch die Vespas.

Wenn mann sich die Kosten fürs selbermachen mal zusammenrechnet (zweifarblackieren, Glasperlenstrahlen, Chrom, Zubehör usw) dann sind die Preise eigentlich nicht utopisch. Frage ist natürlich nur die Qualität.

Komisch ist z. B. auch dass für Lammy Elestarter angeboten sind.

Sind das alles indische Lammyteile ?

Geschrieben

Wenn Du dir den Stoßdämpfer auf der GP anschaust , der schaut nicht aus wie ein indischer ! Glaube das man das nur feststellen kann wenn man sie in Natura sieht !

Vielleicht sind die Lamy´s bei den Amis nicht so gefragt , deswegen der halbwegs vernünftige Preis ? :haeh:

Geschrieben

doch meines Wissens sind die da eigendlich noch teuerer als auf der Insel!

- die E-Starter stan´mmen vermutlich von Spanische Lamys, da gab's das... naja aber muss man echt mal in natura sehen..da kann auch viel gespuscht sein!

Geschrieben

Mal ganz ehrlich Jungs - die verkaufen zu 75% Teile aus Vietnamesischer und Pakistanischer Lambro bzw. Ex-Indien Lambretta Produktion.... Woraus sind dann wohl die Maschinen gemacht???

Aber ist das soo relevant ist das doch wirklich nicht ob Italienisch oder Indisch - oder??

- s

Geschrieben

Naja, das ist dann ain unterschied wenn man eine SX200 haben will und nicht alle Details, z. B. in der Formgebung der Backen präzise sind. Mir sind schon ein paar sachen aufgefallen, wo sicken nicht ordentlich laufen, oder Schriftzüge falsch sind...

Dat ist halt der unterschied ob man einen originalen alten Porsche hat, oder sich auf nen Käferboden eine Replika schraubt: Beide sind schön aber nur der porsche ist halt original...

Geschrieben
Dat ist halt der unterschied ob man einen originalen alten Porsche hat, oder sich auf nen Käferboden eine Replika schraubt: Beide sind schön aber nur der porsche ist halt original...

Wenn du dann aber auch den Porsche Motor mit einbaust und das ganze zu einem Race Replika oder Showcar aufmöbelst und umbaust isses wieder latte...

- schmied

Das es nix für Ideal Standart Freunde ist doch allen klar...

Geschrieben

Ein Kunde von uns hat sich so ein Ding mal vor Jahren aus Vietnam geholt.

FINGER WEG!

Nur um die nötigsten Sachen zu richten + TÜV hat er bei uns fast 3000 DM gelassen, und das war ein wirklich fairer Kurs, bei den vielen Arbeitstunden.

Kabelbaum aus Klingeldraht, Zündschloß vom Mopped, "verchromter" Auspuff war aufgeschnitten und wieder zusammen geschweißt und mit "Chromblende" versehen und und und....

Da ist es immer noch die bessere Wahl, selbst eine alte Lammy hier in Europa zu restaurieren. Da weiß man wenigstens, was drin ist.

Geschrieben
Kabelbaum aus Klingeldraht,
Naja, für 6 oder 12 V sollte der es auch tun und er spart Gewicht! :-D
"verchromter" Auspuff war aufgeschnitten und wieder zusammen geschweißt

Manchmal geht halt nicht anders, besser als ein Bausatz! :-(

Da ist es immer noch die bessere Wahl, selbst eine alte Lammy hier in Europa zu restaurieren. Da weiß man wenigstens, was drin ist.

Was wird schon drin sein? 30-40 Jahre alte italienische Gebrauchtware und Qualitäts Neuware aus Indien und Vietnam! :-(:-(

- gonzo

P.S.: O.K. beim Blech hört der Spaß auf

Geschrieben
Ein Kunde von uns hat sich so ein Ding mal vor Jahren aus Vietnam geholt.

FINGER WEG!

...welcher kunde ? welches "ding" ? welcher shop in vietnam ?

mehr details bitte dazu. "vor jahren" hat die kugel eis an der bude auch 30 pfennige gekostet !!!

die geschichten von zusammengepfuschten lammies aus vietnam sind ja auf einigen internetseiten/foren bestens dokumentiert.

NUR: es geht hier explizit um die scootrs-lambrettas - ein pauschales "finger weg" ist da wohl fehl am platze... :-D

im "scooterBBS" beispielsweise, kommen die scootrs-produkte/roller regelmässig mit guten kritiken davon, selbst transportschäden an den reusen werden wohl recht kulant gefixt - einfach mal nachlesen...

Geschrieben

@slushpuppy:

1999/2000, Kunde kam aus Berlin, Roller von ScootRS.

Willste noch mehr wissen? :-D:-(:-(

Hab ja nichts gegen ScootRS im Ganzen gesagt, nur die Roller, die ich bisher in GB udn D gesehen habe, waren nicht so toll. Die Edelstahlteile etc. sind da schon um einiges besser.

Geschrieben

...natürlich möchte ich mehr wissen, sonst hätte ich nicht nachgefragt :-D

es ist ja zumindest so, dass die neuaufgebauten scootrs-roller auch einen gewährleistungsanspruch mit sich bringen.

wenn ich in anderen foren lese, dass sie die karre 3x kicken müssen, nachdem sie aus dem frachter gekommen ist und bereits hunderte meilen problemlos zurückgelegt haben, wundere ich mich doch ein wenig, wie man noch 3000 dm versenken kann um "die nötigsten sachen" machen zu lassen...

Geschrieben (bearbeitet)

Grundsätzlich glaube ich auch nicht dass die dinger nur schlecht sind,

bei Ersatzteilen von Händlern in D /UK erlebt man ja auch so oft sein blaues wunder :-D

Aber das Thema Gewährleistung ist ein Witz: schonmal versucht in Thailand auf Gewährleistung zu klagen? :-(

Ich habe mir jetzt mal die Scootrs Seite genauer angeschaut.

Ich denke dass man mit dem Kauf einer originalen Vespa in 2 farb Lack schon was für sein Geld bekommt.

Nur bei den Tuning-Angeboten wäre ich vorsichtig.

Was bringt es mir wenn ich online einen Auspuff dazu bestellen kann, aber nicht weiss was am Gaser gemacht wurde... .

Bin mal gespannt wann die ersten scootrs -Kisten auf deutschen Treffen auftauchen.

Bearbeitet von TV175

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • lila wäre ja auch für AC zuständig (siehe Pläne)    rot ist für DC Ladestrom zuständig! (siehe Pläne)   So einfach wird die Lösung nicht. Oben am Lenker schauen zuerst... dann wenn nötig messen (Durchgang oben - hinten usw.)
    • mit nem eifachen Brückengleichrichter wird die Hupe vielleicht bei Vollgas tönen.... der hupengleichrichter hat noch 2 fette Kondensatoren drin...und bissl mehr elektronic....   da gibts einen von sck oder sip mit USB ausgang zusätzlich...   beim originalen kann man + und minus abgreifen für nen USB anschluß (Navy oder Handy laden....darf aber keine Verbindung zur Masse haben!!   Rita
    • Verkauf meine Lady. Habe mir viel Mühe bei meine Schätzchen gegeben. Alle Rahmenteile und auch die Felgen sind Pulverbeschichtet. Zulassung hat sie auf 80 ccm. HU gerade neu gemacht ohne Mängel….so jetzt kommt´s: Motor: Polini Grauguss 133ccm, unten abgedreht, Gehäuse gefräst. Drehscheiben, BGM Kurbelwelle, GS Kolben, Malossi Zylinderkopf, Übersetzung 26/69, Sito Plus Auspuff (geht mit Rennbirne sicher noch mehr) 24er DellOrto, Zündung ist noch die Originale, sollte mal auf den aktuellen Stand gebracht werden. Orginal HP4 Lüfterrad. Habe es nie für nötig gehalten das alles eintragen zu lassen. Motor hat jetzt ungefähr 300 km gelaufen. Ein wenig Feintuning bei der Vergaserabstimmung sollte noch gemacht werden. Will sie verkaufen, weil mir eine v50 mit PX Motor und alles zum Motorrad eingetragen in den Stall geflogen ist. Preis: 2750,00€ FP. Sonst bleibt sie im Stall. Bilder gerne per PM. Standort: 97456 Dittelbrunn      
    • Thema fast flow, must have oder Glaubensfrage?  Muss ich wirklich für nen 186er GT mit 30er phbh nen fast flow Hahn montieren? Irgendwie will es nicht in mein kleines Hirn, das der orig Benzinhahn nicht genug Sprit dafür durch lassen soll... 
    • Hallo. Suche eine T5 Gabel (Vespa ist eine Motovespa T5).   Nur guter oder sehr guter (evtl. NOS) Zustand, evtl. auch mit Bremstrommel etc.   Angebote bitte per PN.  Danke schön ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung